Page 21 - Alsterrundschau Mai/Juni 2025
P. 21
Alster Rundschau in memorium Seite 21
Ein Ort der Stille. Ein Ort der Verbindung. Ein Ort, an dem Erinnerungen weiterleben dürfen – eingebettet in blühende Natur
Ein Ort, der bleibt – die Erinnerungsgärten Hamburg
Die Erinnerungsgärten Hamburg sind weit mehr miteinander verbindet. hörige und tröstlich für die Hinterbliebenen.
als ein Friedhofsteil. Sie sind liebevoll gestaltete Die Anlage besteht aus sechs individuell gestal- Die Gärten entwickeln sich prächtig und erfreuen
Gartenlandschaften, in denen Trauer und Trost, teten Themenbereichen, mit fließenden Übergän- sich zunehmender Beliebtheit – auch als Lebens-
Abschied und Hoffnung auf ganz besondere Wei- gen, geschwungenen Wegen und liebevoll ausge- raum für Insekten und Bienen.
se miteinander verschmelzen. Hier finden nicht wählten Stauden, Sträuchern und Gehölzen. Zahl-
nur Verstorbene ihre letzte Ruhe – hier finden auch Besuchen Sie die Erinnerungsgärten gern selbst:
Angehörige einen Platz zum Innehalten, Gedenken • in Ohlsdorf, hinter Kapelle 11 an der Eschenallee
R
R
R
ER
E E E E
I
I
und Kraftschöpfen. ERINNERUNGSGÄRTEN • oder in Altona, über den Eingang Hellgrundweg
Im nordöstlichen Bereich des Friedhofs Ohlsdorf,
nahe der Kapelle 11, hat sich in den vergangenen Weitere Informationen finden Sie auf
Monaten ein besonderer Ort entwickelt: die Erin- reiche Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen und www.erinnerungsgärten.de. Für ein kostenfreies
nerungsgärten. Ähnlich wie auf dem Friedhof Nachdenken ein. Darüber hinaus bieten die Erin- Beratungsgespräch oder Informationsmaterial
Altona entstand auch hier ein Gartenkonzept, das nerungsgärten eine würdevolle Möglichkeit der kontaktieren Sie die Friedhofsgärtner Genossen-
Natur, Erinnerungskultur und Ruhe harmonisch Beisetzung oder Vorsorge – entlastend für Ange- schaft Hamburg eG unter 040 50 42 95.