11 Okt., 2016 | Lifestyle, Veranstaltungen
13 Apr., 2016 | Lifestyle, Veranstaltungen
Rolls Royce Studio eröffnet in Hamburg

Hamburger aufgepasst: Die britische Luxusmarke Rolls-Royce gastiert in der Hansestadt und lädt Kunden sowie alle Interessierten dazu ein, in die luxuriöse Atmosphäre und die faszinierende Markenwelt einzutauchen.
Vom 1. April bis zum 30. September 2016 präsentiert sich hierzu im Herzen der Stadt, auf dem „Boulevard der edlen Marken“, eine Boutique der besonderen Art: das Rolls-Royce Studio am Neuen Wall 64. Mit seiner einladenden Eleganz ergänzt es das Ambiente der exklusiven Meile – und lädt alle Besucher dazu ein, die britische Luxusmarke persönlich zu erleben.
„Wir freuen uns auf alle interessierten Gäste, die mehr erfahren wollen“, so Peter-Paul Schoppmann, Regional Director Rolls-Royce Motor Cars Deutschland. „Die elegante Inszenierung im Rolls- Royce Studio bietet uns die Möglichkeit, den Besuchern die Faszination von Rolls-Royce näher zu bringen und unsere spannende Marke erlebbar zu machen.“
Der Besuch des temporären Rolls-Royce Studios verspricht spannende Einblicke in die Entstehung und Gestaltung der Superluxus-Automobile. Gezeigt werden neben aktuellen Modellen, wie dem neuen Rolls-Royce Dawn und dem Rolls- Royce Ghost, auch Installationen und Exponate, die einen beeindruckenden Blick hinter die Kulissen der erfolgreichen Luxusmanufaktur bieten.
Lassen Sie sich begeistern von interaktiven Exponaten und Displays zu Themen wie Technologie, dem Individualisierungsprogramm „Bespoke“ und dem unvergleichlichen Starlight Headliner – einem Fahrzeughimmel mit Firmamentanmutung.
Haptisch und visuell inszeniert werden neben maßgeschneiderten Accessoires, wie dem legendären „Picknick Hamper“, auch die Entwicklung der sagenumwobenen Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“, die Verarbeitung des feinsten Leders, der edelsten Hölzer sowie der kraftvolle Rolls-Royce V12-Motor. Zum Verweilen und zu Gesprächen mit dem Rolls-Royce-Team vor Ort lädt die stilvoll gestaltete Hospitality Area ein.
Im Bespoke-Atelier präsentieren sich dem Besucher die grenzenlosen Individualisierungsmöglichkeiten der britischen Luxusautomobile. Der Begriff „Bespoke“ stammt aus der britischen Schneiderkunst des 17. Jahrhunderts und bezieht sich auf die maßgeschneiderte Garderobe der Dukes, Lords und Könige. Man einigte sich per Handschlag mit dem Satz „wie besprochen“ – „been spoken for“. Daraus etablierte sich für hochwertige Einzelanfertigungen der feste Begriff „Bespoke“. Die Bespoke-Kultur ist bei Rolls- Royce fest in den Wurzeln des Unternehmens verankert. Auch heute noch erreicht Rolls-Royce eine Bespoke-Individualisierungsquote von ca. 95 Prozent. Umgesetzt wird alles, was die Fantasie erlaubt.
Ort und zählt zu den großen Anziehungspunkten der Stadt“, so Peter-Paul Schoppmann. „Deshalb ist es uns eine besondere Freude, hier ein außergewöhnliches Studio zu eröffnen, das Boutique und Atelier vereint. Wir laden Kunden und Interessierte in den nächsten sechs Monaten dazu ein, in die facettenreiche Welt von Rolls- Royce einzutauchen. “
Rolls-Royce Studio Hamburg
Neuer Wall 64, 20354 Hamburg
1. April – 30. September 2016
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sa. 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
So. geschlossen
Der Eintritt ist frei.
Die Highlights im Rolls-Royce Studio

Rolls-Royce Dawn – dem Himmel so nah
Seine Kraft entfaltet er mühelos, seinen Luxus zeigt er mit vornehmer Gelassenheit: Mit beeindruckender Eleganz gleitet der neue Rolls-Royce Dawn über die Straßen und bietet dabei ein Höchstmaß an Komfort für vier Erwachsene – ohne Einschränkungen beim Platzangebot. Nimmt man im Dawn Platz, fühlt man sich wie in einer Luxusjacht. Großzügige Einzelsitze fügen sich fließend in das Interieur aus feinstem Leder und Edelholz ein.

Interaktive „Spirit of Ecstasy“-Installation
Die sagenumwobene Kühlerfigur von Rolls-Royce – die „Spirit of Ecstasy“ – rückt auf sehr persönliche Art und Weise in den Mittelpunkt der Ausstellung. Jeder Besucher hat die Möglichkeit, sich für einen Moment in die ikonische Statuette zu verwandeln, die jeden Rolls-Royce ziert. Eine Videowand erkennt die Bewegungen der Besucher und gibt diese über eine bezaubernde und funkelnde Animation wider.

Rolls-Royce „Picknick Hamper “
In einer sechsmonatigen Entwicklungszeit und einem Designprozess von über 1.500 Stunden hat das Rolls-Royce Bespoke Design-Team für seine anspruchsvollen Kunden, Liebhaber und Sammler einen speziellen Picknickkorb entwickelt. Inspiriert von den 1920er-Jahren, in denen das Speisen im Freien auf längeren Reisen als besonderes Erlebnis zelebriert wurde, entstanden die exklusiven „Picknick Hamper“ mit exquisiter Ausstattung. Das aus Sattelleder, geöltem Teakholz und Edelstahl gefertigte Schmuckstück passt perfekt in den Kofferraum eines jeden Rolls-Royce. Gesichert durch Lederriemen, die ihn an Ort und Stelle halten, ist er stets bereit für einen Einsatz an der frischen Luft.
16 Nov., 2015 | Lifestyle, Veranstaltungen
Unbedingt vormerken: Freitag und Samstag, den 20. + 21. November 2015.
Al Bundys Schuhbörse ist wieder in Hamburg und bietet in den Messe Hallen, B3, Eingang Nord (Ecke St. Petersburger Straße/ Karolinenstraße), circa 100.000 Paar Markenschuhe europäischer Top-Hersteller für Damen, Herren und Kinder an. Das Sortiment beinhaltet alles, was man an den Füßen tragen kann. Egal ob Damenpumps, Stiefel oder Stiefeletten, Halbschuhe, Kinderlauflernschuhe, Puschen, Sneaker, Herrenslipper, Schnürs
chuhe – hier findet man alles, was das Herz begehrt.
Die Preise sind bis zu 70% günstiger gegenüber der ehemaligen unverbindlichen Herstellerpreisempfehlung. Garantiert eine der besten Möglichkeiten, sich günstig mit Markenschuhen zu bevorraten.
Während der Laufzeit der Börse ist der Umtausch und die Rückgabe der Ware vor Ort in Halle B3 jederzeit möglich. Geöffnet ist an beiden Tagen von 10:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bezahlt wird in bar, per EC-Karte, Visa- oder Mastercard. Mehr Infos unter: www.schuhboerse. com.
16 Nov., 2015 | Lifestyle
NICHT NUR WEIHNACHTLICHES wird das Roy Frank Orchestra am Mittwoch, den 16.12.2015 ab 20 Uhr in der Hamburger Laeiszhalle zu Gehör bringen. Die 16 Musiker der jungen Hamburger Bigband, die sich der Musik der großen deutschen Rundfunk- und Unterhaltungsorchester verschrieben hat, werden viele bekannte Hits aus Film und Fernsehen im Gepäck haben und ein unterhaltsamen Programm mit Titeln wie „Mission Impossible“ oder „Raumpatrouille Orion“ präsentieren.
„Musik ist Trumpf!“ hat sich seit der Gründung des Orchesters als Opener etabliert. Und so wird die Bigband um Roy Frank, der ansonsten als festes Mitglied des Palast Orchesters viele Tage im Jahr bei Max Raabes Konzerten rund um den Globus das Tenorsaxophon bläst, Titel aus den 60er- und 70er-Jahren zu Gehör bringen, also der Ära der großen Unterhaltungsshows und „Straßenfeger“ wie „Musik ist Trumpf“, „Dalli Dalli“ oder „EWG“ – jene gute alte Zeit, als es „nur“ drei Fernsehprogramme gab und die ganze Familie am Samstagabend bei Knabber-Etagere und Käsespießchen vorm Fernseher saß.
Am 16.12. wird das Roy Frank Orchester darüber hinaus erstmals deutsche und amerikanische Weihnachtstitel präsentieren. Man darf sich auf neue und bekannte Interpretationen freuen, aber auch kleine musikalische Experimente, die das professionelle Orchester mit Begeisterung und viel Spielfreude präsentieren wird und die die Gäste einige Jahre zurück in die Vergangenheit reisen lassen – zumindest einen Abend lang. Natürlich wieder mit dabei – die Sängerinnen des Orchesters: Hrund Ósk Árnadóttir, isländische Ausnahme- Sängerin mit der wunderbaren jazzigen Stimme, die sich mittlerweile einen festen Platz in den Herzen des Publikums und im Ensemble erobert hat, und Erika Emerson, das junge powervolle Gesangstalent aus Berlin, das derzeit in Hannover Popularmusik studiert.
Konzertkarten gibt es an allen bekannten VVK-Stellen in und um Hamburg sowie online unter www.ticketonline.de.
16 Nov., 2015 | Lifestyle
Ein Welt-Klassiker kehrt zurück: Das gigantische Live-Musical „Der Zauberer von Oz“ nach dem Roman von Lyman Frank Baum gastiert bei seiner Deutschland-Tournee nun auch in Hamburg und wird bis 2018 auf den namhaftesten Bühnen der Republik das Publikum begeistern.
Basierend auf der Originalversion aus New York präsentiert die Atlanta Stage Company aus Berlin in einer brandneuen Live-Inszenierung eines der faszinierendsten Musicals Hollywoods in deutscher Sprache.
Der seinerzeit durch die hinreißende Judy Garland interpretierte Song „Somewhere over the rainbow“ aus der Feder der Oscar-Gewinner Harold Arlen und E. Y. Harburg wurde zum weltberühmten und unvergessenen Klassiker. Der einzigartige Swing dieses schwungvollen Broadway- Lieblings wird live durch ein Orchester im Big Band Style begleitet.
Zur Geschichte: Dorothy Gale lebt mit ihrer Tante und ihrem Onkel auf einer Farm in Kansas. Wie zahlreiche Mädchen in ihrem Alter träumt sie von einem Land weit, ganz weit weg von zu Hause. Ein Land, wo sich alle Träume rasch erfüllen und die geflügelte Leichtigkeit ihre ewigen Begleiter sind … vielleicht „Somewhere over the rainbow“
… Mehr! Theater am Großmarkt, Banksstraße 28, 20097 Hamburg. Termine: Fr., 4.12.15, 20 Uhr, Sa., 5.12.15, 15 Uhr und 20 Uhr, So., 6.12.15, 18 Uhr Preis: Tickets von 28,00 – 64,90 Euro. Vorverkauf: an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter ticketmaster. de oder mehrtheater.de. Hotline: 01805-2001*. *Mo-So 8-22 Uhr / 0,14 €/Min. a. d. dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €