25 Nov., 2025 | Allgemein, Kultur, Lifestyle |

Foto: Birgit Masch
Florales Weihnachts-Atelier im Botanischen Sondergarten Wandsbek
malen – zeichnen – skizzieren – schreiben – fotografieren
Der Botanische Sondergarten Wandsbek in Hamburg lädt vom 1. Dezember 2025 bis zum 6. Januar 2026 zu einem besonderen „Floralen Weihnachts-Atelier“ ein. In einem angenehm temperierten Gewächshaus werden zahlreiche weihnachtlich-botanische Modelle wie Weihnachtsstern, Ritterstern, Weihnachtskaktus, Frauenschuh und Christrose präsentiert. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, diese Motive nach Belieben zu malen, zu zeichnen, zu skizzieren, zu schreiben oder zu fotografieren. Dabei steht das individuelle kreative Erleben im Vordergrund, ohne dass eine Präsentation der Werke, Unterricht oder eine Bewertung stattfindet. Das Atelier bietet einen ruhigen Rückzugsort vom vorweihnachtlichen Trubel, ganz ohne Weihnachtsmusik oder Verkaufsangebote. Der Besuch im Atelier ist kostenlos.
Die Besucherinnen und Besucher werden gebeten, eigene Materialien wie Farben, Stifte, Papier sowie einen Fotoapparat oder ein Smartphone mitzubringen. Im „Floralen Weihnachts-Atelier“ dürfen mitgebrachte (weihnachtliche) Speisen und Getränke verzehrt werden. Der Sondergarten ist montags bis donnerstags von 7 bis 15 Uhr und freitags von 7 bis 14 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Am 8. und 16. Dezember gelten verlängerte Öffnungszeiten von 7 bis 18 Uhr. Am Montag, dem 15. Dezember, bietet das „Florale Weihnachts-Atelier“ ein besonderes Programm mit Fotowalks, einem Weihnachtstalk und Führungen an. An diesem Tag ist das Atelier von 7 bis 20 Uhr geöffnet. Der Einlass ist jeweils bis 60 Minuten vor Schließung möglich. Weitere Abend- und Wochenendöffnungszeiten sind derzeit in Planung.
Das tägliche Rahmenprogramm umfasst vielfältige Angebote rund um die tropische und europäische Weihnachtsbotanik. Dazu gehören kurze Steckbriefe zur Vorstellung der Weihnachtsbotanik, Malvorlagen mit Zapfen und Zweigen, eine Liste mit weihnachtlichen Überschriften für Gedichte, Krimis und Kurzgeschichten, die zum Weiterschreiben anregen, sowie florale Weihnachts-Quizbögen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Außerdem werden eine florale Weihnachts-Rallye durch das Gewächshaus sowie ein Duftparcours angeboten, der für sinnliche Erlebnisse sorgt. Eine gemütliche Weihnachtsbeleuchtung schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre. Weitere Angebote des Rahmenprogramms sind in Vorbereitung.
Am Montag, dem 15. Dezember, findet ein besonderes Rahmenprogramm statt, das jeweils 60 Minuten dauert. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Das Programm beginnt um 14 Uhr mit einem Fotowalk mit Kunstlicht. Im Anschluss findet um 15 Uhr ein Weihnachtsschnack mit Helge Masch statt. Um 16 Uhr sowie um 19 Uhr werden Führungen zum Thema „Weihnachten in den Tropen Hamburgs“ angeboten. Ein weiterer Fotowalk mit Kunstlicht findet um 18 Uhr statt.
Das Programm endet um 20 Uhr.
Die Teilnahme an den Angeboten ist für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Für Gruppen und für die Veranstaltung am 15. Dezember ist eine Anmeldung per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de oder telefonisch unter 040 693 97 34 erforderlich.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.hamburg.de/go/sondergarten.
20 Nov., 2025 | Allgemein, Gesundheit, Kultur, Lokales, Soziales, Veranstaltungen |
„Glitzer, Glühwein, Gutes tun!“ – für eine Zukunft ohne Kinderdemenz
Großes Weihnachts-Charity-Event im Sierichs Winterzauber von und zugunsten der NCL-StiftungWenn die Lichter funkeln und der Duft von Plätzchen durch die Luft zieht, beginnt die Zeit, Gutes zu tun. Am Dienstag, den 25. November 2025 lädt die NCL-Stiftung zum „NCL-Weihnachtszauber“ im Hamburger Stadtpark ein. Ziel des großen Weihnachts-Charity-Events ist es, Spenden für die Erforschung der seltenen Erkrankung Kinderdemenz (NCL) zu sammeln. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Weihnachtsprogramm für die ganze Familie. Das Event verbindet festliche Vorfreude mit einem wichtigen gesellschaftlichen Anliegen: dem Engagement für eine Zukunft ohne Kinderdemenz.Auch in diesem Jahr gibt es für die BesucherInnen des „NCL-Weihnachtszaubers“ am 25. November einiges zu entdecken: Ab 16 Uhr können sie in eine liebevoll geschmückte Winterwelt mit einem vielfältigen Programm für Klein und Groß eintauchen. Georg der Zauberer begeistert strahlende Kinderaugen mit seiner spannenden Show und Linus Bruhn verzaubert schließlich auch die Erwachsenen mit seiner beeindruckenden Stimme, die auch bei „The Voice of Germany“ für Jubel sorgte. DSDS-Halbfinalist Dominik Simmen stimmt zuvor interaktiv und herzlich zum Singen von bekannten Weihnachtsliedern an. Neben weiteren herausragenden Live-Auftritten und tollen Angeboten für das junge Publikum runden ein Glücksrad sowie eine große Tombola das Unterhaltungsprogramm perfekt ab.Zu gewinnen gibt es unzählige Highlights wie Gutscheine für Hotelübernachtungen, Theaterkarten oder einen Museumsbesuch – mit ganz viel Glück kann sogar ein exklusives Wohnzimmerkonzert von Linus Bruhn ergattert werden. Zwischen den Acts wird die Bühne von der beliebten Influencerin Svenja Theißen – alias mrs.tollpatschig – als Moderatorin bereichert.
Das besondere Weihnachts-Charity-Event wird ein abwechslungsreicher und eindrucksvoller Abend, der seine BesucherInnen in eine festliche Stimmung versetzt und sicherlich unvergesslich bleibt.
Der Erlös kommt der NCL-Stiftung zugute, die sich der Forschung und Aufklärung der seltenen und schwerwiegenden Kinderdemenz widmet.
Weitere Informationen:
Einlass: ab 16 Uhr
Eintritt: 5 € (Der Erlös geht zu 100 % an die NCL-Stiftung) – unter 12 Jahren Eintritt frei
Wo: Sierichs Winterzauber, Südring 5B, 22303 Hamburg
https://www.ncl-stiftung.de/
18 Nov., 2025 | Allgemein, Kultur, Lifestyle, Shopping, Soziales, Veranstaltungen |
Hospiz am Israelitischen Krankenhaus lädt zum 3. Adventsbasar ein
Tombolapreise und Verkaufserlöse zur Unterstützung der Hospiz-Arbeit
Nach dem großen Zuspruch der ersten beiden Adventsbasare lädt das Hospiz am Israelitischen Krankenhaus zu seinem dritten Adventsbasar ein: am Dienstag, 25.11.2025 von 16 bis 20 Uhr, Ort: Hospiz am IK, Orchideenstieg 12, 22297 Hamburg. Die Mitarbeiter*innen stehen für alle Fragen zur Arbeit des Hospizes zur Verfügung. An über 20 Ständen auf zwei Etagen bieten die Aussteller*innen viele handgefertigte Weihnachtspräsente für jeden Geschmack an: Das Angebot reicht von Honig, Likören, Marmeladen über Weihnachtsdekoration, Papeterie, Taschen, Selbstgenähtes und Porzellan bis zu Steinbildern und Hunde-Leckerlies. Am Glühweinstand wird Winzerglühwein ausgeschenkt, auch Punsch, Waffeln, Kaffee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl. Für Kinder gibt es ein Bastel- und ein Geschichtenangebot.
Für tolle gestiftete Preise können für jeweils fünf Euro Tombola-Lose gekauft werden, der Erlös kommt zu 100 Prozent der Arbeit des Hospizes zugute. Das Schöne: Jedes Los ist ein Gewinn. Dank der Unterstützung fast aller Hamburger Theater, vieler Kinos und Restaurants gibt es keine Nieten unter den insgesamt 500 Losen. Zu gewinnen gibt es u. a. Karten für Ulrich Tukur und die Rhythmus boys, das Ohnsorg-Theater, das Schmidts’, das Hansa- und das Thalia-Theater sowie für das Theaterschiff, das Winterhuder Fährhaus, die Zeise Kinos und das Abaton. Verlost werden auch Eintrittskarten für das Miniaturwunderland, das Planetarium, das Panoptikum, Gutscheine für Cafés und Restaurants wie die Poletto Weinbar und viele Sachpreise.
Allen Unterstützern und Unterstützerinnen sowie allen Ausstellern und Ausstellerinnen, die dem Hospiz zwanzig Prozent ihres Verkaufserlöses als Spende zugute kommen lassen, wird herzlich gedankt. Abgerundet wird das Programm durch das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern mit musikalischer Begleitung am Akkordeon.
Weitere Informationen: Hier klicken.
17 Nov., 2025 | Allgemein, Kultur, Lokales, Veranstaltungen |

MondayMonday
Foto: Ines Vidaurre Feemers
Moderne Weihnachtsklassiker mit dem Popchor Monday Monday
Christmas time is here
Wenn Pop auf Weihnachtsglanz trifft: Der Hamburger Popchor Monday Monday lädt am Sonntag, den 7. Dezember 2025 um 16.00 Uhr zu einem festlichen Konzertnachmittag in die Kirche am Rockenhof in Hamburg-Volksdorf ein. Das Publikum erwartet ein stimmungsvoller Mix aus modernen, emotionalen und mitreißenden Weihnachtsklängen.
Auf dem Programm stehen beliebte Songs wie Mary, did you know? oder Hört der Engel helle Lieder – in frischen, poppigen Arrangements, die bekannten Melodien einen neuen Glanz verleihen. Darüber hinaus präsentiert der rund 50-köpfige Chor schwungvolle Swing- und Popsongs – von Robbie Williams bis Stefan Gwildis – in eigenen Interpretationen.
Ein besonderes Highlight: Bei zwei traditionellen Weihnachtsliedern ist das Publikum eingeladen, selbst mitzusingen und gemeinsam mit dem Chor in die Adventsstimmung einzutauchen.
Der Popchor Monday Monday steht für energiegeladene Sounds, vielstimmige Harmonien und pure Freude am gemeinsamen Singen. Unter der Leitung von Sörin Bergmann, begleitet von Sven Selle am Piano und Yogi Jockusch an der Percussion, entsteht ein musikalisches Erlebnis, das berührt, überrascht und mitreißt.
Also: Christmas time is here – Zeit für Musik, Freude und Gänsehaut im Advent!
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Veranstaltungsort:
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf, Rockenhof 5, 22359 Hamburg
13 Nov., 2025 | Allgemein, Kultur, Lokales |
LUCKY PUNCH COMEDY CLUB am 26.11.2025 und 18.12.2025 in der Bullerei
Am 26. November und 18. Dezember 2025 ist es wieder soweit:
Der Lucky Punch Comedy Club ist zu Gast im Studio der Bullerei! Das Line-up ist eigentlich eine Überraschung, aber es steht auf jeden Fall immer fest, dass die besten Newcomer der Comedy-Szene für einen extrem lustigen Abend sorgen werden.
Mittwoch, 26. November 2025
Beginn 20:30
Line-Up:
Marvin Hoffmann (HH, Teil der „4Feinde“, u. a. Nightwash Talent Award Gewinner, Mittermeiers Lucky Punch Comedy Club im BR )
Lena Loster (München, Host im Lucky Punch Comedy Club München, u. a. TV Auftritte im WDR & BR)
Lorenz Hinterberger (Wien)
Lennart Hamann (HH, Teil des „STAND UP KOMITEE“)
Host: Felix Treder!
Die nächste Show:
Donnerstag, 18. Dezember 2025 – 20:30 Uhr
4 Nov., 2025 | Allgemein, Kultur |

Zuckerschweine im Hamburger Sprechwerk, Foto: Phillip Sell
Improvisationstheater im Hamburger Sprechwerk: Die Zuckerschweine
Sie sind schnell, schrill und unberechenbar: Die waghalsigen Impro-Spieler*innen gehen auf die Bühne, ohne zu wissen, was passiert. Sie haben keinen Text, keine Requisite, keine Regie. Nach den Vorgaben des Publikums entstehen Szenen aus dem Stegreif, die es nur einmal gibt.
Die Zuckerschweine sind vermutlich Hamburgs lustigste Improvisationstheatergruppe. Und „ein Stück Hamburger Kultur“, wie sie das Hamburg Journal einmal nannte. Genießen Sie einen Abend voller Überraschungen – mit Lachgarantie. Versprochen.
Improvisationstheater ist Theater pur. Theater ohne Kompromisse, Theater für den Moment. Live und ungeniert. Und immer nicht ganz ernst gemeint.
Seit Januar 2014 tritt die Impro-Combo regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat im Hamburger Sprechwerk auf. Die Spezialität der Zuckerschweine ist ihre unvergleichliche Impro-Show mit einer Extraportion Musik. Und in regelmäßigen Abständen laden sie andere Impro-Spieler zu sich ein: Zuckerschweine & Friends!
Zweimaliger Hamburger Impro-Meister, ein regelmäßig ausverkauftes Hamburger Sprechwerk, Auftritte in zahllosen deutschen Städten von Berlin bis Darmstadt, von Kiel bis Halle und beim NDR – die Zuckerschweine blicken auf eine bewegte Geschichte mit über 20 Jahren Bühnenerfahrung. Angefangen hatte alles im damaligen Mont Marthe in Eppendorf sowie in Geesthacht und Lüneburg. Es folgten fast zehn Jahre im legendären Foolsgarden in der Schanze, bis die Zuckerschweine ihre Impro-Zelte im Hamburger Sprechwerk aufschlugen. Zum Glück!
Weitere Infos unter: www.zuckerschweine.de
Kartenpreise:
VVK: 12,00 € (inkl. VVK-Gebühren)
AK: 15,00 €, keine Ermäßigung
Termine:
Do 04.12.25 um 20 Uhr
Do 08.01.26 um 20 Uhr