GEW Ferienzentrum Wenningstedt

-Anzeige-

Der Geheimtipp auf Sylt – echt, natürlich und herzlich

Wenn der Sommertrubel abebbt und Sylt in goldenes Licht getaucht wird, beginnt für viele Kenner die schönste Zeit des Jahres auf der Insel. Die Strände leerer, das Meer rauer, die Luft klarer – genau jetzt entfaltet Sylt seinen ganz eigenen Zauber. Und wer diesen Herbstzauber ganz entspannt erleben möchte, sollte sich einen Ort merken: das GEW Ferienzentrum Wenningstedt. Ein echter Geheimtipp auf Sylt.

Direkt hinter den Dünen am Weststrand – das Ferienzentrum Wenningstedt

Das GEW Ferienzentrum liegt eingebettet zwischen Heide, Dünen und Nordseestrand – nur wenige Minuten vom schier endlosen Sandstrand entfernt – in Wenningstedt, einem ruhigen, charmanten Ort zwischen Westerland und Kampen. Der perfekte Ausgangspunkt für Strandspaziergänge, Wattwanderungen oder Ausflüge in den Inselnorden -osten und -süden. Die 16 Häuser des Ferienzentrums beherbergen insgesamt 60 Ferienwohnungen auf einem großzügigen, 5,5 Hektar großem Grundstück, das teilweise im Naturschutzgebiet liegt. Es ist ruhig, familiär und herrlich unaufgeregt – genau das, was viele auf Sylt suchen, aber selten finden.

 

Für wen ist das Ferienzentrum ideal?

Ganz klar: Paare, die einen erholsamen Rückzugsort suchen. Familien mit Kindern, die Freiraum, sichere Spielmöglichkeiten und eine großzügige, familiengerechte Unterkunft schätzen. Und nicht zuletzt: Gäste mit Hund, die hier willkommen sind – Hundebett, -handtücher und Napf gibt´s inklusive. Die großzügigen Grünflächen, die Nähe zum Strand und der entspannte Umgangston machen es leicht, sich sofort wohlzufühlen – ob zu zweit, mit Kindern oder auf vier Pfoten. Das Ferienzentrum hat eine Weiterempfehlungsrate seiner Gäste von 100%!

Ankommen, auspacken, durchatmen – so wohnt man hier

Die Ferienwohnungen für 1 – 6 Personen sind lichtdurchflutet, behaglich, gepflegt und mit allem ausgestattet, was man für eine erholsame Auszeit braucht: voll ausgestattete Küchen, Duschbäder, gemütliche Wohnbereiche, die meisten Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. WLAN, TV – alles da. Und für die kleinen Gäste: Säuglings- und Kinderbetten, Rausfallschutz, Hochstühle u.v.a.m. Dazu kommen Annehmlichkeiten wie ein Brötchenservice, auf Wunsch eine Kühlschrankfüllung bei Anreise, ein Saunabereich, ein Fitnessraum mit modernen Geräten, Massagen und Anwendungen und viele Inklusivleistungen wie z.B. Endreinigung und Nebenkosten, Handtücher, Bett- und Küchenwäsche, kleine Leihbücherei, Spiele- und Strandspielzeugverleih, Parkplatz oder abschließbarer Fahrradstellplatz.

Sylt bis vor die Tür: Abendessen geliefert bis an die Wohnung

Das Ferienzentrum Wenningstedt verwöhnt seine Gäste mit norddeutschen Spezialitäten wie Labskaus, Sylter Pannfisch oder Rote Grütze – frisch zubereitet in der hauseigenen Küche „Ekke Nekkepen“ und aus regionalen Zutaten. Das Team des Ferienzentrums liefert die regionalen Köstlichkeiten direkt an die Ferienwohnung. Die Köche Öge Tan und Sebastian Marczak kreieren täglich wechselnde Abendmenüs mit Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen/veganen Gerichten. Für Kinder bietet das Ferienzentrum eine spezielle Kinderkarte sowie kindgerechte Portionen an. Bei Ankunft erwartet die Gäste auf Wunsch eine praktische Kühlschrankfüllung mit regionalen Produkten zum Frühstück und wer mag, lässt sich die Brötchen morgens direkt ins Haus liefern.

Sylt im Herbst – rau, ruhig, wunderbar

Im Herbst zeigt sich Sylt von seiner vielleicht schönsten Seite. Die Farben der Dünenlandschaft leuchten in Ockergelb und Rostrot. Die Luft ist klar. Spaziergänge entlang des Weststrands sind ebenso eindrucksvoll wie eine Wattwanderung. Die malerischen Inselorte lassen sich im Herbst ohne Hektik erkunden. Und wer möchte, genießt den Besuch einer Strandsauna oder ein warmes Getränk mit Blick aufs Meer. Auch Kinder können die Vielfalt des Weltnaturerbes Wattenmeer für sich entdecken.

Herbstangebote, die den Unterschied machen

Im Ferienzentrum Wenningstedt gibt es speziell im Herbst attraktive Angebote, die auf Familien und Paare zugeschnitten sind. Etwa das Arrangement „Teens in Action, Eltern entspannt“ in den Hamburger Herbstferien – mit Ferienprogramm für Jugendliche, Wellness-Zeit für Eltern und familienfreundlichem Abendessen. 7 Nächte ab € 679,- p.P. Oder das Angebot „Dein Insel-Zuhause“ im November: 7 Nächte mit besonderen kulinarischen Extras, einer geführten Erlebniswanderung über die Insel und kleinen Wellness-Überraschungen für nur € 637,- p.P.

Ein weiteres Plus: Das Ferienzentrum Wenningstedt schenkt seinen Gästen das Busfahren auf Sylt! Mit der SyltGo! Mobilitätskarte fahren Gäste (auch Hunde) des Ferienzentrums kostenlos auf der ganzen Insel mit dem öffentlichen Bus – ideal, um die Insel ganz entspannt zu erkunden.

Fazit: Herbsturlaub, wie man ihn sich wünscht

Das GEW Ferienzentrum Wenningstedt ist keine Ferienanlage mit Animation – sondern ein Rückzugsort mit Herz. Wer Sylt im Herbst sucht, aber nicht den Trubel braucht, wer Wind, Weite und Wärme (innen wie außen) schätzt, der findet hier genau das richtige Maß an Ruhe, Komfort und Nähe zur Natur.

Herzlich willkommen im GEW Ferienzentrum Wenningstedt.

Kontaktdaten:

GEW Ferienzentrum Wenningstedt
Westerstraße 38
25996 Wenningstedt-Braderup

Tel.: 04651 – 943 140
Mail: info@ferienzentrum-wenningstedt.de

https://www.gew-ferien.de/reiseziele/ferienzentrum-wenningstedt/kontakt.html

Traumhafte Radtour durch das liebliche Taubertal – 100 Kilometer Genuss mit 5-Sterne-Qualität für die ganze Familie

-Anzeige-

Taubertal. Der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ lockt mit einer rund 100 Kilometer langen Strecke, die von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main führt. Diese familienfreundliche Radtour, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Radwandernde jeden Alters. Die Route ist seit 2019 vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) mit 5 Sternen ausgezeichnet. 20 Hörstationen entlang des Weges bieten interessante Einblicke in die Kultur und Natur der Region.

Idyllische Landschaft und kulturelle Schätze

Fachwerk, Burgen und Schlösser, hügelige Weinberge, wildromantische Natur und eine jahrhundertealte Geschichte – das „Liebliche Taubertal“ macht seinem Namen alle Ehre. Der Fluss Tauber schlängelt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main und prägt die idyllische Landschaft. Entlang der Route erwarten Radfahrerinnen und Radfahrer historische Städte und Gemeinden, in denen sie die regionale Gastfreundschaft und kulinarische Vielfalt genießen können.

Beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln laden entlang des Radweges zum Verweilen ein. Ein absolutes Highlight ist die mittelalterliche Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, die mit ihrer vollständig erhaltenen Stadtmauer Besucher in eine vergangene Zeit entführt. Kunstliebhaber sollten sich die Herrgottskirche in Creglingen mit dem berühmten Riemenschneideraltar nicht entgehen lassen. In Weikersheim beeindruckt das prachtvolle Renaissanceschloss mit seinem barocken Garten, während Bad Mergentheim mit Residenzschloss, Kurpark und Wildtierpark lockt. Das Kurmainzische Schloss in Tauberbischofsheim mit dem tauberfränkischen Landschaftsmuseum und dem Türmersturm auf dem Schlossplatz ist ebenfalls einen Besuch wert. Das imposante Kloster Bronnbach der Zisterzienser ist ein Ort der Stille und Besinnung, und in Wertheim laden die historische Altstadt, die Burg Wertheim und das Glasmuseum zu einer Entdeckungstour ein. In der malerischen Stadt Freudenberg am Main finden Burgfestspiele auf der Burg Freudenburg statt.

Für Radfahrer, die ihre Tour verlängern möchten, besteht die Möglichkeit, auf dem Main-Radweg weiter über Freudenberg nach Aschaffenburg oder nach Würzburg zu fahren.

Der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ ist ideal für Radfahrer, die Natur, Kultur und Genuss verbinden möchten. Die 5-Sterne-Qualität des Weges garantiert ein komfortables und sicheres Radwandererlebnis für die ganze Familie.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Noch mehr finden Sie auf der Seite vom

Tourismusverband „LIEBLICHES TAUBERTAL“ e.V.

40 Jahre SPORTING LIVE im Herzen von Eppendorf!

-Anzeige- Seit vier Jahrzehnten erobert Sporting Live die Herzen der Fitnessbegeisterten im Sturm und ist zu einer echten Institution im Herzen von Eppendorf geworden. Im Jahr 1984 öffneten sich erstmals die Tore dieses einzigartigen Fitness- und Gesundheitsstudios, das sich im Laufe der Jahre von einer klassischen Muckibude zu einem modernen Zentrum für ganzheitliches Wohlbefinden entwickelt hat.

Auf stolzen 1.600 Quadratmetern und drei Ebenen bietet sporting live seinen Mitgliedern eine beeindruckende Auswahl an modernsten Trainingsmöglichkeiten. Vom traditionellen Krafttraining bis hin zu modernsten, digital gesteuerten Trainingsgeräten ist für jeden etwas dabei.

Ein weiteres Herzstück von Sporting Live ist das umfangreiche Kursangebot mit über 50 Kursen pro Woche. Von entspannendem Pilates und Yoga über effektive Rückenkurse bis hin zu dynamischen Powerkursen wie Workouts, Functional Training und Fitnessboxen – hier findet jeder die perfekte Balance zwischen Spaß und Fitness.

„Wir sind unglaublich stolz darauf, seit 40 Jahren unseren Mitgliedern eine sportliche Heimat zu bieten und sie aktiv bei der Umsetzung Ihrer Sport -und Gesundheitsziele zu unterstützen. „, sagt Danielle Uhlemann, geschäftsführende Gesellschafterin und Fitness- und Pilatesexpertin. „Wir haben es uns immer als Team zur Aufgabe gemacht, unseren Mitgliedern die Atmosphäre und Kompetenz eines familiengeführten Studios spüren zu lassen und investieren dafür auch in den kommenden Jahren. Doch jetzt wollen wir gemeinsam feiern.“

Sporting Live lädt herzlich dazu ein, das 40-jährige Jubiläum gemeinsam mitzufeiern. Es gibt in der Woche vom 2. Bis 6. April ein spezielles Kursprogramm und eine große Party. Auch Nichtmitglieder haben die Chance, sich selbst ein Bild zu machen, einfach über die Website anmelden z.B. für ein kostenloses Probetraining. Anlässlich des Jubiläums bietet Sporting Live allen Neueinsteigern bis zum 06.April ein spezielles Angebot.

Weitere Infos und Anmeldung unter: https://sporting-live.de/angebot

Das Orginal: Glow Kollagen Pulver – trink dich schön. Für Alltagsheldinnen & Best-Ager

-Anzeige-

Wir kennen alle das Sprichwort: Wahre Schönheit kommt von innen – und bei Glow25 nehmen wir das wörtlich. Unsere Produkte tragen nicht nur dazu bei,die Zeichen des Alterns zu mildern, sondern geben dem Körper auch die nötigen Bausteine, um ein glückliches, gesundes Altern zu unterstützen.

Kollagenpulver spielt eine entscheidende Rolle als wichtigstes Strukturprotein im Körper, und es ist unter anderem für ein starkes Bindegewebe und straffe Haut verantwortlich. Ab einem Alter von etwa 25 Jahren nimmt jedoch die körpereigene Kollagenproduktion ab, wodurch die Ergänzung mit hydrolysiertem Kollagen äußerst vorteilhaft sein kann.

Bereits mehr als 370.000 zufriedene Kundinnen nutzen täglich ihr Glow-Pulver. Egal, ob im Glow Coffee, Tee, Joghurt oder sogar in der Pastasoße – das Glow-Pulver zeichnet sich durch seine perfekte Löslichkeit, Geschmacksneutralität und Hitzebeständigkeit bis 300°C aus und lässt sich mühelos in den Alltag integrieren.

 

Unser Bestseller

Glow Coffee – der Klassiker

Der Schritt zu Veränderung und Ausbrechen aus alten Gewohnheiten ist manchmal eine große Herausforderung. Umso einfacher daher, dass Glow25 kinderleicht in die bestehende Alltagsroutine integriert werden kann: Einfach 15g Kollagenpulver in den Morgenkaffee einrühren – fertig ist der Glow Coffee, der dich zum Strahlen bringt!

www.glow25.de

Mit der REISEN & CARAVANING Hamburg ins Abenteuer starten

Wer gerne mit dem Zuhause auf vier Rädern unterwegs ist, findet in den Hallen Reisemobile, Freizeitfahrzeuge, Dachzelte und ein großes Sortiment an Zubehör. Vor Ort habt ihr die Chance, einmal Probe zu liegen und verschiedene Modelle zu vergleichen. Wer noch nach einem Urlaubsziel für die Ferien sucht, findet in den Tourismushallen sowohl nationale als auch internationale Destinationen. Reisefotografinnen und -fotografen können sich auf das passende Zubehör freuen, um die schönsten Momente im Urlaub einzufangen.

Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH

Fahrrad- und Outdoorbegeisterte kommen auf der RAD Hamburg auf ihre Kosten. Aussteller präsentieren Radmodelle, Zubehör, aber auch zahlreiche Gadgets wie zum Beispiel zum Thema Diebstahlsicherheit. Auf dem Fahrradparcours kann gleich das potenzielle neue Bike ausprobiert werden. Nach so viel Action braucht es eine Stärkung: Bei der GenussReise könnt ihr euch auf eine kulinarische Erkundungstour begeben, probieren und direkt einkaufen.

Gewürze, Süßspeisen, Weine, Honig, Wurst, Käse und vieles mehr: Hier bleiben keine Wünsche offen. Zudem spielen die Themen gesunde Ernährung und bewusstes Genießen auf der Messe eine wichtige Rolle. Auch wer von einem Urlaub auf dem Wasser träumt wird fündig: Die KREUZFAHRTWELT deckt ein vielfältiges Angebot ab – von Reisen mit einem exklusiven Luxusliner bis hin zum abenteuerlichen Expeditionsschiff.

Das vielfältige Rahmenprogramm macht aus dem Messebesuch ein Rundum-Erlebnis!

Weitere Informationen und Tickets gibt’s unter www.reisenhamburg.de.

www.reisenhamburg.de | 07. – 11. Februar 2024
| 10 – 18 Uhr | Hamburg Messe
Tickets online Mi – Fr 10 Euro (ab 14 Uhr 7
Euro), Sa + So 15 Euro (ab 14 Uhr 10 Euro)

 

Ein Hausboot in Hamburg

Viele HamburgerInnen wissen es noch nicht: Im Hamburger Hafen kann man Hausboote mieten und sich sogar welche bauen lassen.

Die Hausboot Hafen Hamburg GmbH ist zur Zeit der einzige Anbieter im Hausbootneubau in Hamburg. Die Firma baut langlebige Hausboote aus ökologischen Holzwerkstoffen, mit moderner Technik wie Solaranlagen und Smart-Home-Systemen, aus heimischen Hölzern hochwertig verarbeitet. Hausboot Hafen Hamburg GmbH baut Standardmodelle wie z. B. das „Tiny 40“, ein 23 Quadratmeter großes motorisiertes Tiny House oder „Heuckenlock 65“, ein luxuriöses 40 Quadratmeter großes Penthouse auf dem Wasser.

Außerdem wird individuell auf Kundenwunsch designt und gefertigt. Die Hausboote sind fahrbar oder auf Wunsch auch nicht motorisiert. Liegeplätze werden gleich mit angeboten oder vermittelt. Auf Wunsch werden die Boote auch verchartert.

Gebrauchte Hausboote

Hausboot Hafen Hamburg GmbH hilft auch dabei, gebrauchte Hausboote zu verkaufen oder zu vermitteln. Wer sucht oder bietet, kann sich an die Firma wenden. Außerdem werden Sanierungsaufträge übernommen.

www.hausboot-charter-hamburg.de

Consent Management Platform von Real Cookie Banner