19 Aug., 2025 | Allgemein |
– Anzeige-
Mittwoch, 10. September 2025 | 10:00–16:00 Uhr, VILVIF Hamburg, Platz am 10 Längengrad 1, 20457 Hamburg
Wie fühlt sich das Leben in der Seniorenresidenz VILVIF wirklich an? Wie erleben Bewohner:innen und Mitarbeitende den Alltag, die Gemeinschaft und das Miteinander?
Am 10. September 2025 laden wir Sie von 10:00 bis 16:00 Uhr herzlich ein, VILVIF live, nah und persönlich kennenzulernen.
Ob Sie auf der Suche nach einem Ort zum Ankommen sind oder einfach erleben möchten, wie sich Leben bei VILVIF anfühlt – dieser Tag öffnet Türen für Gespräche, für Eindrücke, die berühren und für das leise Gefühl: Hier könnte ich sein. Denn zuhause sein beginnt mit einem Gefühl.
Freuen Sie sich auf:
- Geführte Rundgänge
- Gespräche mit Bewohner:innen und dem VILVIF Team in lockerer Atmosphäre
- Musikalische Unterhaltung
- Fingerfood & Getränke
Erleben Sie VILVIF so, wie es ist – lebendig, herzlich und nahbar.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kommen Sie vorbei!
14 Aug., 2025 | Allgemein |
-Anzeige-
Der Geheimtipp auf Sylt – echt, natürlich und herzlich
Wenn der Sommertrubel abebbt und Sylt in goldenes Licht getaucht wird, beginnt für viele Kenner die schönste Zeit des Jahres auf der Insel. Die Strände leerer, das Meer rauer, die Luft klarer – genau jetzt entfaltet Sylt seinen ganz eigenen Zauber. Und wer diesen Herbstzauber ganz entspannt erleben möchte, sollte sich einen Ort merken: das GEW Ferienzentrum Wenningstedt. Ein echter Geheimtipp auf Sylt.
Direkt hinter den Dünen am Weststrand – das Ferienzentrum Wenningstedt
Das GEW Ferienzentrum liegt eingebettet zwischen Heide, Dünen und Nordseestrand – nur wenige Minuten vom schier endlosen Sandstrand entfernt – in Wenningstedt, einem ruhigen, charmanten Ort zwischen Westerland und Kampen. Der perfekte Ausgangspunkt für Strandspaziergänge, Wattwanderungen oder Ausflüge in den Inselnorden -osten und -süden. Die 16 Häuser des Ferienzentrums beherbergen insgesamt 60 Ferienwohnungen auf einem großzügigen, 5,5 Hektar großem Grundstück, das teilweise im Naturschutzgebiet liegt. Es ist ruhig, familiär und herrlich unaufgeregt – genau das, was viele auf Sylt suchen, aber selten finden.
Für wen ist das Ferienzentrum ideal?
Ganz klar: Paare, die einen erholsamen Rückzugsort suchen. Familien mit Kindern, die Freiraum, sichere Spielmöglichkeiten und eine großzügige, familiengerechte Unterkunft schätzen. Und nicht zuletzt: Gäste mit Hund, die hier willkommen sind – Hundebett, -handtücher und Napf gibt´s inklusive. Die großzügigen Grünflächen, die Nähe zum Strand und der entspannte Umgangston machen es leicht, sich sofort wohlzufühlen – ob zu zweit, mit Kindern oder auf vier Pfoten. Das Ferienzentrum hat eine Weiterempfehlungsrate seiner Gäste von 100%!
Ankommen, auspacken, durchatmen – so wohnt man hier
Die Ferienwohnungen für 1 – 6 Personen sind lichtdurchflutet, behaglich, gepflegt und mit allem ausgestattet, was man für eine erholsame Auszeit braucht: voll ausgestattete Küchen, Duschbäder, gemütliche Wohnbereiche, die meisten Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. WLAN, TV – alles da. Und für die kleinen Gäste: Säuglings- und Kinderbetten, Rausfallschutz, Hochstühle u.v.a.m. Dazu kommen Annehmlichkeiten wie ein Brötchenservice, auf Wunsch eine Kühlschrankfüllung bei Anreise, ein Saunabereich, ein Fitnessraum mit modernen Geräten, Massagen und Anwendungen und viele Inklusivleistungen wie z.B. Endreinigung und Nebenkosten, Handtücher, Bett- und Küchenwäsche, kleine Leihbücherei, Spiele- und Strandspielzeugverleih, Parkplatz oder abschließbarer Fahrradstellplatz.
Sylt bis vor die Tür: Abendessen geliefert bis an die Wohnung
Das Ferienzentrum Wenningstedt verwöhnt seine Gäste mit norddeutschen Spezialitäten wie Labskaus, Sylter Pannfisch oder Rote Grütze – frisch zubereitet in der hauseigenen Küche „Ekke Nekkepen“ und aus regionalen Zutaten. Das Team des Ferienzentrums liefert die regionalen Köstlichkeiten direkt an die Ferienwohnung. Die Köche Öge Tan und Sebastian Marczak kreieren täglich wechselnde Abendmenüs mit Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen/veganen Gerichten. Für Kinder bietet das Ferienzentrum eine spezielle Kinderkarte sowie kindgerechte Portionen an. Bei Ankunft erwartet die Gäste auf Wunsch eine praktische Kühlschrankfüllung mit regionalen Produkten zum Frühstück und wer mag, lässt sich die Brötchen morgens direkt ins Haus liefern.
Sylt im Herbst – rau, ruhig, wunderbar
Im Herbst zeigt sich Sylt von seiner vielleicht schönsten Seite. Die Farben der Dünenlandschaft leuchten in Ockergelb und Rostrot. Die Luft ist klar. Spaziergänge entlang des Weststrands sind ebenso eindrucksvoll wie eine Wattwanderung. Die malerischen Inselorte lassen sich im Herbst ohne Hektik erkunden. Und wer möchte, genießt den Besuch einer Strandsauna oder ein warmes Getränk mit Blick aufs Meer. Auch Kinder können die Vielfalt des Weltnaturerbes Wattenmeer für sich entdecken.
Herbstangebote, die den Unterschied machen
Im Ferienzentrum Wenningstedt gibt es speziell im Herbst attraktive Angebote, die auf Familien und Paare zugeschnitten sind. Etwa das Arrangement „Teens in Action, Eltern entspannt“ in den Hamburger Herbstferien – mit Ferienprogramm für Jugendliche, Wellness-Zeit für Eltern und familienfreundlichem Abendessen. 7 Nächte ab € 679,- p.P. Oder das Angebot „Dein Insel-Zuhause“ im November: 7 Nächte mit besonderen kulinarischen Extras, einer geführten Erlebniswanderung über die Insel und kleinen Wellness-Überraschungen für nur € 637,- p.P.
Ein weiteres Plus: Das Ferienzentrum Wenningstedt schenkt seinen Gästen das Busfahren auf Sylt! Mit der SyltGo! Mobilitätskarte fahren Gäste (auch Hunde) des Ferienzentrums kostenlos auf der ganzen Insel mit dem öffentlichen Bus – ideal, um die Insel ganz entspannt zu erkunden.
Fazit: Herbsturlaub, wie man ihn sich wünscht
Das GEW Ferienzentrum Wenningstedt ist keine Ferienanlage mit Animation – sondern ein Rückzugsort mit Herz. Wer Sylt im Herbst sucht, aber nicht den Trubel braucht, wer Wind, Weite und Wärme (innen wie außen) schätzt, der findet hier genau das richtige Maß an Ruhe, Komfort und Nähe zur Natur.
Herzlich willkommen im GEW Ferienzentrum Wenningstedt.
Kontaktdaten:
GEW Ferienzentrum Wenningstedt
Westerstraße 38
25996 Wenningstedt-Braderup
Tel.: 04651 – 943 140
Mail: info@ferienzentrum-wenningstedt.de
https://www.gew-ferien.de/reiseziele/ferienzentrum-wenningstedt/kontakt.html
6 Juni, 2025 | Allgemein, Lokales, Metropolregion Hamburg, Soziales
– Anzeige-
Flaggschiff Voraus!
Das Wohnprojekt umfasst 182 Premium-Wohnungen, verteilt auf eine Bruttogeschossfläche von ca. 21.400 Quadratmetern und befindet sich im nördlichen Teil des Westfield Hamburg-Überseequartiers. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen bieten Grundrisse von 40 bis 180 Quadratmetern und befinden sich im 2. bis 7. Obergeschoss des Gebäudes. Ergänzt wird das Wohnangebot durch umfangreiche Service- und Gemeinschaftsflächen in der zweiten Etage sowie einen großzügigen, begrünten Innenhof als Dachgarten.
Grüne Oasen in urbaner Umgebung
Ein besonderes Highlight der Wohnanlage ist der großzügige, begrünte Innenhof, der als Dachgarten mit einer Nutzungsfläche von 1.500 Quadratmetern dientDie grüne Oase bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Rückzugsort der Entspannung und Begegnung. Die Lage in der HafenCity ermöglicht zudem atemberaubende Blickbeziehungen zum Hafen, dem Innenstadtkern und der Umgebung, was das Wohnen hier zu einem besonderen Erlebnis macht.
Vielfältige Service- und Gemeinschaftsflächen
Die Residenz VILVIF Hamburg bietet weit mehr als nur Wohnraum. Die umfangreichen Service- und Gemeinschaftsflächen im zweiten Obergeschoss umfassen ein öffentliches Restaurant, ein Atelier, sowie ein Spa- und Fitnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Kneipp-Pfad. Diese Einrichtungen fördern nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch den sozialen Austausch und die kulturelle Betätigung der Bewohner:innen.
Lernen Sie VILVIF Hamburg kennen
Jeden Mittwoch lädt VILVIF Hamburg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zum Open House ein. Lernen Sie bei geführten Rundgängen Ihr neues Zuhause kennen.
Anschrift: Platz am 10. Längengrad 1, 20457 Hamburg
16 Mai, 2025 | Allgemein, Kultur, Veranstaltungen

Foto: Silvia Grav
Musikfans aufgepasst: Wir verlosen 2x 2 Freikarten
CULT OF LUNA
Die schwedische Band „Cult of Luna“ bringt ihren brachialen Sound nach Deutschland zurück und ist nur für zwei exklusive Touren in Deutschland. Die Alster Rundschau verlost 2x 2 Freikarten für Bremen.
Zwei Jahre nach ihrer erfolgreichen Europatour kehren Cult of Luna für zwei Exklusiv-Shows nach Deutschland zurück: am 11.8.2025 in Osnabrück, Botschaft, und am 12.8. in Bremen, Modernes.
Hervorgegangen aus der Hardcore-Punk-Szene der schwedischen Stadt Umea im Jahr 1998, entsteht schon bald darauf das Fundament für den unvergleichlichen Post Metal Sound von Cult of Luna. Zuerst angelehnt an amerikanische Bands wie Isis und Neurosis, bildet sich mit ihrem dritten Studioalbum „Salvation” der eigene Stil weiter heraus. Gespickt mit Synthesizern, Doom-Elementen und absolut filmreif – Cult of Luna verstehen wie wenige andere Bands ihres Genres, die Zuhörenden in endlose Weiten jenseits unserer Wahrnehmung zu entführen. Sechs (!) Personen stehen hier auf der Bühne und kreieren eine massive Wall of Sound, die sich bereits mehrmals ihren Weg über den gesamten Globus bahnte – beispielsweise mit Auftritten in den USA und Australien.
Der Sound von Cult of Luna ist wie eine große, dunkle Welle. Und das seit mehr als 20 Jahren! Wer düstere, majestätische Klänge mag, sollte sich die beiden Deutschland-Shows 2025 auf keinen Fall entgehen lassen.
Die Tickets sind unter www.eventim.de und an allen offiziellen VVK-Stellen sowie unter Tel.: 01806 – 57 00 70 (0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) erhältlich.
Tour 2025 + Support
12.08.25 BREMEN – Modernes
Neustadtswall 28
28199 Bremen
Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr
– Anzeige –
Tickets gibt es hier (klicken)
Die Alster Rundschau verlost 2x 2 Freikarten für Bremen. Wer in den Lostopf springen möchte, sendet eine E-Mail mit dem Betreff „LUNA“, Namen und Anschrift an: gewinnspiel@auc-hamburg.de. Einsendeschluss: 30.05.2025. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
16 Mai, 2025 | Allgemein, Anzeige, Gesundheit, Lifestyle, Reisen, Wellness
-Anzeige-
Taubertal. Der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ lockt mit einer rund 100 Kilometer langen Strecke, die von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main führt. Diese familienfreundliche Radtour, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Radwandernde jeden Alters. Die Route ist seit 2019 vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) mit 5 Sternen ausgezeichnet. 20 Hörstationen entlang des Weges bieten interessante Einblicke in die Kultur und Natur der Region.
Idyllische Landschaft und kulturelle Schätze
Fachwerk, Burgen und Schlösser, hügelige Weinberge, wildromantische Natur und eine jahrhundertealte Geschichte – das „Liebliche Taubertal“ macht seinem Namen alle Ehre. Der Fluss Tauber schlängelt sich von Rothenburg ob der Tauber bis nach Wertheim am Main und prägt die idyllische Landschaft. Entlang der Route erwarten Radfahrerinnen und Radfahrer historische Städte und Gemeinden, in denen sie die regionale Gastfreundschaft und kulinarische Vielfalt genießen können.
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten, die die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln laden entlang des Radweges zum Verweilen ein. Ein absolutes Highlight ist die mittelalterliche Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, die mit ihrer vollständig erhaltenen Stadtmauer Besucher in eine vergangene Zeit entführt. Kunstliebhaber sollten sich die Herrgottskirche in Creglingen mit dem berühmten Riemenschneideraltar nicht entgehen lassen. In Weikersheim beeindruckt das prachtvolle Renaissanceschloss mit seinem barocken Garten, während Bad Mergentheim mit Residenzschloss, Kurpark und Wildtierpark lockt. Das Kurmainzische Schloss in Tauberbischofsheim mit dem tauberfränkischen Landschaftsmuseum und dem Türmersturm auf dem Schlossplatz ist ebenfalls einen Besuch wert. Das imposante Kloster Bronnbach der Zisterzienser ist ein Ort der Stille und Besinnung, und in Wertheim laden die historische Altstadt, die Burg Wertheim und das Glasmuseum zu einer Entdeckungstour ein. In der malerischen Stadt Freudenberg am Main finden Burgfestspiele auf der Burg Freudenburg statt.
Für Radfahrer, die ihre Tour verlängern möchten, besteht die Möglichkeit, auf dem Main-Radweg weiter über Freudenberg nach Aschaffenburg oder nach Würzburg zu fahren.
Der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ ist ideal für Radfahrer, die Natur, Kultur und Genuss verbinden möchten. Die 5-Sterne-Qualität des Weges garantiert ein komfortables und sicheres Radwandererlebnis für die ganze Familie.
11 März, 2025 | Allgemein, Kultur, Veranstaltungen
BONNIE TYLER ist „Holding Out for a Hero“ in Bremen
Live im Metropol Theater am 6. Mai 2025
„JUST LIVE“-Tour 2025: Die legendäre Rock-Ikone Bonnie Tyler kehrt zurück, erobert die Bühnen Europas und macht auch in Deutschland Halt.
Mit Hits wie „Eclipse of the Heart“, „It’s a Heartache“, „Holding Out for a Hero“, „Lost in France“, „More Than a Lover“ und „Bitterblue“ eroberte sie zahlreiche Fanherzen in den Achtzigern.
Bonnie Tyler wurde in ihrer über 50-jährigen Musikkarriere mehrfach für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet, darunter mit einer Grammy-Nominierung als beste Popsängerin und beste Rockmusikerin, dem RSH-Gold-Award, dem Echo und der Goldenen Europa als erfolgreichste Künstlerin.
Fans aufgepasst: Nachstehend ein Auszug des Interviews mit Bonnie Tyler
Was würde die Bonnie Tyler von 1975 ihrer Meinung nach der Bonnie Tyler von 2025 zurufen, wenn sie herausfände, dass sie immer noch auf Tournee ist?
Bonnie Tyler: Ich würde sagen, das ist ein Witz, oder?
Und was würde die Bonnie Tyler von 2025 ihrem jüngeren Ich von 1975 sagen wollen?
Bonnie Tyler: Alles wird fantastisch, keine Sorge.
Fühlen Sie sich heute auf der Bühne bei Livekonzerten anders als damals?
Bonnie Tyler: Ich genieße es jetzt noch mehr, da ich so viel selbstbewusster bin, besonders
wenn ich mit meiner großartigen Band auftrete.
Gibt es bestimmte Dinge, die Sie mit den Tourstädten in Deutschland verbinden?
Bonnie Tyler: Ich liebe alle deutschen Städte und habe wunderbare Erinnerungen. Meine deutschen Fans sind mir sehr treu.
Wenn ich meiner 17-jährigen Tochter und ihren Freundinnen von Bonnie Tyler erzähle, schauen sie ziemlich verwirrt. Sobald ich Songs wie „Holding out for a Hero“, „Total Eclipse of the Heart“ oder „If You Were a Woman“ spiele, sagen fast alle: „Ja, das kennen wir von TikTok“. Fühlen Sie sich dadurch eher genervt oder geschmeichelt?
Bonnie Tyler: Sehr geschmeichelt! Tik Tok ist wie das neue Top of the Pops.
Ein anderes Thema: Künstliche Intelligenz wird das Musikgeschäft zunehmend verändern. Macht Ihnen das Sorgen?
Bonnie Tyler: Ja, es ist beunruhigend.
Könnten Sie sich vorstellen, dass irgendwann eine Art Roboter-Bonnie-Tyler mit einer KI-generierten Stimme Live-Konzerte mit Ihren Hits gibt?
Bonnie Tyler: Wer weiß, was die alten Plattenfirmen, bei denen ich früher unter Vertrag war, in Zukunft machen!!!
Viele Ihrer musikalischen Weggefährten haben Ihre letzte Tour bereits einmal oder sogar mehrmals angekündigt. Haben Sie Pläne, ob, wie und wann Sie eine „letzte“ Tour ankündigen wollen?
Bonnie Tyler: Nein! Ich habe keine Pläne für den Ruhestand. Nicht, solange es mir
gesundheitlich gut geht. Ich werde einfach ein klein wenig langsamer machen – und mir nur die Shows auswählen, die ich wirklich machen will.
Karten zu Bonnie Tylers Auftritten 2025 sind unter www.eventim.de erhältlich.
Link: www.bonnietyler.com
Eintrittskarten: www.eventim.de
– Anzeige –
Tickets gibt es hier (klicken)