Page 17 - Alsterrundschau Sommer 2025
P. 17

Sommersby erneut im Ausgleich I erfolgreich
                Spannender Endkampf um den Pokal

                  der tip-top Gebäudeservice GmbH



                                                                                          geraden konnte sein Reiter Eduardo Pedroza stets die
                                                                                          beste Spur nutzen und den Vorsprung ins Ziel retten.
                                                                                          Dort trennten die sieben Teilnehmer insgesamt lediglich
                                                                                          zwei Längen.
                                                                                          Von diesem spannenden Endkampf war auch Jörn Splet-
                                                                                          ter, Geschäftsführer der tip-top Gebäudeservice GmbH,
                                                                                          begeistert. „Wir sorgen nun schon seit fast 30 Jahren für
                                                                                          Sauberkeit überall auf der Rennbahn und richten dieses
                                                                                          Jahr zum 25. Mal ein Rennen aus“, erläuterte er die enge
                                                                                          Verbundenheit seiner Firma mit dem Hamburger Renn-
                                                                                          Club, dessen Mitglied er auch ist.








             Jockey Eduardo Pedroza und das Trainer-Ehepaar Susanne und Andreas Wöhler haben die Ehrenpreise aus
             der Hand von Jörn Spletter (2. v. re.) entgegengenommen, stellvertretend auch für die Schweizer Besitzer vom
             Stall Chronos. Mit den Siegern freuen sich HRC-Schatzmeister Johann H. Riekers (2. v. li.) und Frauke Dietsch,
             Assistentin der Geschäftsführung der tip-top GmbH.
             Wohin geht die Reise von Sommersby?  Nachdem der   Euro dotierten Ausgleich I-Rennen über die Distanz von   Sommersby unter Eduardo Pedroza hat am Zielspiegel
             5-jährige Wallach aus dem Stall Chronos vor einem Mo-  1800 Metern. Jetzt wäre sogar ein Start in einem Listen-  die Nase vorn und wird seiner Favoritenrolle gerecht.
             nat seinen ersten Sieg in einem Ausgleich I-Rennen in   rennen für den Amaron-Sohn möglich. Dieser Auffassung   Dahinter belegen in einem spannenden Endkampf
                                                                                          Iron Man (Rene Piechulek, Nr. 5), Glady Tiger (Jozef
             Berlin-Hoppegarten gelandet hatte, legte er nun in Ham-  schloss sich auch sein Trainer Andreas Wöhler an.  Bojko, Nr. 7) und Lightning Jock (Esentur Uulu, Nr.
             burg-Horn noch einmal nach und sicherte sich die Sieg-  Gleich nach dem Start setzte sich Sommersby an die   3) die Plätze zwei bis vier.
             prämie von 10000 Euro in diesem mit insgesamt 20000   Spitze und kontrollierte das Feld. Auf der langen Ziel-



                                                                Der Favorit steckte im Verkehr fest
                                              Schützenzauber und Rene Piechulek

                                              entzaubern den englischen Favoriten


              Da hat Jockey Rene Piechulek dem englischen Favori-
              ten aus dem Stall von Sheik Hamed Dalmook al Mak-
              toum aber ein Schnippchen geschlagen. Im Preis der
              Mitglieder des Hamburger Renn-Clubs, einem mit der
              stolzen Gewinnsumme von 40000 Euro dotierten Lis-
              tenrennen, ging es für die elf Teilnehmer über die Sprint-
              distanz von 1200 Metern. Wer da keinen guten Start
              erwischt, steckt erst einmal im Verkehr fest.
              So erging es in diesem ersten Rennen der V4-Wette dem
              Favoriten Kylian, dessen Sieg eigentlich nur Formsache
              zu sein schien. Doch während sich Rene Piechulek nach








                                                    Große Freude bei Besitzer, Trainer und Jockey von Schützenzauber bei der Siegerehrung. Mit den Ehrenpreisen
                                                    in der Hand sieht man in vorderer Reihe Trainer Jean-Pierre Carvalho, Jockey Rene Piechulek und Besitzer
                                                    Walter Busch mit Familie (v. li.). Zahlreiche Mitglieder des Hamburger Renn-Clubs geben der Preisverleihung
                                                    einen würdigen Rahmen.                                             Foto: Tuchel
             Spannender Endkampf im Preis der Mitglieder des   der Hälfte der Distanz geschickt mit seinem Pferd an   Cadeddu und der große Außenseiter Casall mit Stefanie
             Hamburger Renn-Clubs. Der 4-jährige Hengst   die Spitze des Feldes setzen konnte, steckte der Favorit   Koyuncu im Sattel belegten die weiteren Geldränge.
             Schützenzauber (li.) mit Rene Piechulek im Sattel   nach schlechtem Start im Feld fest. Als er erst Mitte der   Zufriedene Gesichter sah man nach dem Rennen beim
             kann den großen Favoriten aus England, Kylian   Zielgeraden auf freie Bahn kam, war es schon zu spät.   Vorstand des HRC und seinen Mitgliedern, wurde ihnen
             unter Adrie de Vries, in Schach halten. Rechts kämpft
             sich Zerostress, geritten von Michael Cadeddu, auf   Das Führungsduo konnte seinen Vorsprung von gut   doch ein spannendes Rennen auf hohem Niveau gebo-
             den dritten Platz.                                            Foto: Tuchel  einer Länge bis ins Ziel retten.  Zerostress unter Michael   ten, das einen zauberhaften Ausgang nahm.
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22