Page 18 - Alsterrundschau November 2022
P. 18

Seite 18                                      Kulturelles                                             Alster Rundschau

             Hamburger Winterdom lockt mit vielen spannenden

        Attraktionen, DOM-Leckereien und mehr Nachhaltigkeit


          Der 692. Winterdom wird wieder   schäfte dabei. Der Hamburger DOM
        bunt, vielseitig und noch nachhalti-  bietet eine große Vielfalt von Bauch-
        ger. Das Ziel der Schausteller: In der   kribbeln, Gänsehaut, Nervenkitzel
        Veranstaltungszeit sollen zwischen   bis zu besinnlichen und romanti-
        dem 4. November und 4. Dezember   schen Aussichtsfahrten.
        20 Prozent Strom eingespart werden.
        Zudem gibt es ab jetzt Kaltgetränke   FEUERWERK
        „To Go“ im Mehrweg-     be -    Sehr zur Freude der Besucher fin-
        cher.                                den auch im Winter wieder
          Der Winterdom                           drei Feuerwerke
        startet am 4. No-                         statt. Gezündet wer-
        vember mit zahl-                         den die spektakulä-
        reichen und lang                         ren Licht-, Farb- und
        ersehnten Attraktio-                     Knalleffekte am Er-
        nen, verschiedenen                     öffnungs-Freitag (4.
        Events und einigen Neue-         November), am 18. November
        rungen. Zu den Event-High-  lights   und am letzten Winterdom-Freitag   den Fahr-, Belustigungs- und Spielge-  (Volkstrauertag): 15.00 – 23.00 Uhr
        zählen neben den drei Feuerwerken   (2. Dezember) jeweils um 22.30 Uhr.   schäften. Auch die DOM-Gastronomie   Sonntag, 20. November
        die beiden Superhelden-Tage mit   Für ein paar Minuten spielt sich das   hält preiswerte Angebote bereit. Da   (Totensonntag): 15.00 – 23.00 Uhr
        Idolen aus Kino und Fernsehen zum   bunte Treiben dann am Nachthimmel   lohnt sich ein Besuch auf dem größten
        Anfassen.                    über der DOM-Meile ab.        Volksfest des Nordens gleich doppelt   Die Alster Rundschau verlost 3 Dom-
                                                                   – Spaß haben und sparen.      pakete im Wert von jeweils EUR

              ATTRAKTIONEN                  FAMILIENTAG                                          200,--. Bitte senden Sie bis zum
          Auch im Winter sind für alle Ge-  Jeden Mittwoch lockt der Winter-  ÖFFNUNGSZEITEN:    11.11.2022 eine E-Mail mit dem
        nerationen wieder attraktive Fahrge-  dom mit vielen ermäßigten Preisen bei   Mo. bis Do.: 15.00 – 23.00 Uhr  Kennwort "DOM" und Ihren Kon-
                                                                   Fr. und Sa.: 15.00 – 0.00 Uhr  taktdaten an gewinnspiel@auc-
                                                                   Sonntag: 14.00 - 23.00 Uhr    hamburg.de. Das Los entscheidet.
              ST. PAULI THEATER, HAMBURGER ABENDBLATT UND STRAUCHS FALCO   Sonntag, 13. November   Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
                               PRÄSENTIEREN                                26. Oktober 2022 bis 10.  April 2023
                                                                          WIE ALLES BEGANN

                                                                        Von Galaxien, Quarks und Kollisionen

                                                                    Wissenschaft hautnah: Im Museum der   endlichkeit des Weltalls, der Erfor-
                                                                    Arbeit können Besucherinnen und   schung des Urknalls und die damit
                                                                    Besucher in der Ausstellung „Wie al-  verbundenen Vorstellungen aus einer
                                                                    les begann. Von Galaxien, Quarks und   künstlerischen Sichtweise erfahrbar
                                                                    Kollisionen“ eine Zeitreise zum Ur-  machen.
                                                                    sprung unseres Universums unterneh-  Die Ausstellung ist ein Kooperations-
                                                                    men. Die multimediale und interaktive   projekt zwischen den Hamburger Wis-
                                                                    Ausstellung gibt spannende Einblicke   senschaftseinrichtungen Universität
                                                                    in  die neuesten wissenschaftlichen   Hamburg und ihrem Exzellenzcluster
                                                                    Erkenntnisse in der Teilchenphysik,   Quantum Universe mit dem Deutschen
                                                                    Astroteilchenphysik und Kosmologie   Elektronen-Synchrotron DESY und
                                                                    und präsentiert sie auf interaktive Wei-  dem Museum der Arbeit. Es macht die
                                                                    se: Eine Funkenkammer macht die   Spitzenforschung der Hansestadt für
                                                                    allgegenwärtige Strahlung sichtbar, die   ihre Bürgerinnen und Bürger erfahrbar
                                                                    an den Grenzen unserer Atmosphäre   und bietet ein umfangreiches Begleit-
                                                                    beim Aufprall hochenergetischer Teil-  programm für Kinder und Jugendliche.
                                                                    chen aus den Tiefen des Weltalls ent-
                    Saison 2022-2023                                steht. In der interaktiven Installation   Wiesendamm 3 · 22305 Hamburg
                                                                                                       Museum der Arbeit
                                                                    „Big Bang“ können die Besucherinnen
                                                                    und Besucher das frühe Universum
                                                                    entdecken und durch das Zeitalter der
                        25.10.2022 - 26.2.2023                      Elementarteilchen navigieren oder sich
                                                                    in der „Dark Matter Simulation“ an-
                        hansa-theater.com                           schauen, was ein veränderter Anteil
                                                                    von Dunkler Materie in Sternensyste-
                                                                    men für Effekte hat.
                                                                    Erweitert wird die Ausstellung durch
                                                                    Werke von fünf Hamburger Kunst-  Interaktives Modul in der Ausstellung
                                                                    schaffenden, die Fragen nach der Un-  Wie alles begann, Foto SHMH
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23