13 Feb., 2025 | Allgemein, Kultur, Lifestyle, Lokales, Shopping, Veranstaltungen
Zahlreiche neue Golferlebnisse im Rahmenprogramm bieten Highlights für Golfbegeisterte
Vom 14. bis 16. Februar 2025 bietet die Hanse Golf auf über 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 200 internationale und nationale Aussteller eine beeindruckende Vielfalt an Produkten, Dienstleistungen und Innovationen aus der Welt des Golfsports. Von den neuesten Golf-Equipment-Trends über Golfbekleidung und Accessoires bis hin zu traumhaften Golfreisen rund um den Globus – hier kommt jeder Golfinteressierte auf seine Kosten.
2025 wird ein besonderes Jahr, denn die Hanse Golf verspricht ein herausragendes Programm für Profis, Einsteiger und alle Fans des Golfsports. Zahlreiche Eventflächen bieten tolle Golferlebnisse neben den Messeständen.
HanseMerkur Golf Arena
Spannende Vorträge von Golfexperten und Demonstrationen unter der Leitung von Paul Dyer in der HanseMerkur Golf Arena bieten wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Spieler aller Leistungsniveaus.
HanseGolf Masters
Das E7SEN veranstaltet auf 2 Simulatoren zum ersten Mal ein Liveturnier mit den besten Amateurgolfern Hamburgs und Umgebung. Am Messefreitag finden die HanseGolf Masters Halbfinals statt und am Sonntag das große Finale.
E-Golf Masters
Am Samstag starten auf der Golfmesse die Finals der E-Golf Masters, welcher der Hamburger Golfverband e.V. organisiert.
Diese Turniere werden umrahmt von guter Stimmung und starken Partnern. Auf einer Tribüne gibt es genügend Sitzmöglichkeiten, um Spitzengolf live zu erleben.
Nord-Süd-Schlager presented by Golfamore
Die Hanse Golf in Hamburg und die Golftage München sind seit Jahren etablierte Treffpunkte der Golfszene und messen sich jährlich im Nearest-to-the-Pin-Wettbewerb powered by Trackman. Welche Stadt geht in diesem Jahr als Gewinner hervor? Das golferische Können der Besucher ist gefragt.
Stets aktuelle Informationen rund um die Hanse Golf und ihre Events sowie die Early Bird Tickets findet man auf www.hansegolf.com und deren Social Media Seiten.
Hanse Golf – Die Fakten
Veranstaltungsort:
Hamburg Messe
Halle A4 / Eingang Mitte
Messeplatz 1
20357 Hamburg
Öffnungszeiten:
14. – 16.02.2025
Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
12 Feb., 2025 | Allgemein, Kultur, Lifestyle, Lokales |
Valentinstag-Verlosung
Verliebte aufgepasst: Wir verlosen zwei Freikarten für das Pop-Musical & JULIA!
Alle lieben Julia – und die Party geht weiter: Pop-Musical & JULIA wird verlängert
Seit seiner Deutschlandpremiere im Oktober 2024 hat das Pop-Musical & JULIA viele Herzen im Sturm erobert und Musical-Fans begeistert: Die energiegeladene, spannende Inszenierung voller Witz und Charme mit den größten Hits der 90er- und 2000er-Jahre – unter anderem mit Katy Perrys „Roar“, Kelly Clarksons „Since U Been Gone“, Britney Spears „Baby One More Time“ oder Bon Jovis „It’s my Life“ lässt die Zeit vergessen und entführt die Zuschauer in eine zauberhafte Märchenwelt voller Möglichkeiten.
Über & JULIA – das Pop-Musical
Mit Songs des legendären Grammy-preisgekrönten Songwriters und Produzenten Max Martin, einem Buch des Emmy-preisgekrönten Autors von „Schitt’s Creek“, David West Read, Regie von Luke Sheppard und Choreografie von der Emmy-Gewinnerin Jennifer Weber dreht & JULIA die Handlung der größten Liebesgeschichte aller Zeiten um und fragt: Was würde passieren, wenn sich Julia nach Romeos Tod für das Leben entscheidet? Und so beginnt eine fabelhafte Reise, auf der Julia ihr berühmtes Ende für einen frischen Anfang nutzt – und eine zweite Chance auf das Leben und die Liebe erhält.
Julias neue Geschichte wird mit einer Playlist von zahlreichen weltbekannten Pop-Hymnen erzählt, darunter „Since U Been Gone“ von Kelly Clarkson, „Roar“ von Katy Perry, „Baby One More Time“ von Britney Spears, „Larger Than Life“ von den Backstreet Boys, „That’s the Way It Is“ von Celine Dion oder „Can’t Stop the Feeling!“ von Justin Timberlake. Alle diese Lieder stammen aus der Feder eines einzigen, genialen Songwriters und Produzenten: Der Schwede Max Martin steckt hinter mehr Nummer-1-Hits als jeder andere Künstler dieses Jahrhunderts.
Alle lieben Julia und Stage Entertainment freut sich, diesen Erfolg zu feiern und nun Tickets bis 2026 anbieten zu können. Nähere Infos unter: www.stage-entertainment.de
Unter allen Verliebten verlosen wir 2 Freikarten für den 23.02.2025, 19 Uhr.
Frage: Wer hat die bekannteste Liebesgeschichte Romeo und Julia geschrieben?
Senden Sie am Valentinstag um 12:00 Uhr eine E-Mail mit der richtigen Antwort an Gewinnspiel@auc-hamburg.de
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
5 Feb., 2025 | Allgemein, Anzeige, Lifestyle, Reisen |
-Anzeige-
Taubertal. Fachwerk, Burgen und Schlösser, hügelige Weinberge, wildromantische Natur und eine jahrhundertealte Geschichte, das „Liebliche Taubertal“ macht seinem Namen alle Ehre. Denn es verdankt seinen Namen dem Fluss Tauber, der sich von Rothenburg ob der Tauber im Süden bis nach Wertheim am Main im Norden schlängelt und in weiten Bögen mal durch Baden-Württemberg, mal durch Bayern fließt. Mit seiner idyllischen Landschaft, historischen Städten und malerischen Dörfern bietet das Taubertal eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Schätzen, ob auf einem Roadtrip entlang der Romantischen Straße oder auf ausgezeichneten Rad- und Wanderrouten.
Auf Genießertour.
Das „Liebliche Taubertal“ ist ein Paradies für alle, die aktiv in der Natur unterwegs sein möchten. Abwechslungsreiche Routen führen durch ein waldreiches Hügelland, über die Höhenzüge des Tauber- und Maintals oder vorbei an Streuobstwiesen und Weinbergen in historische Orte voller tauberfränkischer Lebenslust. Fotostopp-Motive mit mittelalterlichem Flair locken an jeder Ecke. Auf Wanderbegeisterte wartet im „Lieblichen Taubertal“ ein Wegenetz von rund 850 Kilometern, von denen einige Touren als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet sind. Radfahrerinnen und Radfahrer kommen auf über 2200 Kilometern voll auf ihre Kosten. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) hat den Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ erneut mit der Bestnote von 5 Sternen ausgezeichnet und gehört zu den beliebtesten Radwegen Deutschlands.
Wein, Wandern und Kultur.
Schon vor mehr als 1000 Jahren wurden im Taubertal die ersten Weinreben gepflanzt. Hier treffen die Weinanbaugebiete Baden, Franken und Württemberg aufeinander. Die alte Rotweinsorte Tauberschwarz galt bis Mitte des 20. Jh. als ausgestorben und darf nur im Tauber- und Vorbachtal angebaut werden. Hauptdarsteller auf den Weinhängen aber bleiben die Klassiker Müller-Thurgau und Silvaner sowie Schwarzriesling, Spätburgunder und Dornfelder. Typisches Qualitätsmerkmal für die Region Franken: die Abfüllung in der flachen Flasche, dem Bocksbeutel.
Ehrlich, authentisch – und mit fränkischem Charakter.
Das „Liebliche Taubertal“ ist bekannt für seine Gastfreundschaft. Traditionelle Produkte, Regionalität und artgerechte Tierhaltung werden bei fränkischen Gastgebern und Gastgeberinnen großgeschrieben. Die Forellen frisch aus dem Bachwasser der Tauberregion, ein gebackener Karpfen oder die hausgemachte Bratwurst lassen sich in einem der vielen urgemütlichen Biergärten bestens genießen. Und auch die berühmten Rothenburger Schneeballen der traditionsreichen Bäckereien wollen probiert werden.
Burgruinen und Barockkirchen – Kunstgeschichte auf Schritt und Tritt.
Zahlreiche Burgen, Schlösser und Klöster zeugen von der langen Geschichte des Taubertals. Das prachtvolle Renaissanceschloss in Weikersheim, der Marienaltar von Riemenschneider in Creglingen oder das beeindruckende Kloster Bronnbach bei Wertheim sind nur einige Beispiele. Eine der größten Burganlagen Süddeutschlands, die Burg Wertheim, ist Schauplatz für Konzerte oder Open-Air-Highlights wie das Burgfilmfest. Zu Burgfestspielen lädt die malerische Stadt Freudenberg am Main die Besucherinnen und Besucher auf die Burg Freudenburg ein. Das Kurmainzische Schloss in Tauberbischofsheim mit dem tauberfränkischen Landschaftsmuseum und dem berühmten Türmersturm auf dem Schlossplatz ist ebenso einen Besuch wert. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Museen der Region, denn das „Liebliche Taubertal“ ist eine eigene Museumswelt für sich. Neben diesen kulturellen Schätzen findet man in den Klostergärten und Schlossparks eine Oase der Ruhe.
29 Okt., 2024 | Allgemein, Gesundheit, Lifestyle
– Anzeige –
Schönheit zu gewinnen!
Beautyfans aufgepasst: Die Alster Rundschau verlost 3x 3-Monatspakete, bestehend aus 2x Kollagen Plus und 1x einer Limited Edition von Glow25.
Einfach schön in den Tag starten!
Kollagen Plus, das neue Kollagen-Pulver von Glow25, ist das Plus für ein schönes Wohlgefühl in jedem Alter. Für alle, die mit der richtigen Nährstoff-Unterstützung noch mehr aus ihrer täglichen Well-Aging-Routine herausholen möchten, genau das Richtige.
Mit Pumpkin Spice Coffee strahlst du in den neuen Tag
Mit Kürbispulver, Ingwer-Extrakt und natürlichen Aromen von Zimt und Piment ist das limitierte Pumpkin-Spice-Kollagen-Pulver eine wunderbare Mischung für die Schönheit und das Wohlbefinden. Schöner kann der Herbst nicht sein.
Nähere Infos und weitere Produkte unter: www.glow25.de
Unter unseren Lesern verlosen wir 3x 3-Monatspakete, bestehend aus 2x Kollagen Plus und 1x einee Limited Edition.
Senden Sie eine E-Mail am 4.11.2024 mit Ihrem Namen und Anschrift an Gewinnspiel@auc-hamburg.de, Stichwort „Glow „. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
29 Okt., 2024 | Allgemein, Kultur, Lifestyle, Lokales
Affordable Art Fair: Kunst für alle
Zum 25-jährigen Jubiläum zeigt sich die Hamburger Affordable Art Fair vielfältiger als je zuvor. 25 Jahre Ramsay Fairs, 13 Jahre Affordable Art Fair Hamburg – im Jubiläumsjahr zeigt die Kunstmesse, was sie kann: 87 Galerien aus 18 Ländern präsentieren vom 7. bis 10. November 2024 Kunst zu erschwinglichen Preisen. Damit ist die Messe größer und internationaler als je zuvor.
Die Affordable Art Fair ist seit 13 Jahren fester Bestandteil des Kunstkalenders und präsentiert Galerien mit Werken zwischen 100 und 10.000 EUR, darunter viele neue Aussteller, die auch auf bekannten Kunstmessen wie der Art Karlsruhe, Positions und VOLTA zu finden sind.
Gezeigt werden Newcomer-Talente an der Seite von Kunstgrößen wie Neo Rauch, Georg Baselitz, Hilde Trip und Günther Uecker. Als Emerging Artist wird der Hamburger Künstler Darko Nikolic mit einer musealen Solo-Show vorgestellt.
1999 gegründet, sind die Ramsay Fairs heute mit 21 Messestandorten weltweit eines der größten Kunstmesse-Unternehmen der Welt. Neben den Affordable Art Fairs gehören auch die British Art Fair sowie die VOLTA Fairs zum Portfolio. 1999 rief der Unternehmer und Galerist Will Ramsay die erste Affordable Art Fair ins Leben. Damit schuf er eine neue Messeform, die zu einer Erfolgsgeschichte wurde: Im Zentrum steht dabei ein lebhaftes, offenes Kunsterlebnis ohne Schwellenängste. In den letzten 25 Jahren wurde sein Unternehmen, Ramsay Fairs, eine der größten und erfolgreichsten Kunstmessefirmen weltweit. Es betreibt die Formate Affordable Art Fair, VOLTA Fairs und British Art Fair. Heute finden Affordable Art Fairs weltweit in 21 Metropolen statt und ziehen jährlich rund 250.000 Besucher an – auch in Deutschland gibt es seit diesem Jahr mit Hamburg und Berlin zwei Messe-Standorte, weitere sind in Planung.
Die vier Messe-Tage der Affordable Art Fair Hamburg sind inzwischen fest im Kunstkalenderder Stadt etabliert. Präsentiert werden in diesem Jahr in Halle A3 der Hamburg Messe 87 Galerien aus 18 Ländern. Sie zeigen Werke in einem Preisrahmen zwischen 100 und 10.000 EUR. Die Kuratoren der Messe achteten bei der Auswahl besonders auf die Bandbreite.
Affordable Art Fair Hamburg: 07. bis 10. November 2024 in der Hamburg Messe Halle A3 (Eingang Lagerstraße Tor A1), Öffnungszeiten: Do.12-22 Uhr, Fr.12-20 Uhr, Sa.11-20 Uhr, So.11-18 Uhr
Eintritt: Early Bird Tickets (12.09.-7.10.): 12 EUR, Erwachsene regulär: 18 EUR, Rentner*innen, Studierende, Menschen mit Behinderung, Erwerbslose: 16 EUR
www.affordableartfair.de
10 Okt., 2024 | Allgemein, Kultur, Lifestyle, Lokales
VeggieWorld vom 19. bis 20. Oktober in der Hamburg Messe Schnelsen
Die VeggieWorld Hamburg 2024 öffnet ihre Tore und lädt alle Interessierten dazu ein, in die vielfältige Welt des pflanzlichen Lifestyles einzutauchen. Vom 19. bis 20. Oktober verwandelt sich die Messehalle in einen Ort der Inspiration, Information und kulinarischen Entdeckungen. Besucher erwartet ein umfangreiches Angebot an veganen Produkten, nachhaltiger Mode und innovativen Ideen für eine bewusstere Lebensweise.
Die VeggieWorld ist nicht nur ein Marktplatz für aktuelle Trends und Produkte, sondern auch eine Plattform für den Austausch von Informationen und Wissen. Im Rahmenprogramm der Messe dürfen sich Besucher auf eine spannende Auswahl an Rednern und Köchen freuen, die auf der Veggie-Stage ihr Know-how teilen werden.
Innovative Produkte rund um den veganen Lebensstil
Von veganen Pralinen bis zu innovativen Fleisch- und Fischalternativen, von köstlichem veganen Käse bis zu coolen Sneakers und von handgemachter Seife bis zu hochwertiger Kosmetik: Die VeggieWorld zeigt, dass der eigene Lebensstil einfach und ohne Verzicht vegan gestaltet werden kann. Über 80 Aussteller präsentieren mehr als 1.200 vegane Produkte. So dürfen sich die Besucher auf einen bunten Mix aus Milch-, Fisch- und Fleischalternativen, Superfood, Süßigkeiten, Getränken, sowie Bekleidung, Accessoires, Kosmetik, Dienstleistungen und Projekten freuen. Im Cateringbereich gibt es Empanadas, türkische Spezialitäten, Köstliches aus Uganda und innovative Ei-Alternativen von „Not Egg“.
Einblicke in das Veranstaltungsprogramm der Veggie-Stage
Die VeggieWorld Hamburg 2024 bietet nicht nur eine umfassende Auswahl an veganen Produkten und Dienstleistungen, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, von Experten auf dem Gebiet des pflanzlichen Lifestyles zu lernen und sich inspirieren zu lassen.
Weitere Infos: veggieworld.eco/exhibition/veggieworld-hamburg-2024/