Page 18 - Alsterrundschau Oktober 2024
P. 18
Seite 18 kulturelles Alster Rundschau
Stabil – 26.02. bis 01.03.2025
Hamburg zur Franzosenzeit - plattform-festival
ein Interview mit Petra Oelker
Liebe Petra Oelker, in Ihrem neuen Roman hung blickt sie unbefangener und wissbe-
«Das Haus am Gänsemarkt» zeichnen Sie gieriger auf das zunehmend dramatische
ein großes Panorama der Franzosenzeit Geschehen in der Familie, der vielschich-
am Beispiel einer hanseatischen Kauf- tigen Stadt, auf die Besatzung und das
mannsfamilie. Was bedeutet die Besetzung Kriegsgeschehen. Sie wird bald eine Art
der Stadt durch die Truppen Napoleons Bindeglied zwischen den Fraktionen. Im
für die Familie Brestetten? Lauf der Geschichte entwickelt sie Mut,
Empathie und gewitzten Widerstandsgeist,
Als recht wohlhabende und gut vernetzte die das alltägliche Leben in einer annek-
hanseatische Familie haben die Brestettens tierten Stadt erfordert.
wie viele andere von der neuen französi-
schen Verwaltung Fortschritt erwartet, aber Gibt es heute noch Spuren der Franzosen-
sie müssen die Ausplünderung und den zeit in Hamburg?
Niedergang ihrer Stadt erleben. Arnold
Brestetten, Herr des Hauses, bemühte sich In Hamburg selbst finden sich kaum noch
lange um Anpassung an die neuen herr- Spuren. In der Sprache hingegen finden
schenden Instanzen. Spätestens als sein sich einige Bezüge, so zum Beispiel im
Haus von einem französischen Offizier Gruß tschüss, verballhornt von à Dieu.
und dessen Entourage besetzt wird und Oder die Fisimatenten. Und das in Ham-
auch seine Geschäfte durch die Kontinen- burg so beliebte Franzbrötchen? Genau
talsperre leiden, wird ihm klar, dass all das weiß das niemand, wahrscheinlicher ist plattform-Festival 2024 - Jugendgroßprojekt, "Animal Farm"
Copyright Fabian Hammerl
nichts mit den Idealen der Französischen es die leckere Kreation eines hugenotti-
Revolution gemein hat. schen oder schon vor den Schrecken der In der 22. plattform-Spielzeit dreht sich alles um das Thema ›Zusammen-
Ihr Leben wird bescheidener, aber immer- Revolution geflüchteten Bäckers in Al- halt‹. Social distancing? Warum denn so ernst? Und warum fallen wir,
hin reichen ihre Ressourcen. Jedes Fami- tona. Bruce? Hakuna Matata? Du oder ich oder beide zusammen? Ohana heißt
lienmitglied erlebt die Folgen der Anne- Familie? Erwarten Sie, dass ich rede? Diese und weitere Fragen wollen
xion auf eigene Weise. Der älteste Sohn Petra Oelkers «Das Haus am Gänsemarkt» wir uns beim plattform-Festival, dem Höhepunkt der Spielzeit unserer
wird auf Napoleons „Einladung“ in Frank- ist im Wunderlich Verlag erschienen. Jugendsparte, stellen. Mit Theater, Tanz und Film, Performance, Philoso-
reich ausgebildet, der jüngere gerät in einen phie und Musik, Diskussionen, Präsentationen und Workshops findet das
Aufstand und will im Widerstand für Die Alster Rundschau verlost drei Ex- 22. plattform-Festival vom 26. Februar bis 1. März 2025 auf allen Bühnen
Deutschland zum Helden werden, eine der emplare. Senden Sie eine E-Mail mit des Theaters statt. Zum Finale führt ein Jugendgroßprojekt rund 100
Töchter träumt von Paris und verlobt sich dem Betreff «Gänsemarkt» sowie Ihrem Schüler*innen auf der Bühne zusammen.
mit einem eleganten französischen Offi- Namen und Anschrift an: Gewinn- Mi., 26.02., 19 Uhr: plattform-Festivaleröffnung – Do., 27.02., 10:30 Uhr:
zier, der alte Patriarch hütet auf dem Land- spiel@auc-hamburg.de. Einsende-
gut grimmig Familienschätze vor den schluss ist der 28.02.2025. Der Rechts- Probenbesuch ›Romeo und Julia‹ – Do., 27.02., 19 Uhr: ›E-X-T-E-N-D-
beständig konfiszierenden Franzosen … weg ist ausgeschlossen. E-D‹ (plattform trifft BACKSTAGE) – Fr., 28.02., 10 Uhr: Bühnenführung
Und Johanna, die eher – Fr., 28.02., 10 Uhr: Schauspielworkshop – Fr., 28.02., 19:30 Uhr: Poetry
stille Dame des Hau- Slam – Sa., 01.03., 19 Uhr: ›Der Besuch der alten Dame‹ – Jugendgroß-
ses, lernt es, pragma- projekt – Sa., 01.03., 21 Uhr: Karaoke
tisch zu handeln, und Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1, 22087 Hamburg Karten:
trifft in dieser wirren 10 € / 5 € / freier Eintritt, Karten inkl. Garderobe und HVV Kartentelefon:
Zeit eine alte, ganz und 040 22 70 14 20, online unter www.ernst-deutsch-theater.de
gar nicht standesgemä-
ße Liebe wieder …
Welche besondere Rol-
le spielt Sophia, eine
der Hauptfiguren, in
der Familie?
Johanna Brestettens
Nichte ist in London
aufgewachsen, Fein-
desland für die Franzo-
sen. Ihre Eltern halten
sich anno 1812 längst
in Amerika auf, wegen
des Krieges konnte
Sophia ihnen nicht fol-
gen. Sie ist willkom-
men und fühlt sich
wohl im Haus am Gän-
semarkt. Als junge
Frau mit einer unkon-
ventionelleren Erzie-
plattform-Festival 2024 - Jugendclub Basis Copyright Fabian Hammerl