Page 21 - Alsterrundschau Oktober 2025
P. 21

Alster Rundschau                              kulturelles                                                     Seite 21

                             22. November 2025 – 26. April 2026 im Museum für Kunst & Gewerbe
           contemporary craft: ernst gamperl, das Lebensbaumprojekt


             Das „Lebensbaumprojekt“ des Künstlers   filigran wirken. Durch die weitere Bearbeitung
           Ernst Gamperl umfasst rund 100 Holzobjekte   der Oberflächen – zum Beispiel mit Kalk und
           – skulpturale Gefäße in unterschiedlichen For-  Eisenoxid – entsteht eine besondere Textur, die
           men und Größen – die aus einer 230 Jahre alten   jedem Stück einen individuellen Charakter ver-
           Eiche gestaltet wurden. Die Werkserie ist das   leiht. In der Ausstellung veranschaulicht der
           Ergebnis einer jahrelangen Auseinanderset-  halbstündige Dokumentarfilm „Ernst Gamperl
           zung mit Material und Form. Bereits zu Beginn   – Dialog mit dem Holz“ von Niklas Goslar die
           seiner Laufbahn entwickelte Ernst Gamperl   Arbeitsweise des Künstlers.
           eine ganz eigene künstlerische Sprache – jen-
           seits gängiger Regeln und Konventionen. Die          BIOGRAFIE
           historische Technik des Drechselns hat er ra-  Die Leidenschaft für das Drechseln entdeckte
           dikal erneuert und in die Gegenwart geführt.   Ernst Gamperl (* 1965 in München) bereits wäh-
           Vom 22. November 2025 bis 26. April 2026 prä-  rend seiner Ausbildung zum Schreiner und brach-
           sentiert das Museum für Kunst und Gewerbe   te sich das Handwerk autodidaktisch bei. 1990
           Hamburg (MK&G) die Arbeiten des Holzge-  gründete er sein erstes eigenes Atelier im Allgäu
           stalters in der Ausstellungsreihe „Contempora-  und legte wenig später an der Fachhochschule
           ry Craft“, in der zeitgenössische Positionen im   Hildesheim die Meisterprüfung im Drechslerhand-
           Kunsthandwerk vorgestellt werden.       werk ab. Die Arbeiten von Ernst Gamperl wurden
                                                   unter anderem mit dem Bayerischen und Hessi-
                DAS LEBENSBAUMPROJEKT              schen Staatspreis (1992, 1993, 1998, 2002) sowie
             Der alte Eichenstamm, der 2008 bei einem   dem Danner-Preis (1993, 1999) ausgezeichnet.   Ernst Gamperl, links: 39/2016//230, 2016, rechts:
           Sturm im bayerischen Rott am Inn entwurzelt   2017 erhielt eine Arbeit aus dem Lebensbaumpro-  40/2016//230, 2016, Foto: Bernhard Spöttel, © Ernst
           wurde, diente Gamperl als Ausgangspunkt für das   jekt den Loewe Foundation Craft Prize. Sein Le-  Gamperl
           umfassende, zehn Jahre währende Kunstprojekt.   bensbaumprojekt wurde bereits im Gewerbemu-  RAHMENPROGRAMM
           Für die Bearbeitung des gewaltigen, rund 33 Ton-  seum Winterthur (2019), im Korean Craft Museum   Zur Ausstellung wird ein Rahmenprogramm
           nen schweren Baumes erweiterte er seine Werkstatt   in Cheongju (2020) und im Bayerischen Natio-  entwickelt, darunter Führungen mit dem Künstler
           und konstruierte neue Drehmaschinen. Seine Ar-  nalmuseum in München (2025) gezeigt. Gamperls   Ernst Gamperl am Samstag, 22. November 2025,
           beit versteht Ernst Gamperl als einen „leisen, for-  Werke sind weltweit in privaten und öffentlichen   16 Uhr sowie am Sonntag, 23. November 2025
           schenden Austausch mit dem Baum“. Die den   Sammlungen vertreten.              um 11 Uhr. Weitere Informationen finden Sie im
           Bäumen innewohnende Kraft und Weisheit be-                                     Kalender auf der MK&G-Website.
           zeichnet er als „Urkraft“.                    CONTEMPORARY CRAFT
             Mit eigens entwickelten Werkzeugen lotet er   Die Ausstellungsreihe „Contemporary Craft“   Die Ausstellung wird gefördert von der Hans
           dabei die Grenzen des Werkstoffs aus und bezieht   stellt seit 2022 die Arbeit bedeutender internatio-  Brökel Stiftung für Wissenschaft und Kultur und
           beispielsweise den natürlichen Trocknungspro-  naler Kunsthandwerker*innen und Künstler*innen   dem MK&G Freundeskreis, die Justus Brinckmann
           zess des Holzes sowie Unregelmäßigkeiten, Ris-  vor. Ziel der Reihe ist es, den Stellenwert und die   Gesellschaft.
           se und Bruchstellen des Materials bewusst ein.   Sichtbarkeit des Kunsthandwerks im zeitgenös-
           Die Urkraft des Holzes spiegelt sich in den ar-  sischen Diskurs zu erhöhen sowie die traditionel-  Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
           chaischen, geradezu monumentalen Formen, die   len Grenzen zwischen Kunst, Kunsthandwerk und   Steintorplatz, 20099 Hamburg
           durch ihre dünnwandigen Körper gleichzeitig   Design zu überwinden.

                         Ausschnitt aus dem Oktober-Programm des Galli Theaters mit einer Premiere
                                     märchen musical aschenputtel


             Sa, 11. Oktober um 15 Uhr in der Kunstklinik   Freut euch auf freche Dialoge, herrliche Songs und   beiden finden, stellt sich ihnen noch vieles in den
             Eppendorf                             bezaubernde Kostüme!                  Weg...
             Als die Stiefmutter mit ihren zwei Töchtern ins Haus   Eine herrlich moderne Version des Märchenklas-  Tickets: Kind 9 € | Erw. 12 € an der Tageskasse
             kommt, beginnt für Aschenputtel eine schwere Zeit.   sikers ohne den Charme des klassischen Märchens
             Sie wird ausgelacht, verhöhnt und zu übermäßiger   zu verlieren. Ein großer Spaß für die ganze Fami-  Märchen Musical Dornröschen
             Arbeit gezwungen.                     lie!                                  Sa, 04. Oktober  um 15 Uhr in der Kunstklinik
                                                   Tickets: Kind 8 € | Erw. 10 € an der Tageskasse  Eppendorf
                                                                                         Ein traumhaft schönes Märchen über die wunder-
                                                         Märchen Musical Aschenputtel    schöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter
                                                   So, 12. Oktober um 16:00 Uhr im Theater Haus im   einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu
                                                   Park                                  erlösen, aber nur der Prinz, der zur richtigen Zeit
                                                   Als die Stiefmutter mit ihren zwei Töchtern ins Haus   kommt, kann die Dornenhecke durchdringen. Kann
                                                   kommt, beginnt für Aschenputtel eine schwere Zeit.   er sie erlösen?
                                                   Sie wird ausgelacht, verhöhnt und zu übermäßiger   Freut euch auf witzige Dialoge und wunderschöne
             Doch sie hat Hoffnung, denn der Prinz sucht eine Frau   Arbeit gezwungen.   Songs! Eine herrlich moderne Version des Märchen-
             und veranstaltet dafür ein großes Fest. Es gelingt   Doch sie hat Hoffnung, denn der Prinz sucht eine   klassikers ohne den Charme des klassischen Mär-
             Aschenputtel, maskiert und unerkannt auf dem Fest   Frau und veranstaltet dafür ein großes Fest. Es gelingt   chens zu verlieren. Ein großer Spaß für die ganze
             das Herz des Prinzen zu erobern. Aber bis sich die   Aschenputtel, maskiert und unerkannt auf dem Fest   Familie!
             beiden finden, stellt sich ihnen noch vieles in den Weg...  das Herz des Prinzen zu erobern. Aber bis sich die   Tickets: Kind 8 € | Erw. 10 € an der Tageskasse
   16   17   18   19   20   21   22   23   24