Page 11 - Alsterrundschau Mai/Juni 2019
P. 11
Alster Rundschau REISE & FREIZEIT Seite 11
Als der damali-
ge Bürgermeis-
ter Manfred
Bruhn am 13. Juni
1968 mit dem ersten
Biss in den neuen
Matjes der Saison die
Glückstädter Matjeswo-
chen eröffnete, hätte er sich
sicherlich nicht träumen lassen,
dass sich über 50 Jahre später aus die-
sem kleinen Biss in den Matjes eines der
größten Volksfeste Schleswig-Holsteins entwi-
ckelt und heute Kultstatus genießt.
ihren Songs sor-
Vier Tage lang feiert Glückstadt den „Original Glück- gen sie für maritime
städter Matjes“. Mit seinem milden Aroma und sei- Stimmung auf den Hafentreppen am
nem leichten Geschmack nach Mee(h)r begeistert Hafenkopf, bei der gechillt und getanzt wird. Sonntag sorgen für zusätzliche sportliche Unter-
der kleine Silberling Besucher und Glückstädter An den weit über 300 Ständen der traditionellen haltung nicht nur auf dem Wasser. An Land präsen-
gleichermaßen. An den verschiedenen Ständen kann Matjesmeile mit Flohmarkt und Kunsthandwerk tieren sich Vereine und Akteure mit maritimen
der Matjes in allen Variationen genossen werden. kann am Wochenende nicht nur nach antiken oder Mitmach-Aktionen und bringen mit verschiedenen
selbstgemachten Schätzen Ausschau gehalten, son- Ausstellungen und Modellen zum Anfassen die
20 Bands sorgen für gute Laune dern auch nach Lust und Laune geschlemmt werden. maritime Welt den Besuchern ein Stück näher.
Abgerundet wird das viertägige Fest mit einem viel- Bei zahlreichen Mitmach-Aktionen auf der Kin-
fältigen Musikprogramm. Rund 20 Bands dermeile und entlang des Hafens dürfen Glückstadt und Elbe von oben sehen
sorgen mit ihrer Musik für gute Laune. die jüngeren Besucher ausgelassen Einmal Glückstadt von oben sehen – dieser Wunsch
Auf dem Marktplatz wird an allen toben und spielen. Am Samstag ist wird am Sonntag wahr. Vom Multifunktionsplatz
vier Tagen wieder ordentlich ge- zudem Vorsicht geboten, denn aus startet ein Helikopter und fliegt mit den Besu-
feiert. The Goodbeats, Klabauterjan entert die Matjes- chern über Glückstadt und die Elbe. Von dort oben
Sound’n’Fury und Steam sor- meile mit seinem selbstgebau- lässt sich das bunte Treiben besonders gut beob-
gen für die richtige Partystim- ten Schiff und sorgt für den achten und das eine oder andere Erinnerungsfoto
mung. Auf der schwimmenden einen oder anderen Überra- von der einmaligen Kulisse Glückstadts schießen.
Bühne am Hafenkopf geht es schungsmoment.
etwas ruhiger, aber genauso Schiffsanreise ab Hamburg
stimmungsvoll zu. Von Freitag- Open-Ship- Verschiedene Hamburger Reedereien und Schiffe
abend bis Sonntag stehen soulige und Maritime Meile bieten Elbtouren zu den Matjeswochen ab Ham-
und jazzige Töne sowie authentische Entlang des Binnenhafens reihen sich burg an.
und zum Teil rockige Coversongs auf dem zahlreiche Traditionsschiffe, die im Rah-
Programm. Mit dabei sind unter anderem das men der Open-Ship-Meile besichtigt werden Weitere Informationen zu den 52. Glückstädter
Duo Blaney & Heuer, bekannt durch die Castingshow können. Mit dabei sind u. a. die „Fairplay VIII“ und Matjeswochen gibt es bei der Touristinformation
„The Voice of Germany“, die Elmshorner Band The die „Mathilda“. Die Glückstädter Hafenquerung Glückstadt, Telefon 04124-93 75 85 oder im In-
Moneybrothers sowie Moritz Kruit & Band. Mit am Samstag sowie die Plattschaufelregatta am ternet unter www.glueckstadt-tourismus.de.
Steam,©Steam Open-Ship-Meile, ©GDM The Moneybrothers, ©KLIMAPIC