Science City Day – Wissenschaft und Zukunft erleben

Tag der offenen Tür bei DESY / Nacht des Wissens 2013
© DESY
DESY – Deutsches Elektronen-Synchrotron – A Research Centre of the Helmholtz Association.

Science City Day
Stadtteil der Wissenschaft öffnet seine Türen in Bahrenfeld am Samstag, den 1. Juni 2024, 11–19 Uhr
Wissenschaft und Zukunft erleben: Ein vielfältiges Programm (rund 200 Angebote) auf dem Wissenschaftscampus Bahrenfeld (bei DESY) und am Albert-Einstein-Ring
Eintritt frei, ohne Anmeldung

Die Zukunft startet in Bahrenfeld
Experimente hautnah erleben, Forschenden bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und bei Aktionen von Vereinen und Bürgerinitiativen mitmachen: Tauchen Sie ein in die Zukunftsvision des neu entstehenden Stadtteils rund um den Forschungscampus in Bahrenfeld und genießen Sie einen Tag voller neuer Erlebnisse.

Stadtteil der Wissenschaft öffnet die Türen
12 Forschungseinrichtungen, Institutionen und Unternehmen laden Sie ein, die Faszination Wissenschaft hautnah zu erleben. Auf der Stadtmeile am Albert-Einstein-Ring erfahren Sie zudem, wie 17 Initiativen und Vereine den neu entstehenden Stadtteil durch ihre Ideen lebenswert und lebendig mitgestalten.

Offizielle Eröffnung: 1. Juni um 11:30 Uhr vor dem Haus der Lehre (Gebäude 60, Luruper Chaussee 149) mit den Senatorinnen Katharina Fegebank, Karen Pein, Altonas Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg, Universitäts-Präsident Hauke Heekeren und DESY-Direktor Helmut Dosch.

Gut zu wissen: Alle Angebote sind kostenlos, Anmeldungen nicht nötig. Kinder sind beim Science City Day genauso herzlich willkommen wie Erwachsene!

Science City: Ideenschmiede für Menschen und Wissenschaft
Die Science City ist eines der wichtigsten Zukunftsprojekte Hamburgs: Bis in die 2040er-Jahre entsteht entlang des Volksparks Altona bis über den im Bau befindlichen Autobahndeckel A7 hinaus ein Stadtraum, in dem geforscht und gelebt wird. Auf einer Fläche, so groß wie 175 Fußballfelder, bietet die Science City Platz für Forschung, Lehre, innovative Technikanwendung und lebendige Wohnquartiere mit Kitas, Sport- und Freizeitmöglichkeiten, Geschäften und Schulen. Um gemeinsam Ideen für ein besseres Leben von morgen zu entwickeln.
Auf dem Science City Campus erwartet Sie ein buntes Wissenschaftsprogramm für jedes Alter. Im Infocenter Science City am Albert-Einstein-Ring 8–10 informieren Sie sich über das neue Quartier. Dort präsentieren sich auch Vereine und Initiativen der Universität Hamburg.

Die Anreise über ÖVPN wird empfohlen. Den Science City Day erreichen Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die Buslinien 2, 3, X3 und 284 (Haltestelle Luruper Chaussee / DESY) sowie die 1 und 186 (Haltestelle Flottbeker Drift) bringen Sie direkt ins Geschehen. Fahrradstellplätze stehen an den Campuseingängen zur Verfügung.

Das vollständige Programm sowie Hinweise zu allen Ortsangaben, zu Anreise und Aufenthalt (FAQs) finden Sie unter: www.sciencecityday.de

VADER live im Logo

VADER live am 4.7.2024 in Hamburg im Logo
Supp.: BIO-CANCER – WARSIDE

Die polnischen Death-Metal-Fürsten VADER kommen nach Hamburg!

2023 feierte die Band aus Olsztyn ihr stolzes 40-jähriges Jubiläum und tourte nach dem Motto „40 YEARS OF THE APOCALYPSE“ durch Europa.

Vader wurde 1983 im Nordosten Polens gegründet und ist eine der am längsten bestehenden Bands in der Geschichte des extremen Metals. Seit ihrem Debütalbum „The Ultimate Incantation“ von 1992 haben sie sich zu einer festen Größe in der der Death-Metal-Szene etabliert. Sie tourten unermüdlich, spielten über 2.000 Shows auf der ganzen Welt und traten auf allen Metal-Festivals von Wacken bis Hellfest und darüber hinaus auf. Ihr Album „Solitude In Madness“ (2020) kletterte sogar bis auf Platz 2 der nationalen polnischen Albumcharts. Der erste Durchbruch gelang ihnen bereits mit ihrem zweiten Album „De Profundis“, das erstmals 1995 in Polen und 1996 in Europa und den USA erschien.

Vaders „De Profundis“ wurde damals als „eine perfekte Mischung aus Slayer und Morbid Angel“ beschrieben. Heute gilt das Album als Klassiker in der Death-Metal-Szene.

Wir sind gespannt, wie dynamisch und vital Vader mit 41 Jahren Apokalypse wirkt.

– Anzeige –
Tickets gibt es an der Abendkasse oder hier (klicken)

Active City Arena bietet internationalen Spitzensport

Active City Arena bietet auch im dritten Jahr internationalen Spitzensport
Die Active City Arena wird auch in diesem Jahr Schauplatz für ein Sportfest der Extraklasse sein. Vom 18. Mai bis zum 2. Juni 2024 können Sportbegeisterte auf dem Heiligengeistfeld Beachvolleyball, Padel-Tennis und Breaking auf Spitzenniveau erleben.

Die multifunktionale Arena wird in diesem Sommer zum dritten Mal der zentrale Anlaufpunkt für Hamburgs Sportfans sein. Bis zu 1200 Zuschauerinnen und Zuschauer können vom 18. Mai bis zum 2. Juni 2024 Sport auf Spitzenniveau erleben. Platziert wird die Arena erneut auf dem Heiligengeistfeld Nahe der U-Bahn-Station Feldstraße.

Direkt zu Beginn – 18. bis 20. Mai – wird es olympisch: Beim Hamburg-Stopp des „CEV Beachvolleyball-Nations-Cup“ spielen internationale Stars um die Qualifikation für die Finalrunde – und damit um die Chance, ihren Traum von den Olympischen Spielen 2024 aufrechtzuerhalten: Die Sieger des Turniers erhalten das letzte Beachvolleyball-Ticket für Paris. Die deutschen Athleten werden in der Active City Arena gegen Teams aus sieben Nationen antreten. Dabei handelt es sich um ein Männerturnier.

Am Wochenende des 25. und 26. Mai 2024 steht die nächste olympische Sportart auf dem Programm: Breaking! Der Hip Hop Grand Slam verspricht ein unterhaltsames Event der Extraklasse. Unter anderem werden die deutschen Meisterinnen und Meister im Breakdance ermittelt. Der Eintritt ist frei.

Am 30. Mai 2024 kehrt das Erfolgsformat der Active City Arena zurück: Das Beachvolleyball-Event „Queen and King of the Court“. Deutschlands Top-Athletinnen und -Athleten – darunter Kira Walkenhorst (33) und Isabel Schneider (32) sowie Nils Ehlers und Clemens Wickler – treten auf heimischem Boden gegen internationale Stars an. Zwischen den Spielen sorgen mitreißende Musik und spektakuläre Live-Acts für beste Unterhaltung. Außerhalb der Arena befindet sich die Fanzone, der ideale Ort für Sportfans und Familien, um eine unterhaltsame und entspannte Atmosphäre zu genießen – einschließlich verschiedener Aktivitäten und Sportarten. Die Fanzone ist für alle frei zugänglich.

Voll im Trend liegt auch die Sportart Padel-Tennis. Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 ist der von Glaswänden umgebene Court, der mitten in der Fanzone liegt, Schauplatz der Padel Copa Hamburg. Die besten deutschen Spieler messen sich dabei mit renommierten internationalen Talenten. Das offizielle Turnier der Federation of International Padel (FIP) verspricht eine dynamische Atmosphäre und Padel auf höchstem Niveau.

Tickets für „Queen & King of the Court“ und den CEV Beachvolleyball-Nations-Cup sind unter www.activecityarena.de erhältlich. Der Eintritt für die Padel Copa Hamburg und den Hip Hop Grand Slam sowie alle anderen Events unter der Woche ist kostenfrei.

Judas Priest kommen nach Hamburg!

Judas Priest 2024, Foto: Andy „Elvis“ Mcgovern I

Judas Priest kommen nach Hamburg!
Invincible Shield Tour – Europe 2024

Wegen großer Nachfrage: Weitere Arena-Shows für Sommer 2024 wurden angekündigt.

Judas Priest haben ihre Rückkehr nach Deutschland für Juli 2024 mit fünf weiteren Arena-Shows angekündigt. Unter dem Banner „Invincible Shield Tour – Europe 2024“ spielen Judas Priest in Hamburg am 01.07.2024 in der Barclays Arena.

Weitere Termine:

02.07.2024 Berlin, Max-Schmeling-Halle
04.07.2024 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung
08.07.2024 Mannheim, SAP-Arena
10.07.2024 Dresden, Messe Dresden, Halle 1

Präsentiert von: Metal Hammer
Special Guest: Saxon & Uriah Heep* (*nicht in Mannheim)

Über Judas Priest:
In den vergangenen 50 Jahren haben Judas Priest weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und in den größten Stadien der Welt gespielt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich eine starke, einzigartige Identität, die sowohl Judas Priest definiert als auch zukünftige Generationen von Metal-Bands auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit jedem Jahr wächst die Legende Priest weiter; 2022 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und absolvierten eine ausverkaufte, verschobene Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.

– Anzeige –
Tickets gibt es u. a. hier (klicken)

„ABBA KLARO!“ Komödie mit den größten Hits von ABBA!

Tiziana Turano, Maik Lohse, Kristin Riegelsberger, Philip Lüsebrink
Foto: ©Markus Richter

„ABBA KLARO!“ Komödie im hoftheater mit den größten Hits von ABBA!
von Oliver Geilhardt

Benni, der ehemalige Sänger der Abba-Coverband BABBA, steht mit dem Rücken zur Wand. BABBA ist lange aufgelöst und all seine Karrierepläne sind in Flammen aufgegangen. Und nun wird er auch noch von einem brutalen Mafioso mit dem Tode bedroht. Ihm bleiben nur zwei Möglichkeiten: Entweder er kommt in wenigen Tagen an eine große Summe Geld oder … ums Leben. Benni entscheidet sich für Letzteres. Doch dann tut sich eine dritte Möglichkeit auf und Benni geht volles Risiko, um sein Schicksal noch ein letztes Mal in die Hand zu nehmen. Ob ihm dies gelingt und was Nagelpflege, Hundefutter, Bier und enttäuschte Liebe damit zu tun haben, klärt sich im Laufe des Abends. Und am Ende erlebt das Publikum ein ABBA-Konzert der Extraklasse.

Ein Muss – garantiert nicht nur für Fans der schwedischen Superband. Eine verrückte Geschichte und jede Menge Abba-Kultsongs, nachhaltig beschwingend und auf wunderbare Weise unterhaltend. Thank You For The Music, ABBA!
Regie: Stefan Leonard
Musikalische Leitung: Timo Riegelsberger
Choreografie: Stefanie Schwendy
Mit Philip Lüsebrink, Vera Gobetz, Kristin Riegelsberger, Maik Lohse
Termine: 24. Mai – 09. Juni 2024
Preise: Euro 35,-
Das kleine hoftheater · Bei der Martinskirche 2 · 22111 Hamburg

Hit-Musical & JULIA: Vorverkauf hat begonnen

Willemijn Verkaik (Anne Hathaway), Chiara Fuhrmann (Julia), Raphael Groß (Romeo) und Andreas Bongard (William Shakespeare) / Morris Mac Matzen

Hit-Musical & JULIA: Das sind die vier Hauptdarsteller:innen

Erst vor wenigen Tagen hat Stage Entertainment in New York die Hauptdarstellerin des erfolgreichen, vielfach ausgezeichneten Hit-Musicals & JULIA vorgestellt: Chiara Fuhrmann. Neben Chiara Fuhrmann werden die bekannten Musical-Stars Raphael Groß, Andreas Bongard und Willemijn Verkaik in die Rollen von Julia und Romeo sowie William Shakespeare und seiner Frau Anne Hathaway schlüpfen. Die Deutschlandpremiere von & JULIA wird Ende Oktober im Stage Operettenhaus gefeiert.

Für Chiara Fuhrmann ist es die Erfüllung eines großen Traums: Die Osnabrückerin spielt als Julia zum ersten Mal eine Titelrolle. Dabei ist für ihren Neuanfang in & JULIA eigentlich eine ganz andere Figur verantwortlich: William Shakespeares Frau Anne Hathaway, gespielt von Musical- und Broadwaygröße Willemijn Verkaik, macht aus dem Ende der berühmten Liebesgeschichte ihres Mannes den Beginn  einer rasant-bunten Komödie, in der das 16. Jahrhundert auf Pop-Culture trifft. Da sie mit dem tragischen Ende, das ihr Mann William für Romeo und Julia vorgesehen hat, nicht zufrieden ist, bringt sie sich kurzerhand selbst als Co-Autorin ein: „Anne hat diese Idee: ‚Was, wenn Julia sich nicht umbringt?‘ und schreibt die bekannte Geschichte vor den Augen der Zuschauer:innen um“, so Willemijn Verkaik. „Ich freue mich schon sehr darauf, diese fröhliche, selbstsichere Frau zu spielen, die alles mit viel Humor angeht. Die Musik und die Energie machen das Musical zu einer richtigen Party!“ 

Über & JULIA – das Hit-Musical 

Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin, einem Buch des Emmy-preisgekrönten Autors von „Schitt’s Creek“, David West Read, Regie von Luke Sheppard und Choreografie von der Emmy-Gewinnerin Jennifer Weber, dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um und fragt: Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet? Und so beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält.

Julias neue Geschichte erwacht durch eine Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen zum Leben, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That’s the Way It Is“ von Celine Dion und „Can’t Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Lieder stammen aus der Feder eines einzigen, genialen Songwriters und Produzenten: Der Schwede Max Martin steckt hinter mehr Nummer-1-Hits als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.

Die Deutschlandpremiere von & JULIA findet im Oktober 2024 im Stage Operettenhaus statt, wo bis dahin TANZ DER VAMPIRE aufgeführt wird. Es ist die erste Produktion der Show, in der die Dialoge in eine andere Sprache übersetzt werden. Denn sämtliche Pop-Hymnen bleiben auch in der deutschen Show im englischen Original. Mehr Informationen über alle Produktionen auf www.andjulietthemusical.com.

– Anzeige –
Tickets gibt es u. a. hier (klicken)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner