Page 7 - Alsterrundschau Oktober 2025
P. 7
Alster Rundschau gesundheit & wohlbefinden Seite 7
Zurück zur Bewegung
mit der neuen Sprunggelenkorthese medi Ankle RTS ®
®
®
®
Sprunggelenkverletzungen schränken die Mobi- ersten Tagen der Therapie angenehm, wenn das Zweckbestimmungen: medi Ankle RTS ist eine
lität vorübergehend stark ein. Für die effektive verletzte Sprunggelenk noch geschwollen und sehr einstellbare Sprunggelenkorthese zur Stabilisierung
®
Therapie zurück zur Aktivität und Bewegung schmerzempfindlich ist. Die Orthese kann dank in einer Ebene. medi Rehab one ist ein rundge-
gibt es jetzt von medi die neue Sprunggelenk- des schlanken Designs in nahezu allen Schuhen strickter medizinischer Kompressionsstrumpf zur
orthese medi Ankle RTS. Sie führt und begrenzt getragen werden. Die Sprunggelenkorthese punk- kompressiven Versorgung der unteren Extremitäten,
die Bewegung des Sprunggelenks und kann so tet mit dem intuitiven Zweigurtsystem „Easy-2- hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung
dem seitlichen Umknicken entgegenwirken. Strap-System“ für eine einfache Handhabung, von postoperativen und posttraumatischen Ödemen
Gurtführung und Einstellung. Die Zugwirkung und allgemeinen Schwellungszuständen.
Nach welchen Verletzungen kann die medi am Fußaußenrand schützt effektiv den Bandappa-
Ankle RTS helfen? Beispielsweise nach Verstau- rat und hilft, Umknickverletzungen zu vermeiden.
chungen, wie einem „Supinationstrauma“ im Be- Das Stabilisierungselement umschließt das
reich des Sprunggelenks. Dabei knickt der Fuß nach Sprunggelenk, gibt verlässlichen Halt und ein si-
außen um (= Supination) und die Bänder, die das cheres, stützendes und schützendes Gefühl. Der
Gelenk stabilisieren, werden überlastet. Eine Bän- lückenlose Schnitt sorgt für eine ideale Passform
derdehnung oder sogar Bänderriss kann die Folge und kann Fensterödeme vermeiden.
sein. Auch bei chronischen Instabilitäten der Bän-
der im Bereich des Sprunggelenks kann die medi Sprunggelenkorthese + medizinischer Kom-
Ankle RTS für mehr Stabilität sorgen. Nach Um- pressionsstrumpf = ganzheitlicher Therapie-
knickverletzungen unterstützt und stabilisiert die ansatz: Ein medizinischer Kompressionsstrumpf
medi Ankle RTS das Sprunggelenk – auch vorbeu- wie der medi Rehab one Wadenstrumpf ist die
gend. Dies ist wichtig, wenn bei sportlicher Akti- ideale Therapieergänzung zur Sprunggelenkorthe-
vität, Wandertouren im Gelände oder langem Gehen se in den ersten Wochen nach der Verletzung. Er
auf Asphalt die Muskulatur ermüdet und das reduziert auftretende Ödeme beziehungsweise
Sprunggelenk an Stabilität verliert. kann einer Ödembildung entgegenwirken. Die
spezielle Stricktechnologie macht es möglich, dass
„Return to Sport“ – das ist Ziel der Therapie mit der Strumpf beim Anziehen besonders leicht über
der medi Ankle RTS: Die Orthese gibt Halt und die Haut gleitet. Das einfache An- und Ausziehen
Sicherheit, um den Bandapparat zu schützen und ist auch ideal für sehr schmerzempfindliche Pati-
dem Umknicken des Sprunggelenks entgegenzu- ent:innen oder bei ausgeprägter Ödembildung.
wirken. medi Ankle RTS ist der ideale Begleiter in
der Rehabilitation und zur Prävention vor wieder- Bei medizinischer Notwendigkeit können
kehrenden Verletzungen nach der Rückkehr in den Bandagen und Orthesen ärztlich verordnet wer-
Alltag und zum Sport. Mit speziellen Übungen für den. Im medizinischen Fachhandel werden sie
das Sprunggelenk können Patient:innen selbst ak- angepasst. Weitere Informationen gibt es im me-
tiv werden, um die Stabilität und Belastbarkeit zu di Verbraucherservice, Telefon 0921 912-750,
fördern. Diese sollten ausschließlich nach ärztlicher E-Mail verbraucherservice@medi.de.Unter
Absprache durchgeführt werden. www.medi.de/infomaterial stehen Infobroschü-
ren zum kostenlosen Download bereit.
Das sind die Vorteile der neuen Sprung- Sprunggelenkverletzungen sind häufig und schränken
die Mobilität vorübergehend stark ein. Für die effektive
gelenkorthese: Die medi Ankle RTS kann im Surftipps: www.medi.biz/rehab-one l www. Therapie zurück zur Aktivität und Bewegung gibt es
Ristbereich komplett geöffnet werden, um sie medi.biz/rts-uebungen-mp l www.medi.de/ jetzt von medi die neue Sprunggelenkorthese medi
einfach anzulegen. Die weite Öffnung ist in den produkte/medi-ankle-rts Ankle RTS. Bilder: © www.medi.de