Page 22 - Alsterrundschau November 2022
P. 22

Seite 22                       lebensqualität verbessern                                              Alster Rundschau

                                  Entscheidender Unterschied auf dem Weg zur Besserung

         Herz InForm bringt Herzgruppen und Rehasport in Ihren Stadtteil

            „Wenn ich den Sport nicht gemacht hätte,   vorhanden, auf dem in der Herzgruppe aufgebaut   Die Teilnahme an einer Herzgruppe bringt
         würde ich heute gar nicht mehr existieren“, sagt   werden kann.               vielfältige Vorteile: Man erhöht seine körperliche
         Heimo Jepsen aus Ellerau. Als Herr Jepsen mit   In den Herzgruppen von Herz InForm ist im-  und damit auch seine seelische Belastbarkeit,
         Ende 40 wegen verengter Herzgefäße mehrere   mer ein betreuender Herzgruppenarzt vor Ort.   man lernt wieder, Freude an der Bewegung zu
         Bypässe gesetzt bekam, fing er mit regelmäßigem   Dieser beaufsichtigt das Training, beurteilt das   haben, entwickelt ein besseres Körperbewusst-
         Sport in einer Herzgruppe an, um wieder fit für   Leistungsniveau und motiviert die Patienten auch   sein und stärkt das Selbstvertrauen, so dass man
         den Alltag zu werden.                  zu evtl. Belastungs- und damit Leistungssteige-  selbstsicherer durch den Alltag geht. Die Leitli-
            Schon eine Stunde wöchentlich – das kann für   rungen. „Aber auch schon durch die regelmäßi-  nie ist, Lebensqualität und Lebensfreude zu ver-
         Menschen mit einer chronischen Herz-Kreislauf-                                bessern – und das auch schon in der wöchentli-
         Erkrankung den entscheidenden Unterschied auf                                 chen Rehasport-Stunde selber: Spaß und Freude
         dem Weg zur Besserung ausmachen. Bewegungs-                                   kommen in den Herzgruppen von Herz InForm
         und Sporttherapie in einer der Herzgruppen von                                nicht zu kurz.
         Herz InForm bringt in Hamburg und Umgebung                                      „Ich habe eine tolle Trainerin, bei der es rich-
         vielen Menschen das Angebot praktisch vor die                                 tig Spaß macht. Und in der Gruppe bilden sich
         Haustür: In den meisten Stadtteilen sind teils                                auch Bekanntschaften und Freundschaften“, sagt
         schon seit vielen Jahren Herzgruppen aktiv, in                                Heimo Jepsen. Für ihn liegen aber auch die me-
         denen neue Teilnehmer immer gern aufgenom-                                    dizinischen Vorteile klar auf der Hand: „Allein
         men werden.                                                                   zuhause würde ich so einen Sport sicher nicht
            Sabrina Bittkau, die Geschäftsführerin von                                 machen. In der Herzgruppe bringt man den gan-
         Herz InForm, sagt: „In einer Herzgruppe lernt                                 zen Körper in Bewegung. Man merkt hinterher,
         man in einer sicheren Umgebung seine persön-                                  dass man etwas gemacht hat, und geht dann frisch
         liche Belastungsfähigkeit kennen, baut diese aus                              nach Hause.“
         und kann dadurch auch den Alltag oft besser                                     Die Teilnahme an einer Herz- oder Rehasport-
         bewältigen.“ Und das gilt, so Frau Bittkaus pra-                              gruppe ist für Patienten mit einer chronischen
         xisnahe Einschätzung, auch und gerade für Teil-  ge Teilnahme und die Motivation im Gruppen-  Erkrankung vorgehsehen und muss ärztlich ver-
         nehmer, die vorher wenig oder gar keinen Sport   verbund tritt, so Sabrina Bittkau, „ein Selbsthil-  ordnet werden. Dazu gehören auch Gefäßerkran-
         getrieben haben. Sie machen die Erfahrung, die   feeffekt“ ein. So ging es auch Heimo Jepsen:   kungen wie z. B. PAVK, Diabetes, onkologische,
         Prof. Dr. Herbert Nägele, der 1. Vorsitzende von   „Wie viel es einem bringt, liegt auch an einem   orthopädische oder Lungen-Erkrankungen. Be-
         Herz InForm und Leiter des Herzzentrums am   selber“, sagt er: „Da hilft es, dass man sich in der   nötigt wird eine Verordnung durch den behan-
         Albertinen Krankenhaus, so zusammenfasst:   Gruppe gegenseitig motiviert – das ist Gruppen-  delnden Arzt (Bogen 56 o. G850) und die Geneh-
         „Bewegung ist genauso wichtig wie ein Medi-  druck im besten Sinne. Und man merkt ja auch   migung durch die Krankenkasse oder den Ren-
         kament“.                               bald, dass man an Ausdauer gewinnt.“   tenversicherungsträger. Herz InForm steht für
            Die Patienten bringen unterschiedliche Vor-  Zum Konzept gehört zudem, dass die Bewe-  Fragen und für die Vermittlung in eine passende
         geschichten mit wie etwa Herzinfarkt, Herzin-  gungs- und Sporttherapie nicht allein für sich   wohnortnahe Gruppe bereit.
         suffizienz, Herzklappenimplantation, Stentim-  stehen, sondern eingebettet sind in weitere Maß-  Angesichts der großen Nachfrage sucht Herz
         plantation oder Implantation eines Defibrillators.   nahmen zur Stressreduktion und Entspannung,   InForm ständig Ärztinnen und Ärzte sowie Trai-
         Die Übungen für die Teilnehmer in der Herzgrup-  und dass die Teilnehmer zu einer nachhaltigen   nerinnen und Trainer für die bestehenden und
         pe entsprechen ihrer Leistungsfähigkeit; gerade   Änderung ihres Lebensstils in Alltag und Freizeit   neu hinzukommenden Herz- und Rehasportgrup-
         in den NYHA-Klassen 1 und 2 ist in aller Regel   kommen, bei dem eine gesündere Lebensweise   pen. Auch hierfür ist Herz InForm direkt die
         noch ein Maß an Beweglichkeit und Belastbarkeit   im Mittelpunkt steht.       richtige Anlaufstelle.

                                                                                                      Kontakt
                                                                                           Sabrina Bittkau (Geschäftsführung)
                                                                                                 040 / 22 80 23 64 oder
                                                                                                bittkau@herzinform.de

                                                                                                 Über Herz InForm
                                                                                         Herz InForm - Hamburger Gesellschaft für
                                                                                       Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreis-
                                                                                       lauferkrankungen e.V. - setzt sich für das „Große
                                                                                       Ganze“ der Vor- und Nachsorge ein. Die wich-
                                                                                       tigste Aufgabe dabei ist es, die Lebenssituation
                                                                                       der von chronischen Krankheiten gefährdeten
                                                                                       und betroffenen Menschen zu verbessern und
                                                                                       ihnen Hilfestellungen in Form von Informationen
                                                                                       und kompetenten Bewegungsangeboten zu bie-
                                                                                       ten. Seit nun 50 Jahren betreut Herz InForm in
                                                                                       Hamburg die ambulanten Herz- und Rehasport-
                                                                                       gruppen und sichert diesbezüglich die hohe Qua-
                                                                                       lität sowie die medizinischen Rahmenbedingun-
                                                                                       gen.

                                                                                       Mehr Informationen via www.herzinform.de
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27