Page 16 - Alsterrundschau Sommer 2025
P. 16
Favoritin Cherub Rock kämpfte sich zum knappen Sieg
Jockey Senan MacRedmond steuerte die
Stute zum vierten Erfolg in Serie
die weiteren Geldränge.
Seit nunmehr fünfzehn Jahren ist die Firma Schop-
pe & Schultz GmbH & Co. KG aus Ratzeburg
Partner des Hamburger Renn-Clubs. Die Gäste, die
der Geschäftsführer Vertrieb, Detlef Wieben, ein-
geladen hatte, waren von der fantastischen Atmo-
sphäre auf der Rennbahn begeistert und verlebten
einen unvergesslichen Tag auf dem Gelände am
Horner Moor. „Wir werden sicher auch im nächsten
Jahr wieder dabei sein“, versprach Wieben nach
dem Rennen.
Besitzerin Angela Sixdorf, Trainer Gunter Richter und Jockey Senan MacRedmond haben die Ehrenpreise
erhalten. Detlef Wieben und HRC-Vizepräsidentin Catharina Wind klatschen Beifall. Die Gäste, Viktoria,
Bettina Franziska und das Ehepaar Bettina und Günter Fude (v. li.) freuen sich mit den Siegern. Foto: Tuchel
Da musste sich die 6-jährige Stute Cherub Rock Olaf unter Hugo Boutin schrumpfte Meter für Me-
ganz schön strecken, um im Schoppe-Cup, einem ter. Am Ende war es dann nur noch eine halbe Län-
Ausgleich III über 1800 Meter, am Ende die Nase ge, die die Favoritin ins Ziel retten konnte und
vorne zu behalten. Zunächst sah es so aus, als ob damit ihrer Besitzerin Angela Sixdorf die Siegprä- Harter Kampf bis zur Ziellinie. Die Favoritin Cherub
die Favoritin einem leichten Sieg entgegensteuern mie von 5000 Euro sicherte. Mit gehörigem Abstand Rock unter Senan MacRedmond rettete sich mit einer
halben Länge Vorsprung ins Ziel im Rennen um den
würde. Doch der 200 Meter vor dem Ziel noch an- sicherten sich Ajdar al Gunay unter Lilli-Marie Schoppe-Cup. Der Angriff von Olaf mit Hugo Boutin
sehnliche Vorsprung auf den 4-jährigen Wallach Engels und Franky´s Dream unter Adrie de Vries im Sattel kam etwas zu spät. Foto: Tuchel
Gut geplanter Sieg über den langen Weg
Kämpfer liebt die weiten Wege
sowohl auf als auch zur Rennbahn
Wer eine lange Reise von München nach Hamburg auf
sich nimmt, muss dafür auch belohnt werden. Das dach-
ten sich wohl auch die Konkurrenten des 4-jährigen
Wallachs Kämpfer, denn sie stellten den Favoriten in
dieser Prüfung vor keine allzu große Herausforderung.
Edinburgh Rock unter Adrie de Vries und Night Ocean
mit Leon Wolff machten bereitwillig die Führungsarbeit
für den Protectionist-Sohn in diesem mit 10000 Euro
dotierten Ausgleich III-Rennen. Jockey Rene Piechulek
konnte den Favoriten gut im Feld verstecken, so dass
Kämpfer nach langen 2850 Metern noch genügend Puste
hatte, um alle Gegner hinter sich zu lassen. Lediglich der
Jockey Rene Piechulek und Trainerin Sarah Steinberg freuen sich über ihre Siegermedaillen. Überreicht bekommen haben sie die Ehren-
preise von Carsten Klauer (hinten, 2. v. li.), Geschäftsführer der POWER Personen-Objekt-Werkschutz GmbH. Links neben ihm freut sich
der Schatzmeister des HRC, Johann H. Riekers, mit den Mitgliedern der Bayern Preußen Connection als Besitzer von Kämpfer.
5-jährige Wallach Nairo unter Nina Baltromei und Small richtigen Siegertipp hatte, aber aus Prinzip nicht wettet.
Ein großer Kämpfer wird als Sieger zum Absattelring Fires mit Alexander Pietsch im Sattel konnten der Schluss- „An diesem Wochenende sind wir voll ausgelastet“,
geführt. Der 4-jährige Wallach Kämpfer aus dem offensive des Siegers in etwa folgen und belegten die musste Klauer zugeben, „denn neben dem Derby sind
Stall Bayern Preußen Connection war überlegener Plätze zwei und drei. wir auch noch bei anderen Veranstaltungen in Hamburg
Sieger im Preis der Power GmbH. Somit hatte sich
die weite Anreise aus München für Pferd und Besit- Zufrieden mit dem Ausgang des Rennens war auch im Einsatz“, spielt er auf den Großeinsatz seines Personals
zer gelohnt. Foto: Tuchel POWER-Geschäftsführer Carsten Klauer, der zwar den bei den Ed-Sheeran-Konzerten im Volksparkstadion an.