Page 26 - Alsterrundschau Februar/März 2017
P. 26

Seite 26                                   Gesundheit & Wohlbefinden                            Alster Rundschau
                        Jährlich stürzt ein Jumbojet in die Alster

                                       und niemand regt sich auf


                             Interview mit Priv.-Doz. Dr. med. Boris Brand, Regionalbeauftragter Stiftung Lebensblicke
          Redaktion: die gesetzliche Vor-  In den vergangenen Jahren hat so nur   Ist  das  Wissen  zum  Thema   umgesetzt. Beim Darm vermute ich
        sorgedarmspiegelung ab dem 55.   ein kleiner Teil der Berechtigten das   Darmkrebsvorsorge denn noch zu   auch ein spezifisches Imageproblem
        Lebensjahr gibt es ja schon  seit dem   Vorsorgeangebot angenommen.   gering?            mit dem Organ. Im Freundeskreis von
        Jahr 2002. Ist denn ein „Darmkrebs-  Warum nehmen die Bürger und   Dr. Brand: Die moderne Medizin   der  letzten Herzkatheter-Untersu-
        monat MÄRZ“ zu diesem Thema   Bürgerinnen nicht teil?      bietet ein Bündel effektiver Vorsorge-  chung zu erzählen garantiert interes-
        immer noch nötig?               Dr. Brand: Die Bürgerinnen neh-  untersuchungen, die helfen können,   sierte Zuhörer, auch andere Körper-
          Dr. Brand: Das fragen Sie leider   men tatsächlich etwas besser Teil als   Gesundheit und Lebensqualität bis ins   teile  eignen  sich  dank    positivem
        10 Jahre zu früh! Derzeit gehen nur   die Bürger. Die Motivation der Männer   hohes Alter zu erhalten. Das ist den   Image, Gestalt, Funktion oder Akustik
        etwa 3% der berechtigten Bundesbür-  ist leider geringer, so erkranken be-  meisten Menschen bekannt.  Dieses   zur angeregten Unterhaltung. Nun aber
        ger pro Jahr zur Darmkrebs-Vorsorge.   sonders oft Männer an Darmkrebs.  Wissen wird aber oft nicht in Handlung   - der Darm?
                                                                                                   Warum ist denn die Darmkrebs-
                                                                                                 vorsorge so effektiv?
                                                                                                   Dr. Brand: Vorsorge ist immer
                                                                                                 dann effektiv, wenn die Risikogruppe
                                                                                                 gut definiert ist und effektive Vorsor-
                                                                                                 gemethoden verfügbar sind. Men-
                                                                                                 schen ab 50 J. haben häufig Polypen.
                                                                                                 Diese wachsen über viele Jahre und
                                                                                                 können bei Darmspiegelungen sicher
                                                                                                 entfernt werden, bevor Krebs aus-
                                                                                                 bricht. Die Darmspiegelung gilt daher
                                                                                                 als Goldstandard der Darmkrebsvor-
                                                                                                 sorge. Für Hamburg gilt, dass etwa 500
                                                                                                 Darmkrebstodesfälle pro Jahr vermie-
                                                                                                 den werden könnten, wenn alle Per-
                                                                                                 sonen mit Blut im Stuhl bzw. späte-
                                                                                                 stens mit 55 Jahren zur Vorsorgedarm-
                                                                                                 spiegelung gehen würden, so aber
                                                                                                 stürzt (bildlich gesprochen) jährlich
                                                                                                 ein Jumbo-Jet in die Alster, und nie-
                                                                                                 mand regt sich auf.
                      Fakten zum Darmkrebs: Risiko & Chancen


                                 von Priv.-Doz. Dr. med. Boris Brand, Regionalbeauftragter Stiftung Lebensblicke


                                Risiko                                                    Chancen

          •  Pro Jahr erkranken mehr als 60.000 Menschen in Deutschland neu   •  Seit 2002 steht die Darmkrebsvorsorge allen privat- und gesetzlich
            an Darmkrebs, jährlich sterben in Deutschland ca. 26.000 Menschen   Krankenversicherten zur Verfügung. Spätestens ab 55 J wird die
            daran. Darmkrebs ist damit eine der wichtigsten Krebstodesursache   Vorsorge-Darmspiegelung angeboten, mit Wiederholung spätestens
            für Männer und Frauen.                                      nach 10 J. Die Darmspiegelung ist derzeit der Goldstandard. Die
          •  Darmkrebs entsteht aus gutartigen Vorstufen (Polypen), diese sind   Methode ist in erfahrenen Händen extrem sicher. Die Spiegelung
            auch bei beschwerdefreien Menschen über 50 J. weit verbreitet.   wird heute in der Regel in Kurznarkose (Propofol ®) und mit druck-
            wird die rechtzeitige Entfernung versäumt, bildet sich oftmals   loser CO2-Technik  durchgeführt. Die Darmreinigung wurde in
            Darmkrebs. Wenn Beschwerden auftreten, ist der Krebs dann oft   den letzten Jahren erheblich verbessert. Für die Vorsorgedarmspie-
            schon fortgeschritten, mit schlechten Heilungschancen.      gelung gilt: 14 Männer bzw. 26 Frauen müssen gespiegelt werden,
                                                                        um eine Krebsvorstufe zu entdecken. Die Polyp-Entfernung kann
                                                                        die Entwicklung von Darmkrebs zuverlässig verhindern..
                                                                      •  Die Früherkennungs-Darmspiegelung wird allerdings durch die
                          Diesjähriges Motto                            Berechtigten bislang unzureichend in Anspruch genommen: In
                      der Stiftung Lebensblicke                         zehn Jahren haben sich 20% der Frauen und 18% der Männer un-
                     zum Darmkrebsmonat März:                           tersuchen lassen. Langzeituntersuchungen haben gezeigt, dass
                                                                        selbst durch bei dieser geringen Teilnahme bisher ca. 180.000
                                                                        Darmkrebs verhindert und ca. 43.000 Karzinome in frühen Stadi-
             AKTIV GEGEN DARMKREBS:                                   •  Risikogruppen (familiäre Häufung von Krebs, chronische Darm-
                                                                        en entdeckt werden konnten.
             VERMEIDEN STATT LEIDEN!                                    entzündung, Blut im Stuhl) profitieren besonders von einer recht-
                                                                        zeitigen Darmunstersuchung.
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31