Page 8 - Alsterrundschau Ostern 2025
P. 8

Seite 8                                       kulturelles                                             Alster Rundschau

                            Kulturelle Tipps und Termine





         Montag, 14.04.2025, 19:30 Uhr         Sonntag, 27. April 2025, 15:00 Uhr               24. & 25.05.2025
                    Hauptbühne                       Märchentheater:                             La Bohème
         Flower Tales - Durch                   Die kleine Seejungfrau                 von Giacomo Puccini. Wiederaufnahme!

           die Blume gesagt                    Kinder spielen Theater für Kinder? Ja genau! Der

               Suzanne von Borsody             Fortgeschrittenen-Theaterkurs des Galli-Theaters
                                               Hamburg spielt nun auch im festen Theaterprogramm
                                               und das Schönste ist: Ihr dürft live dabei sein und
                                               einen Einblick bekommen! Lasst euch verzaubern!
                                               Zum Stück: Glücklich leben die kleinen Nixen mit
                                               ihren Schwestern in den Fluten des Meeres, bis sie
                                               sich eines Tages unsterblich in einen wunderschönen
                                               Prinzen verlieben. Sie beschließen, ihrer Sehnsucht
                                               zu folgen, die sie in das Reich der Meereshexen führt,
                                               wo sie ihre wunderschöne Stimme gegen zwei Bei-
                                               ne eintauschen. Doch als sie auftauchen, werden sie
                                               enttäuscht, denn der Prinz erkennt sie nicht. Nun
                                               kann nur noch die Liebe einer Seele sie retten …
                                               Kinder EUR 8,- / Erwachsene EUR 10,-, Tickets
        (c) Mirko Jörg Kellner                 online bestellen (zzgl. VVK-Gebühren) und an
                                               der Abendkasse kaufen.
        Dr. Enzian und die Flower Tales  - der 1892 in Müns-  KUNSTKLINIK, Martinistraße 44a, 20251 Hamburg
        ter geborene Dichter Peter Paul Althaus ernannte
        sich selbst zum Bürgermeister der Traumstadt, denn
        »in der Traumstadt ist ein Lächeln stehen geblieben«.   Samstag, 26. April von 11 bis 16 Uhr
        Dieser heute fast vergessene Bürgermeister und   FLOHMARKT AUF
        Freund u. a. von Joachim Ringelnatz, Rainer Maria
        Rilke, der Familie Mann und Rosemarie Fendel steht   DEM HOF
        mit seinem Dr. Enzian und den "Flower Tales" im   Einer der schönsten Flohmärkte Hamburgs! An  v.l.n.r. Nora Kazemieh (Marcella), Aline Lettow (Mu-
        Mittelpunkt dieses humorvollen Programms.   insgesamt 12 Terminen von April bis September   setta), Rocio Reyes (Mimi), Songyan He (Rodolfo),
        Suzanne von Borsody, die großartige Schauspielerin                             Copyright: Inken Rahardt
        und Tochter von Rosemarie Fendel, präsentiert die-
        se verspielten Gebilde voll skurrilen Humors nun                               Wild, fröhlich und lebenshungrig ist sie, die Genera-
        auf ganz besondere Art und Weise. Zusammen mit                                 tion Z. Zwischen Sinnesrausch und Herzensbruch
        dem Kontrabassisten Kurt Holzkämper umspielt sie                               bewegt sie sich, nicht unähnlich der Gruppe junger
        in der improvisierten Manier des Jazz die Gedichte,                            Menschen – La Bohème genannt – deren Leben und
        die von Wortspielen und überraschenden Pointen                                 Lieben Giacomo Puccini vor knapp 130 Jahren seine
        leben. Reine Spielerei wechselt sich buchstäblich                              weltberühmte Musik widmete. Der Opernhit jetzt
        mit Tiefsinn und Melancholie ab, die von großfor-                              frisch interpretiert im Opernloft!
        matigen Bildern und von den an geheimnisvolle   kann nach Herzenslust nach tollen Fundstücken   Ein neuer Club wird eröffnet. Es gibt Swing-Musik
        Sensoren angeschlossenen Blumen auf der Bühne   gestöbert werden. Keine kommerziellen   - das ist gerade der coole Trend. Rodolfo und Mar-
        selbst begleitet werden.               Händler*innen, keine Neuware, aber schöne Din-  cella wollen die Ersten sein. Freunde treffen, die
        Karten: Buchung über die Website https://edt.  ge, Bratwürstchen, Kaffee und Butterkuchen in   ganze Nacht durchtanzen, Spaß haben - das ist ihr
        eventris.eu. 30 EUR zzgl. 1 EUR Ticketgebühr  lauschiger Atmosphäre am Goldbekkanal.  Motto. Perfekt gestylt warten sie vor dem Eingang
        Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1,   Standbuchung unter www.goldbekhaus.de/maerkte  zum Club “Momus”. Dort lernen sie Mimi kennen.
        22087 Hamburg                          Goldbekhaus e.V., Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg  Und: Ein Star hat sich angesagt - die Influencerin
                                                                                       Musetta.
                                                                                       Das Opernloft zeigt vier junge Menschen, die mehr
                        Märchentheater: Die kleine Seejungfrau                         oder weniger unbekümmert ihre Tage durchstreifen.
                                                                                       Sie schreiben keine Romane und malen keine Bilder
                                                                                       – wie Puccinis Figuren des 19. Jahrhunderts. Ihre
                                                                                       Kunst sind sie selbst. Und die zeigen sie gern. Doch
                                                                                       was geschieht mit diesen “Sorglosen”, wenn das bit-
                                                                                       tere Leben in ihre Welt hereinbricht?
                                                                                       Die neuen Bohemiens werden von Susann Oberacker
                                                                                       (Regie), Amy Brinkman-Davis (Musikalische Lei-
                                                                                       tung) und Claudia Weinhart (Ausstattung) auf die
                                                                                       Bühne gebracht. Das Publikum sitzt in dieser Insze-
                                                                                       nierung ganz dicht am Geschehen. Und wer mag, kann
                                                                                       in der Pause im Club “Momus” sein Tanzbein schwin-
                                                                                       gen.Tickets: www.opernloft.de (print@home)
                                                                                       Reguläre Ticketpreise: ab 10,- Euro
         Foto: Heidi Hinrichs                                                          Opernloft, Van-der-Smissen-Str. 4, 22767 Hamburg
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13