Sommerzeit ist Urlaubszeit, auch in Hamburg! Nehmen Sie teil an unserer kleinen Collage "Hamburg macht Urlaub", die wir am Ende der Ferienzeit veröffentlichen möchten. Ihr Urlaubsbild ist gefragt Halten Sie Ihren ganz persönlichen und besonderen Urlaubsmoment fest und senden uns Ihr Fweiterlesen
Ab den morgigen Donnerstag werden alle Linien von und zum S-Bahnhof Altona für die nächsten sechs Wochen unterbrochen. Grund hierfür sind Bauarbeiten am Lessingtunnel. Betroffen sind alle Linien zwischen Altona und Othmarschen, Diebsteich und Holstenstraße. Der S-Bahnhof wird nur nochweiterlesen
Das Schuljahr 2018/2019 ist so gut wie durch und die Abiturergebnisse liegen vor. Demnach haben über 9.000 Abiturienten ihr Ziel erreicht, was rund 95 Prozent entspricht. Hierbei lag die Durchschnittsnote bei 2,42. Hamburg liegt somit im Mittelfeld aller Bundesländer. Niveau nahezu unweiterlesen
Das vergangene Wochenende hatte uns Bilderbuchwetter beschert. Viel Sonne und trotzdem noch erträgliche Sommertemperaturen. Nun wird es aber richtig heiß: Aus der Sahara kündigt sich eine heiße und trockene Luftmasse an, die bereits am Sonntag bis in die Mitte Deutschlands für mehr alweiterlesen
Hamburg ahoi! Logenplatz am Hafen für zweites ALEX! Nach dem 2001 eröffneten Flaggschiff-Betrieb ALEX im Alsterpavillon startete am 3. Mai 2019 mit dem neuen ALEX Überseebrücke ein weiterer Standort der beliebten Ganztages-Gastronomiekette in der Hansestadt. Ebenso wie das bei Hamburgweiterlesen
Nirgendwo in Deutschland haben Verkehrsteilnehmer im letzten Jahr mehr Zeit im Stau verloren als in Hamburg. Dies ergab eine Studie des Navigationsgeräte- und Softwareherstellers TomTom. Hamburg hat demnach ein „Stau-Niveau“ von 33 Prozent. Das bedeutet, dass die Fahrten iweiterlesen
Großes Jubiläum: zum 50. Mal wurde der Hamburger Ferienpass präsentiert. Mit ihm können sich Schülerinnen und Schüler, die ihre Sommer- und Herbstferien in Hamburg verbringen, aus knapp 450 Angeboten von über 300 Anbietern aus den Bereichen Kultur, Musik, Theater, Sport, Spiel, Natur weiterlesen
Eigentlich klingt es doch wie eine gute Idee: Anstatt die ganze Zeit die schiffseigenen Dieselgeneratoren laufen zu lassen, können Schiffe während ihrer Liegezeit im Hamburger Hafen den Strom, den sie benötigen, von einer Landstromanlage beziehen. Diese wird bestenfalls auch noch durcweiterlesen
Zu den großen Gewinnern in Hamburg zählen eindeutig die Grünen, die bei der Europawahl nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis in Hamburg mit 31,2 Prozent die meisten Stimmen erhielten. Das sind stolze 14 Prozentpunkte mehr als noch bei der letzten Europawahl in 2014. Die Landesvorweiterlesen