13 Feb., 2025 | Allgemein, Kultur, Lifestyle, Lokales, Shopping, Veranstaltungen
Zahlreiche neue Golferlebnisse im Rahmenprogramm bieten Highlights für Golfbegeisterte
Vom 14. bis 16. Februar 2025 bietet die Hanse Golf auf über 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche mehr als 200 internationale und nationale Aussteller eine beeindruckende Vielfalt an Produkten, Dienstleistungen und Innovationen aus der Welt des Golfsports. Von den neuesten Golf-Equipment-Trends über Golfbekleidung und Accessoires bis hin zu traumhaften Golfreisen rund um den Globus – hier kommt jeder Golfinteressierte auf seine Kosten.
2025 wird ein besonderes Jahr, denn die Hanse Golf verspricht ein herausragendes Programm für Profis, Einsteiger und alle Fans des Golfsports. Zahlreiche Eventflächen bieten tolle Golferlebnisse neben den Messeständen.
HanseMerkur Golf Arena
Spannende Vorträge von Golfexperten und Demonstrationen unter der Leitung von Paul Dyer in der HanseMerkur Golf Arena bieten wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Spieler aller Leistungsniveaus.
HanseGolf Masters
Das E7SEN veranstaltet auf 2 Simulatoren zum ersten Mal ein Liveturnier mit den besten Amateurgolfern Hamburgs und Umgebung. Am Messefreitag finden die HanseGolf Masters Halbfinals statt und am Sonntag das große Finale.
E-Golf Masters
Am Samstag starten auf der Golfmesse die Finals der E-Golf Masters, welcher der Hamburger Golfverband e.V. organisiert.
Diese Turniere werden umrahmt von guter Stimmung und starken Partnern. Auf einer Tribüne gibt es genügend Sitzmöglichkeiten, um Spitzengolf live zu erleben.
Nord-Süd-Schlager presented by Golfamore
Die Hanse Golf in Hamburg und die Golftage München sind seit Jahren etablierte Treffpunkte der Golfszene und messen sich jährlich im Nearest-to-the-Pin-Wettbewerb powered by Trackman. Welche Stadt geht in diesem Jahr als Gewinner hervor? Das golferische Können der Besucher ist gefragt.
Stets aktuelle Informationen rund um die Hanse Golf und ihre Events sowie die Early Bird Tickets findet man auf www.hansegolf.com und deren Social Media Seiten.
Hanse Golf – Die Fakten
Veranstaltungsort:
Hamburg Messe
Halle A4 / Eingang Mitte
Messeplatz 1
20357 Hamburg
Öffnungszeiten:
14. – 16.02.2025
Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
20 Aug., 2024 | Kultur, Lokales, Veranstaltungen
Anlässlich der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Gods Of Metal (Year Of The Dragon)“ (VÖ: 23. August via Reigning Phoenix Music (RPM)) werden ALL FOR METAL zwei exklusive Cruise-Releaseshows auf dem Schiff Rainer Abicht in Hamburg spielen; am 23. und 24.08.2024.
Eine intime Biergartenshow im Hamberger „Grünen Wald“ (bei Pforzheim) findet am 29.08.2024 statt.
23.08.2024 DE Hamburg – Kreuzfahrt *AUSVERKAUFT*
24.08.2024 DE Hamburg – Kreuzfahrt *LETZTE TICKETS* (Restkarten)
29.08.2024 DE Hamberg – Grüner Wald *LETZTE TICKETS*
Tickets über https://abicht.de/event/all-for-metal-cruise-2/
9 Aug., 2024 | Allgemein, Lifestyle, Lokales, Veranstaltungen
BUND lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen
Naturoase zwischen Volksdorf und Sasel beherbergt europaweit geschützte Tier- und Pflanzenarten und große Artenvielfalt auf selten gewordenen Feuchtwiesen
Am Samstag, dem 31. August, lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Hamburg e. V. (BUND Hamburg) zum „Teichwiesentag“ ein. Dabei führt die BUND-Gruppe Wandsbek interessierte Gäste auf sonst nicht zugänglichen Wegen durch das Naturschutzgebiet und zeigt ihnen die naturkundlichen Besonderheiten und Schönheiten des Gebiets aus der Nähe.
Der BUND Hamburg betreut das Gebiet seit 1990 und begann 1996, unterstützt von der damaligen HEW-Umweltstiftung, mit intensiven Untersuchungen und der Entwicklung eines Pflegekonzepts für die verschiedenen Biotope. Dadurch konnten zahlreiche gefährdete „Rote-Liste-Arten“ erhalten werden. Einige Tierarten, darunter europaweit geschützte wie Kammmolche und Moorfrösche, haben sich neu angesiedelt. Im vergangenen Jahr konnte der Wasserstand um rund 10 cm angehoben werden. Damit wurde nach den vergangenen Dürrejahren den Amphibien und seltenen Sumpfpflanzen das Überleben gesichert.
Das Teichwiesen-Fest findet statt am Samstag, 31. August 2024, 14.30–18 Uhr
Ort: Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen (am nördlichen Wanderweg (parallel zum „Waldweg“) auf Höhe des „Großen Teiches“, nicht weit von der Bushaltestelle Rögenfeld)
Der BUND bietet seinen Gästen ein interessantes Programm für die ganze Familie mit Führungen über die bunten Wiesen im Spätsommer-Aspekt, Erkundung der Kleintierfauna der Gewässer mit Keschern für Kinder und der Möglichkeit, sich in der Sensenmahd und -Pflege zu erproben. Abgerundet wird das Programm durch verschiedene Infostände und ein buntes Angebot von selbstgebackenem Kuchen.
2 Aug., 2024 | Allgemein, Kultur, Lifestyle, Lokales, Veranstaltungen

Foto: G2 Baraniak
„Clarice: Das Andere Sprechen“ von Analy Nágila, eine Produktion der freien Szene
20 Jahre Theaternacht Hamburg
Theaternacht Hamburg 2024 – der Vorverkauf läuft
Nicht nur der Auftakt der neuen Spielzeit wird bei der diesjährigen Theaternacht Hamburg gefeiert, sondern auch die Theaternacht selbst. Denn seit nun 20 Jahren starten die Mitglieder des Hamburger Theater e. V. jährlich mit dieser Veranstaltung gemeinsam in die neue Saison. Am 14. September 2024 findet die Jubiläumsausgabe statt, bei der 36 Häuser mehr als 200 Programmpunkte für Theaterliebhaber*innen bieten: Exklusive Premierenvorschauen, spannende Einblicke hinter die Kulissen des Theaterbetriebes, Gespräche mit Künstler*innen, Workshops, Kostümversteigerungen und vieles mehr machen Lust auf eine spannende neue Spielzeit in einer der wichtigsten Theaterstädte Deutschlands.
Los geht´s bereits um 15 Uhr mit dem Familienprogramm. Ab 19 Uhr öffnen die Theater ihre Pforten für das Abendprogramm. Um bequem von Theater zu Theater zu kommen, wurden auch in diesem Jahr wieder Shuttlebuslinien eingerichtet. Die Aftershowparty steigt dieses Jahr im Deutschen SchauSpielHaus.
Ein Ticket reicht, um das gesamte Programm erleben zu können. Wer nur das Kinderprogramm erleben möchte, sichert sich ein Familienticket. Neu in diesem Jahr ist das Ticket für Besuchende unter 30 Jahren.
Weitere Infos: https://theaternacht-hamburg.org/
26 Juli, 2024 | Allgemein, Kultur, Lifestyle, Veranstaltungen

Uhlenhorster Stadtteilfest 2019 (c) bergmanngruppe Foto Thomas Panzau
Das Uhlenhorster Stadtteilfest ist nach längerer Pause zurück!
24. & 25. August 2024, Hofweg & Papenhuder Straße
Entlang der Jugendstil-Fassaden des Hofwegs und der Papenhuder Straße verwandelt sich der Stadtteil Uhlenhorst am 24. und 25. August endlich wieder in eine fröhliche Meile zum Feiern, Tanzen, Schlemmen und Stöbern! Das Uhlenhorster Stadtteilfest findet nach einer längeren Pause zum dreizehnten Mal statt und lädt alle Gäste ein, die Vielfalt der Stadtteile Uhlenhorst und Winterhude zu entdecken. Und wenn sich abends die Sonne über der Alster langsam gen Horizont neigt, gibt es kühle Getränke und einen netten Schnack mit den Nachbarn.
Nähe und Verbundenheit zum Stadtteil stehen hier im Fokus: Das Uhlenhorster Stadtteilfest ist ein Straßenfest von und für alle kleinen und großen Anwohnenden und Freunde des Viertels. Besonders spürbar wird dies durch die Vereinsmeile „Uhlenhorster Leben“, den Anliegerflohmarkt, die Einbindung anliegender Gastronomien und diverse Auftritte z. B. von Tanzschulen oder Institutionen aus dem Stadtteil.
Mit einem vielfältigen Programm sorgt das Uhlenhorster Stadtteilfest für beste Unterhaltung: Live-Musik, präsentiert von HAMBURG ZWEI, heizt die Stimmung auf der großen Bühne an der Ecke Averhoffstraße ordentlich an. Die Moderatoren des Radiopartners unterhalten das Publikum mit beliebten Spielen wie Intro-Raten u. v. m. Zudem laden neue Bereiche mit klangvollen Namen wie „Surf on the beats“ oder „Brazilian Beats“ zu Live-Musik direkt auf der Straße ein – sei es zu Latino- oder elektronischen Klängen.
Am Samstagabend geben NITE CLUB alles, das Uhlenhorster Publikum mitzureißen. Das Markenzeichen der Band ist die einzigartige Soulstimme der Leadsängerin Sandy Edwards. Vielleicht wurde der Halbjamaikanerin der Soul von ihrer Mutter Dornée, Mitglied der Les Humphries Singers, in die Wiege gelegt, so dass sie bereits mit 20 Jahren als Backgroundsängerin mit Sarah Connor tourte. Sandy Edwards ist die Seele und Frontfrau der Band, die mit ihrer natürlichen und herzlichen Art stets gute Laune versprüht. NITE CLUB spielt feinste Danceclassics, Motown-Soul, Popklänge und funky Sounds, die jedes Gemüt in Wallung bringen wie z. B. die beliebtesten Titel von Stevie Wonder, Michael Jackson und den Jackson 5, Donna Summer, Gloria Gaynor, Aretha Franklin, Sister Sledge, Earth Wind & Fire, Kool & the Gang, Lionel Richie, Whitney Houston, Chaka Khan, Temptations, Four Tops, Marvin Gaye, Diana Ross, Jamiroquai, …
Bei der bunten Vereinsmeile präsentieren sich an beiden Tagen auf dem Uhlenhorster Stadtteilfest lokale Initiativen und Organisationen – seien es Parteien, Senioren- oder Kindereinrichtungen, karitative Organisationen u. v. m. Eine Menge freiwilliges Engagement macht ihre Projekte möglich – das wird im Gespräch vor Ort sichtbar!
Für viele Besuchende ist das Highlight des Uhlenhorster Stadtteilfestes auch in diesem Jahr der beliebte Anliegerflohmarkt: Allen Schatzsuchern und Schnäppchenjägern wird hier eine Plattform zum Stöbern, Feilschen und Handeln geboten. Von 10 bis 18 Uhr können hier an beiden Tagen wahre Schätze entdeckt werden. Wer mit eigenem Flohmarktstand vertreten sein möchte, kann sich jetzt noch anmelden. Anmeldeunterlagen und Informationen findet man auf www.uhlenhorster-stadtteilfest.de.
In das hanseatische Flair des Uhlenhorster Stadtteilfests reihen sich außerdem die anliegenden Gastronomien wie die Uhlenhorster Weinstube oder das Café Steffs Wild Roots und verköstigen die Besuchenden mit allerlei Gerichten und spitzenmäßigem Street Food, aber auch das ansässige Reisebüro, Bäckerei Pritsch oder Lahann Floristik bringen sich als Anlieger mit ein.
Das Uhlenhorster Stadtteilfest setzt Akzente auch im Thema Nachhaltigkeit. Seit diesem Jahr sind die Gastronomen und Gastronominnen der Veranstaltung dazu verpflichtet, ein Mehrwegsystem zu nutzen. Zudem können sich Gastronomien erneut als Partner:innen für die Grüne Gabel zertifizieren lassen – ein Siegel für nachhaltigere Eventgastronomie. Kriterien wie beispielsweise der regionaler Bezug der Produkte, vegane und vegetarische Alternativen, ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen müssen erfüllt sein.
Veranstaltungszeiten
Samstag, 24. August 2024: 11 – 23 Uhr
Sonntag, 25. August 2024: 11 – 20 Uhr
Flohmarkt
Samstag & Sonntag, 10 – 18 Uhr
24 Juli, 2024 | Allgemein, Bildung, Kultur, Lifestyle, Veranstaltungen

© Michael Kottmeier
Unbegrenztes Kinovergnügen
Filmfest Hamburg: Tag des freien Eintritts am 3. Oktober
FILMFEST HAMBURG (26.9. – 5.10.2024) schenkt allen Hamburgerinnen und Hamburgern am 3. Oktober einen kostenfreien Kino-Festival-Tag. Alle FILMFEST-Filme, die an dem Tag in den fünf Festivalkinos Abaton, Studio-Kino, Metropolis, CinemaxX Dammtor und Passage laufen, sind frei zugänglich. Auch die neun FILMFEST-UMS-ECK-Kinos Alabama, Koralle Lichtspielhaus, Magazin Filmkunsttheater, 3001, Blankeneser Kino, Hansa Filmstudio Bergedorf, Savoy Filmtheater, Astor Film Lounge und Zeise Kinos werden sich an der Aktion mit jeweils einer Filmvorführung am 3. Oktober beteiligen.
Für Festivalleiterin Malika Rabahallah geht ein Traum in Erfüllung. „Am Tag der Deutschen Einheit sitzen wir hier in Hamburg gemeinsam im Kino, um zusammen zu lachen und zu weinen und nach dem Film zu diskutieren. Und das Beste daran: Der Eintritt ist frei. Mehr Einheit geht nicht!“
Mit dieser Aktion, die mit Mitteln der Behörde für Kultur und Medien finanziert wird, möchte sich FILMFEST HAMBURG im Rahmen des 10-tägigen Festivals noch stärker in der Stadtgesellschaft verankern. Es sollen Menschen angesprochen werden, die das Festival (noch) nicht kennen, die selten oder noch nie im Kino waren und deren Teilhabe am kulturellen Leben durch verschiedene Gründe erschwert ist.
Malika Rabahallah: „Wir möchten die Hamburgerinnen und Hamburger herzlich einladen, mit uns die Welt des Films und unser großartiges Festival zu entdecken. Seit über 30 Jahren bringen wir das Weltkino mit den neuesten Filmen und mit nationalen und internationalen Gästen nach Hamburg. Dieses Jahr möchten wir gezielt, unter anderem mit Unterstützung der Deutschen Fernsehlotterie, Communities ansprechen und in die Stadtteile gehen. Wir werden für den 3. Oktober Ticket-Kontingente bereitstellen, um möglichst vielen Menschen an dem Tag einen Besuch bei FILMFEST HAMBURG zu ermöglichen. Wir möchten auch der Hapag-Lloyd-Stiftung danken, die uns mit einer zusätzlichen Förderung die deutsche Untertitelung der Filme ermöglicht.“
FILMFEST HAMBURG findet in diesem Jahr vom 26. September bis zum 5. Oktober statt. Zehn Tage lang werden die neuesten Filme aus aller Welt gezeigt. Das komplette Programm wird am 10. September bekanntgegeben.