17 Nov, 2021 | Lifestyle, Soziales, Veranstaltungen |

Die gute Nachricht für alle Weihnachtsmarktliebhaber: In diesem Winter gibt es sie in Hamburg. Glühwein, Fressbuden, Spielzeug, Dekoration, winterliche Kleidung und reichlich andere Waren, die unseren nichtvorhandenen Bedarf stillen sollen. Da sind dann auch tiefe Temperaturen und ein nasskaltes Schmuddelwetter egal.
Corona ist noch da
…und darum gilt auf Hamburgs Weihnachtsmärkten entweder die sogenannte 2G-Regel oder 3G, das ist von Markt zu Markt unterschiedlich. Ausschließlich 2G gelten auf folgenden Märkten:
- Weihnachtsmarkt Santa Pauli
- Bergedorfer Wichtelmarkt
- Christgrindelmarkt
- Wandsbeker Winterzauber
- Weihnachtsmarkt rund um den Gerhart-Hauptmann-Platz
- Weihnachtsmarkt am Gänsemarkt
- Weihnachtsmarkt an der Apostelkirche
- Weihnachtsmarkt Barmbek
- Harburger Weihnachtsmarkt
- Weihnachtsmarkt St. Markus / Hoheluft
- Winter Pride Weihnachtsmarkt / St. Georg
Auf den folgenden Märkten gibt es abgetrennte Bereiche, in denen jeweils 2G oder 3G gilt:
- Niendorfer Weihnachtsmarkt / Tibarg
- Hafencity Weihnachtsmarkt
- Eppendorfer Weihnachtsbummel
- Historischer Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus
- Weihnachtsmarkt „Weißer Zauber“ am Jungfernstieg
- Weihnachtsmarkt in der Osterstraße
- Weihnachtsmarkt an der St. Petri-Kirche
- Weihnachtsmarkt in der Spitalerstraße
- Weihnachtsmarkt auf der Fleetinsel
- Weihnachtsmarkt Ottensen
Für den Weihnachtsmarkt Blankenese liegen die Corona-Regeln noch nicht vor.
12 Mrz, 2020 | Veranstaltungen |
Circus Royal gehört zu den führenden reisenden Circusunternehmen Deutschlands. Nach zahlreichen Jahren im Ausland kommt der Zirkus endlich auch nach Deutschland und gastiert von Donnerstag 12. März bis Sonntag 5. April 2020 in Hamburg.
Das Publikum kann sich auf eine außergewöhnliche Circus-Show mit Artistik, Clowns und Tierdressuren freuen. Begleitet wird das spannende P r o g r amm von moderner, stimmungsvoller Musik und effektvoll eingesetztem innovativen Lichtdesign.
Highlights der Show sind: Ein perfektes vertrauensvolles Zusammenspiel zwischen Mensch und Tier präsentiert Adriano Sperlich mit seiner eleganten Freiheitsdressur holländischer Friesen. Mit seinen Mini-Ponys begeistert er in seinem zweiten Auftritt vor allem die kleinen Besucher.
Akrobatik-Fans unter den Zuschauern kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Georgina zeigt eine atemberaubende Darbietung am Netz unter der Zirkuskuppel – hoch über den Köpfen der Zuschauer! In der Manege selbst überrascht die junge, dynamische Artistin Gina die Zuschauer. Sie lässt zahlreiche Hula-Hoops kreisen. Severin aus Moskau stellt seine Künste auf gekonnt charmante Art bei seiner Kurpus-Jonglage unter Beweis. Zahlreiche weitere atemberaubende Darbietungen runden das Programm ab. Der Clown darf natürlich nicht fehlen. Er wird witzig, charmant, voller verspielter Leichtigkeit alle zum Lachen bringen.
Zwei unterhaltsame Stunden lassen in eine Welt voller Träume und grenzenloser Phantasie eintauchen und für eine Weile alles vergessen …
Weitere Infos unter: www.circus-royal.info Information und Kartenreservierungen unter: unter 0177/6285759
21 Okt, 2019 | Veranstaltungen |
„Ein Zirkus ist für mich ein magisches Schauspiel, das wie ein Weltgeschehen vorbeizieht und schmilzt … Warum sind Clowns, diese Kunstreiterinnen und diese Akrobaten in meinen Visionen zugehen? Und warum erregen mich ihre Schminken und Grimassen? Mit ihnen nähere ich mich andere Horizonten. Ihre Farben und Schminken ziehen mich nach andere psychischen Verformungen, die ich zu malen träume.“ Marc Chagall
Erstmals präsentiert im Herbst 2019 Sensations – Die Circus-Show eine einzigartige Entertainment- Show in Hamburg auf der Horner Rennbahn. Im Ambiente eines beheizten Sternen-Zelt zeigen die Macher Stefan Ballack und Sascha Grodotzki ein exklusives modernes Zirkus-Programm mit Varieté- Elementen dem Hamburger Publikum.
Lassen Sie sich verzaubern von einer außergewöhnlichen Mischung aus traditioneller Zirkus-Atmosphäre und moderner Show. Zu den bekanntesten Festivals und Metropolen des Entertainments auf der ganzen Welt reisten die jungen Macher von Sensations um spektakuläre Acts für das neue Hamburger Event-Projekt zu engagieren.
Ziel der Produzenten ist ein jährliches Live-Unterhaltungs- Angebot auf der Horner Rennbahn zur Herbstzeit für Hamburg zu etablieren. Jedes Jahr sollen ab sofort stets neue, anspruchsvolle und dem Zeitgeist entsprechende Shows für alle Altersgruppen präsentiert werden. Der Name Sensations verspricht nicht nur Sensationen im großen Sternen-Zelt. Ein Blick auf die angekündigten Darbietungen lässt eine vielversprechende kurzweilige Show garantieren.
So kann sich das Publikum auf imponierende Akrobatik in der Luft sowie in der Manege freuen. Ob junge dynamische Jonglage- und Diabolokünste, kraftvolle Luftartisten sowie eiserne Männer in der Manege als auch bemerkenswerte Auftritte auf dem Schlappseil und der freistehenden Leiter. Der artistische Part des ersten Programms von Sensations hat für Jedermann mindestens ein Highlight dabei.
Auf tierischer Seite garantiert Sensations mit liebevollen Haustier-Darbietungen für Staunen und Lachen. Ob vorwitzige Ponys, aufgeweckte Lauf- Enten, edle Pferde oder lustige Ziegen. Der animalische Part wird Jung und Alt begeistern. Ein besonderes Highlight ist eine beeindruckende Papageien- Revue kombiniert mit flauschigen Königspudeln.
Lassen auch Sie sich diese tempo- und abwechslungsreiche Show von Weltformat nicht entgehen. Staunen Sie über tierisches und menschliches Können wie man es nur selten zu sehen bekommt. Erleben Sie einen unvergesslich schönen Abend. Lassen Sie sich von der bunten Zirkuswelt verzaubern.
Vorstellungen noch bis zum 03.11.2019. Tickets gibt es zu erschwinglichen Preisen zwischen 15 € und 40 € (zuzüglich Vorverkaufs-Gebühren) im Internet unter www.sensations-show.de und täglich von 12 bis 14 Uhr an den Circuskassen. Weitere Informationen und Reservierung unter Ticket-Telefon 0151 – 5088 3447
Achtung: Wir verlosen 10×2 Tickets für Freitag den 1.11.2019 um 16 Uhr, Kategorie Tribüne via Gästeliste. Senden Sie uns eine Email an: gewinnspiel@ auc-hamburg.de, Stichwort: „Zauber“. Einsendeschluss ist der 28.10.2019. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
22 Jul, 2019 | Lifestyle, Veranstaltungen |
11 Jul, 2019 | Lifestyle, Veranstaltungen |
Vom 9. bis 11. August 2019 lädt die British Flair mit Country Fair als eine Kombination aus Lifestyle-Messe und britischem Event-, Sport- und Kulturprogramm erneut nach Hamburg ein. Diese Traditionsveranstaltung ist mittlerweile aus Hamburg nicht mehr wegzudenken. Was im Gründungsjahr 1991 eine Halbtagsveranstaltung für die britische Gemeinde der Hansestadt war, ist längst zu einer traditionellen Feier der deutsch-britischen Freundschaft geworden – daran können auch zähe Brexit-Verhandlungen nichts ändern. Die grünen Rasenflächen des Hamburger Polo Clubs unweit der eleganten Elbchaussee könnten als Location für diese besondere Veranstaltung nicht besser sein, steht doch auch das
Polo-Spiel weit oben im Rang der Briten.
Die Alster Rundschau verlost 5×2 Eintrittskarten.
Sendet uns bis zum 23.08.2019 eine EMail mit dem Stichwort „British Flair“ und Eurer Anschrift und Telefonnumer an: gewinnspiel@auc-hamburg.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
4 Jun, 2019 | Lifestyle, Soziales, Veranstaltungen |
Großes Jubiläum: zum 50. Mal wurde der Hamburger Ferienpass präsentiert. Mit ihm können sich Schülerinnen und Schüler, die ihre Sommer- und Herbstferien in Hamburg verbringen, aus knapp 450 Angeboten von über 300 Anbietern aus den Bereichen Kultur, Musik, Theater, Sport, Spiel, Natur und Technik ein buntes Programm zusammenstellen. Die Angebote sind teils kostenlos, viele vergünstigt.
Der Ferienpass richtete sich ursprünglich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren. Inzwischen gibt es aber auch Angebote für jüngere – und wesentlich ältere: Beim Eislaufen, Kutschfahrten, Bauchrednern oder bei der Handy-Schnitzeljagd zum Beispiel dürfen alle mitmachen!
Der Ferienpass erscheint mit einer Auflage von 230.000 Exemplaren, die in den Schulen verteilt werden und zusätzlich in den Jugendämtern, Kundenzentren, Öffentliche Bücherhallen und in allen Filialen von Budnikowsky und Heymann zum Mitnehmen bereitliegen. Ein Download ist ebenfalls möglich unter www.hamburg.de/ferienpass. Hier finden sich auch noch zusätzliche Angebote von Nachzüglern, die es nicht mehr in die gedruckte Version geschafft haben und Angebote extra für Regentage.