Page 14 - Alsterrundschau Mai/Juni 2025
P. 14

Seite 14                                         kolumne                                              Alster Rundschau



                          360 Grad MENSCH!                           Holz bewegt - Gestaltung
        Soll oder Haben – die unsicht-                                     trifft Nachhaltigkeit

          bare Psychologie des Geldes


                         Vor noch nicht ein-  kungsvolle Strategien, die helfen, diese Muster zu
                         mal 3 Wochen neh-  durchbrechen und ins Handeln zu kommen:
                         me ich einen   •  Bewusstsein schaffen: Der erste Schritt ist, die ei-
                         360-Grad-    genen Blockaden zu erkennen. Warum fühlt sich
                         MENSCH!-Pod-  ein Gespräch über Geld unangenehm an? Oft liegt
                         cast  zum Thema   es an alten Prägungen oder der Angst vor Beurtei-
                         Geld auf. Was passt   lung.
                         besser dazu als ein
                         Besuch in der   •  Offene Gespräche üben: Ob mit Partnern, Freunden
                         Bank. Live und mit   oder Beratern – ein offener Austausch über Finan-
                         Publikum inter-  zen hilft, Ängste abzubauen und neue Perspektiven
        viewe ich bei mir ums Eck in der HASPA-Filiale am   zu gewinnen.
        Rothenbaum den Filialdirektor Alexander Dyck und   •  Wissen aneignen: Je besser wir Geld verstehen,
        wir tauchen ein in die psychologische Dimension des   desto sicherer fühlen wir uns im Gespräch darüber.
        Geldes. Wir beleuchten dabei Fragen, die viele Men-  Finanzwissen ist eine der mächtigsten Formen von
        schen betreffen: Warum fällt es uns schwer, über Geld   Selbstbestimmung!
        zu sprechen? Welche unbewussten Muster und Ge-  Welche unbewussten Muster beeinflussen unsere   Blick in die Ausstellung „Holz bewegt“ im Museum der Arbeit, Foto SHMH
        fühle steuern unsere finanziellen Entscheidungen?   finanziellen Entscheidungen?  Bereits zum neunten Mal bietet   fizienten Fertigungsmethoden bear-
        Wie wichtig ist finanzielle Bildung und wie kann ein   •  Glaubenssätze identifizieren: Viele Menschen leben   das Museum der Arbeit mit der Aus-  beitet wurden.
        Wandel im Denken den Weg aus Mangel und Unsi-  nach unbewussten Überzeugungen wie „Ich werde
        cherheit hin zu Fülle und Selbstbestimmung ebnen?  nie genug Geld haben“ oder „Geld macht Menschen   stellung „Holz bewegt“ ein inspirie-  Zur Ausstellung ist ein Katalog
        Warum fällt es Menschen so schwer, über Geld zu   arrogant“. Wer diese Muster erkennt, kann sie aktiv   rendes Forum für innovatives De-  zu allen entstandenen Arbeiten ent-
        sprechen?                     verändern.                   sign, traditionelles Holzhandwerk   standen, der kostenfrei beim Muse-
        Geld ist eines der letzten großen Tabus unserer Ge-  •  Finanzielle Gewohnheiten ändern: Sich bewusst   und nachhaltige Gestaltung. Bis zum   umsbesuch erhältlich ist. Weitere
        sellschaft. Es kann Unsicherheit, Vergleiche oder   für gesunde Geldgewohnheiten entscheiden – re-  6. Juli 2025 sind in der Ausstellung   Informationen zur Ausstellung und
        sogar Scham auslösen. Doch genau das Schweigen   gelmäßiges Sparen, Investieren und bewusste   mehr als 45 außergewöhnliche Mö-  zum Wettbewerb unter: www.holz-
        darüber hält viele Menschen zurück. Wer beginnt,   Konsumentscheidungen helfen, positive finanzi-  belstücke und alltagsnahe Objekte   bewegt.info
        offen über Finanzen zu sprechen, macht den ersten   elle Muster zu etablieren.  zu sehen, die im Rahmen des nord-
        Schritt zur Selbstbestimmung!  •  Mentale Umprogrammierung: Affirmationen wie   deutschen Nachwuchswettbewerbs   Doch „Holz bewegt“ ist mehr als
        Unbewusste Muster steuern unsere Entscheidungen.   „Geld ist ein Werkzeug für Freiheit und Möglich-  im Bereich Holzhandwerk von jun-  eine klassische Ausstellung: Zahl-
        Jede finanzielle Entscheidung ist beeinflusst von tief   keiten“ können helfen, das Denken über Geld   gen Gestaltern, Tischlerinnen und   reiche Objekte dürfen angefasst und
        verankerten Glaubenssätzen. Wer gelernt hat, dass   langfristig zu verändern.  Designstudierenden gefertigt wur-  ausprobiert werden, zahlreiche in-
        Geld immer knapp ist, erlebt oft Mangeldenken. Wer   Wie kann ein neues Mindset den Weg von Mangel   den. Unter dem diesjährigen Wett-  teraktive Elemente laden zum Mit-
        finanzielle Fülle kennt, sieht Chancen, wo andere   hin zu Fülle ebnen?
        Risiken sehen. Doch das Beste daran: Diese Muster          bewerbsmotto „Gestaltung trifft   machen ein. Begleitend zur Ausstel-
        sind veränderbar!            •  Von der Angst zur Strategie: Statt Angst vor zu   Nachhaltigkeit“ steht die Ausstellung   lung werden darüber hinaus verschie-
                                      wenig Geld zu haben, sollte man eine klare Finanz-  ganz im Zeichen des bewussten Um-  dene kostenfreie Mitmach-Program-
        Der Schlüssel zur finanziellen Selbstbestimmung
                                      strategie entwickeln. Das kann ein Budget, ein
        Wissen ist Macht – und finanzielle Bildung ist der   Sparplan oder eine gezielte Weiterbildung sein.  gangs mit Ressourcen: Alle Expona-  me angeboten. Bei praktischen
        Schlüssel zur Freiheit. Es geht nicht nur um Zahlen,   •  Fokus auf Chancen statt Einschränkungen: Wer   te der Ausstellung zeigen eindrucks-  Vorführungen sowie in Workshops
        sondern um die Entwicklung eines neuen Mindsets:   Möglichkeiten sieht statt Begrenzungen, findet   voll, wie ästhetische Formgebung,   und Vorträgen können die Besuche-
        Weg von Unsicherheit und Angst, hin zu Fülle und   Wege, mehr finanzielle Fülle zu schaffen – sei es   handwerkliche Qualität und Klima-  rinnen und Besucher mehr über die
        Selbstbestimmung. Und das muss bereits in Schulen   durch neue Einkommensquellen, Investitionen oder   schutz miteinander in Einklang ge-  Geschichte und Zukunft des Werk-
        beginnen, wo aufgeklärt und ein gesunder Umgang   kluge finanzielle Entscheidungen.  bracht werden können. Verwendet   stoffs Holz erfahren, eigene Fähig-
        mit Geld beigebracht wird und vor allem, was alles         wurden vor allem zertifizierte oder   keiten erproben und sich mit anderen
        möglich ist. Auch dass Zeit ein wichtiger Faktor ist.  •  Langfristiges Denken fördern: Finanzielle Fülle   recycelte Hölzer, die mit energieef-
        Mein Interviewpartner und ich tauschen uns aus, wie   entsteht nicht über Nacht. Aber wer nachhaltig plant,   Handwerksinteressierten vernetzen.
                                      schafft eine solide Basis für Wachstum und Sicher-
        unser Verhältnis zu Geld durch familiäre Prägungen,   heit. Faktor Zeit ist ganz wichtig.  Begleitende Mitmach-Angebote in der Ausstel-
        kulturelle Normen und persönliche Erfahrungen ge-
        formt wird und über das unbewusste Konsumverhal-  •  Coaching & Therapie: Manchmal helfen profes-  lung „Holz bewegt“ im Museum der Arbeit
        ten, das sich auf viele Arten zeigt. Routinen und   sionelle Begleitungen, um unbewusste Muster
        kleine unbewusste Entscheidungen, die sich langfri-  nachhaltig zu lösen.  •  individuelle Führungen durch die Ausstellung -
        stig summieren. Ob Abo-Fallen und automatische   Diese Strategien helfen, eine gesunde, starke Beziehung   buchbar über Tel.: 0157 783 205 86
        Zahlungen, die längst in Vergessenheit geraten sind.   zu Geld zu entwickeln. Dieser Perspektivwechsel an   •  täglich ab 12 Uhr
        Die Supermarkt-Strategien, von denen wir uns ein-  jenem Abend in der HAPSA war sehr erFÜLLEnd,
        lullen lassen. Auch Online-Shopping und „Ein-Klick-  denn am Ende geht es nicht um Zahlen – sondern um   Drechseln Live - Vorführungen mit Profis aus dem Holzhandwerk
        Käufe“ sowie Social-Media-Werbung und Trend-  dich und deine Beziehung zu Geld.  •  täglich ab 12 Uhr
        Produkte sind verführerisch und versprechen Großes.   Wer sich die Folge dazu anhören möchte, der   Kindertisch an der 1000-jährigen Baumscheibe – bauen, basteln, aus-
        Frust, Langeweile oder Stress führen oft zu impulsi-  360-Grad-MENSCH!-Podcast läuft auf allen gängi-  probieren – ganz ohne Anleitung
        vem Shopping – sei es ein neues Kleidungsstück oder   gen Podcast-Plattformen oder auf meiner Webseite.  •  immer donnerstags
        teurer Coffee-to-go, der „eigentlich“ nicht nötig ist.  .     Bugholz biegen mit Dampf
        Welche Strategien können helfen?  Von Herzen,               •  13. und 14. Juni
        Finanzielle Selbstbestimmung ist mehr als bloße   deine Kathrin   Kreativtage für Groß & Klein - Zauberstäbe drechseln, Hocker bauen,
        Zahlen – sie beginnt im Kopf und wird durch bewus-            Holzschmuck gestalten
        ste Handlungen gefestigt. Unsere Emotionen, Glau-  Kathrin Schumann  •  5. Juni, 17 Uhr
        benssätze und unbewussten Muster spielen eine   0172-844 93 26
        entscheidende Rolle dabei, ob wir in finanzieller   kontakt@kathrinschumann.de  Nachhaltigkeits-Talk - Impuls mit Diskussion zur Frage "Wie nachhal-
        Fülle oder in Mangel denken. Hier sind einige wir-  www.kathrinschumann.de  tig ist das Holzhandwerk?"
   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19