
Foto: Christian Schumacher
WiWiVille – das Fest zum Festival
Wildes Wilhelmsburg im BUND Naturerlebnisgarten
Am Samstag, den 6. September lädt der BUND im Rahmen vom Wilden Wilhelmsburg in den wunderschönen Naturerlebnisgarten im Wilhelmsburger Inselpark ein. Das WiWiVille ist das Herzstück des Festivals und bietet einen Tag voller Natur, Musik und Begegnungen. „Wir freuen uns, wenn dieses Fest zu einem Meetup aller Naturliebhaber der Elbinsel und darüber hinaus wird!“, sagt Lisa-Mia Schaich, Leiterin des Naturerlebnisgartens.
Bereits am Nachmittag können die Gäste Musik der Singer-Songwriterin Gesa Daniel aus Lübeck genießen, während parallel dazu eine Schmetterlingsführung von Wolfram Hammer vom BUND beginnt. Im Anschluss zeigt Sonja Ewald mit ihrem Theater Mimekry ein Erzähl- und Tanztheaterstück für Groß und Klein mit dem Titel „Oh du schöner Schmetterling“.
Über den Tag verteilt laden verschiedene Mitmachaktionen und Stände zum Entdecken ein. Mit dabei sind die Loki-Schmidt-Stiftung mit „Moin StadtNatur“, die BUKEA mit „Natürlich Hamburg“, der Verein Heckenretter e.V., die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald mit ihrem Spielmobil „Bombus“ sowie Jenny Ohlenschlager von der HCU mit spannenden Erkenntnissen zu Hitzeorten in Wilhelmsburg. Der BUND selbst bietet verschiedene Mitmachstände zu den Themen Boden, Wasser und Luft an und ein Imker gibt Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen. Außerdem können Besucher beim Projekt „canoe4nature“ die Natur vom Wasser aus erleben und aktiven Umweltschutz betreiben – indem sie Müll sammeln. Für das leibliche Wohl sorgen der Foodtruck Café Colifata, Matzes Mampf und die Wildwuchsbrauerei, die mit ihrem Tresen für erfrischende Getränke sorgt. Am Abend geht es musikalisch weiter mit einem Klangerlebnis von flairdrum, das aus recycelten PET-Flaschen entsteht und zum Zuhören und Mitmachen einlädt. Danach startet eine Expedition in die Welt der Fledermäuse im Rahmen der Bat Night im Inselpark. Zum Abschluss des Tages spielt die Band „Danke für die Blumen“ und bringt mit ihrem Indierockpop den Garten zum Beben.
Das WiWiVille verbindet Natur, Kultur und Gemeinschaft und macht den Inselpark von 15 bis 22 Uhr zu einem besonderen Ort der Begegnung. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.
Das komplette Programm gibt es online unter: Wildes Wilhelmsburg: WiWiVille – Das Fest zum Festival!