Page 14 - Alsterrundschau Oktober 2025
P. 14
Seite 14 gutes tun und darüber reden Alster Rundschau
HanseMerkur Preis für Kinderschutz ehrt Herzretter e.V. mit dem Hauptpreis
wenn Kinder zu Lebensrettern werden
Wie bringe ich einem Vorschulkind bei, Leben
zu retten? Wie mache ich Jugendlichen Mut, im
Notfall einzugreifen? Der Hamburger Verein Herz-
retter e.V. hat darauf eine klare Antwort: mit spie-
lerischem Ernst, fachlicher Tiefe und einer großen
Portion Begeisterung. Für seine HerzretterTrai-
nings, in denen Kinder und Jugendliche ab fünf
Jahren zu kompetenten Ersthelfern ausgebildet
werden, erhält der Verein den diesjährigen Haupt-
preis des HanseMerkur Preises für Kinderschutz.
Die Auszeichnung ist mit 40.000 Euro dotiert und
wird im Rahmen der feierlichen Preisverleihung
am 07. Oktober 2025 am Unternehmenssitz der
HanseMerkur in Hamburg überreicht.
Jährlich sterben in Deutschland rund 70.000 Men-
schen an einem akuten Herz-Kreislauf-Stillstand. In
den entscheidenden Minuten bis zum Eintreffen des
Rettungsdienstes könnten durch Laienreanimation
in bis zu 10.000 Fällen Leben gerettet werden. Doch
hierzulande wissen nur etwa 50 Prozent der Bevöl- Fotocredit: HanseMerkur, Michaela Kuhn
kerung, wie im Ernstfall zu handeln ist – in Dänemark
liegt die Quote bei über 80 Prozent. Genau hier setzen Ein Erlebnis, das bleibt len ausgebaut werden. „Das Projekt rettet nicht nur
die Herzretter an: Die Initiative befähigt Kinder, auch Jedes HerzretterTraining wird begleitet von ech- Leben, es fördert Mut und Miteinander schon bei
in Ausnahmesituationen Verantwortung zu überneh- ten Geschichten. Eine davon bleibt besonders im den Jüngsten“, sagt Nicole Kolbe, Mitglied der Ge-
men und beherzt zu handeln. Gedächtnis: Florian, zehn Jahre alt, schlug beim schäftsleitung. „Jedes Training zeigt uns: Kinder
Fußball mit dem Kopf gegen den Pfosten und blieb können mehr, als wir denken – wenn man sie lässt
Eine lebensrettende Lücke wird geschlossen bewusstlos liegen. Die Erwachsenen riefen den Not- und ihnen etwas zutraut.“
„Kinder sind neugierig. Sie wollen verstehen, was ruf, wussten aber nicht, wie sie helfen sollten. Erst
passiert, und wissen, wie sie helfen können“, sagt der Rettungssanitäter überstreckte Florians Kopf, Über den HanseMerkur Preis für Kinderschutz
Ann-Kristin Schulte-Westhof, Mitglied des ehren- sodass seine Atemwege wieder frei warenund rette- Im UNO-Jahr des Kindes 1979 gab die Hanse-
amtlichen Vorstands von Herzretter e.V. „Und es ist te ihm so das Leben – zehn Minuten später. Heute Merkur bei Prof. Dr. Hedwig Wallis, damals Direk-
immer wieder berührend zu sehen, wie stolz sie aus sitzt Florian im Rollstuhl. Wäre ein Kind dabei ge- torin der Psychosomatischen Abteilung an der
den Trainings kommen. Diese Selbstwirksamkeit ist wesen, das das HerzretterTraining durchlaufen hat, Hamburger Universitäts-Kinderklinik, eine Studie
etwas, das über das pure Wissen um die Wiederbe- hätte Florians Leben einen anderen Verlauf nehmen in Auftrag, welche nachwies, dass die begleitende
lebung hinausgeht, und sie stärkt die Kinder unge- können. Denn – was viele nicht wissen – das mensch- Mutter zur Beschleunigung des Genesungsverlaufs
mein.“ liche Gehirn kann nur etwa drei Minuten ohne Sau- und zur Vorbeugung gegen seelische Schäden bei
erstoff überleben, ohne irreparable Schäden davon- stationären Aufenthalten von Kindern entscheidend
HerzretterTrainings: zutragen. ist. Diese Erkenntnis mündete ein Jahr später in den
Kompetent, kindgerecht und konsequent „Mutter-und-Kind-Tarif“, mit dem die HanseMer-
Seit 2016 wurden bereits mehr als 75.000 Schü- Von der Vorschule bis zur Oberstufe – kur als erster privater Krankenversicherer das
lerinnen und Schüler in Hamburg und Leipzig zu flächendeckend und inklusiv „Rooming-in“ absicherte. Parallel dazu wurde 1980
Herzrettern ausgebildet. Die Trainings sind alters- Das HerzretterTraining wird bereits in der Vor- erstmals unter dem Motto „Sorge für Kinder ist
gerecht aufgebaut, dauern 45 bis 120 Minuten und schule eingeführt, an Grundschulen einmal, an wei- Vorsorge für die Zukunft“ der HanseMerkur Preis
werden von speziell geschulten Schauspielerinnen terführenden Schulen zweimal durchgeführt. Vor für Kinderschutz ausgeschrieben. Ausgezeichnet
und Schauspielern geleitet. Die HerzretterTrainings jedem Training erfolgt eine sorgfältige Abfrage zu werden einzelne Personen, private Initiativen und
folgen stets dem gleichen Leitprinzip: Prüfen – Ru- potenziellen Belastungen in der Klasse. Die Eltern Gruppen in Deutschland, die sich weitgehend eh-
fen – Drücken. Einfache Regeln, die Leben retten. werden vorab informiert. Besonders wichtig: Auch renamtlich und höchst engagiert sowie beispielhaft
Das Besondere: Die Kinder üben an Puppen und in Kinder mit Beeinträchtigungen werden eingebunden. für die Belange von Kindern und Jugendlichen
Tandemsituationen konkrete Handgriffe – von der Ergänzt werden die Trainings durch große Herzret- einsetzen. Dies kann im Bereich der psycho-sozi-
Prüfung der Atmung bis zur Herz-Druck-Massage ter-Aktionstage mit buntem Rahmenprogramm und alen, der medizinischen oder gesellschaftlichen
im Takt bekannter Songs wie „Biene Maja“ oder durch das Projekt „HerzretterStadt Hamburg“, das Hilfe bzw. Vorbeugung geschehen. Eine zehnköp-
„Atemlos“. Und sie lernen, wie sie selbstbewusst 2023 unter der Schirmherrschaft des Ersten Bürger- fige Jury aus renommierten Kinderschützern, der
Hilfe holen, Defibrillatoren einsetzen und im Notfall meisters Dr. Peter Tschentscher ins Leben gerufen unter anderem Prof. Dr. Sabine Andresen (Der
die richtigen Entscheidungen treffen. wurde. Kinderschutzbund), Georg Graf Waldersee (Deut-
Eberhard Sautter, Vorstandsvorsitzender der Han- sches Komitee für UNICEF) und Prof. Dr. Sabine
seMerkur, zeigt sich beeindruckt: „Herzretter e.V. Zivilcourage beginnt im Klassenzimmer Walper (Deutsche Liga für das Kind) angehören,
beweist, dass Kinderschutz im besten Sinne auch Herzretter e.V. arbeitet non-profit und ehrenamt- sorgt für den Know-how-Transfer und die Quali-
Lebensschutz ist. Dieses Projekt verbindet Aufklä- lich. Die Trainings sind spendenfinanziert für Schu- tätskontrolle bei der alljährlichen Auswahl exzel-
rung, Praxiserfahrung und Empowerment auf eine len kostenlos. Eine Querfinanzierung durch Schu- lenter Initiativen im Kinder- und Jugendschutz. Seit
Art, die nachhaltig wirkt. Es leistet einen unschätz- lungen für Unternehmen gelingt bislang nur teilwei- 1980 haben sich rund 4.000 Projekte beworben.
baren Beitrag zur Gesundheitsbildung in unserer se. Mit dem Preisgeld des HanseMerkur Preises für Ausgezeichnet wurden bislang 188 Projekte, die
Gesellschaft. Je mehr Herzretter es gibt, desto stärker Kinderschutz sollen insbesondere HerzretterTrai- Preisgelder in Höhe von über 1,4 Millionen Euro
sind wir im Kampf gegen Herz-Kreislauf-Stillstand.“ nings an Schulen in sozial benachteiligten Stadttei- erhalten haben.