Page 18 - Alsterrundschau Ostern 2024
P. 18
Seite 18 kulturelles Alster Rundschau
Kulturelle Tipps und Termine der Redakltion
Mittwoch, 10. + 24. April, 20 Uhr Und ab wann haben wir das Gefühl: Jetzt gehören Sollte das Spiel mit dem Glück Ihnen doch nicht
5,4,3,2,1. Mord. wir dazu? ganz geheuer sein, können Sie das bunte Treiben
Mit den geteilten Erlebnissen aus dem Publikum
aber auch entspannt von der VIP-Lounge aus be-
Improkrimi – Morden im Norden arbeiten die Spieler:innen des Playbacktheaters obachten.
NordWest auf der Bühne. Die erzählte Geschich- Sa., 06.04.24 um 19:30 Uhr & So., 07.04.24 um
te wird zurückgespielt und ermöglicht dadurch 18:00 Uhr – Tickets: www.opernloft.de (print@
einen neuen Blick auf das, was man erlebt hat – home) – Reguläre Ticketpreise: ab 45,80,- Euro
unterhaltsam, berührend und oft befreiend. Opernloft, Van-der-Smissen-Str. 4, 22767 Hamburg
Eintritt frei (Spenden willkommen)
Info/Anmeldung: Hajü Artus, teata@gmx.de oder Bis 19.04.2024
0177 / 522 77 18
KUNSTKLINIK Martinistraße 44a 20251 Hamburg Die Ärztin
Robert Icke sehr frei nach "Professor
06. & 07.04.2024 Bernhardi" von Arthur Schnitzler
La Traviata
„Morden im Norden“ ist nichts für schwache Ner- Glück im Spiel, Glück in der Liebe? In der Neuschreibung "Die Ärztin" von Robert
Icke sehr frei nach Arthur Schnitzlers Antisemi-
ven. Im Schlossgraben ersäuft, wie eine Ziege tismus Drama "Professor Bernhardi" geht es um
lebendig ausgeweidet, am Moorboden erstickt? Violetta und Flora sind nicht nur gute Freundinnen, Gender-, Identitäts- und soziale Fragen, um me-
Wir wissen noch nicht, warum das Opfer an diesem sie sind auch erfolgreiche Geschäftspartnerinnen. dizinische Ethik und ökonomischen Druck, um
Abend das Zeitliche segnen wird, aber es geschieht Gemeinsam betreiben sie das legendäre Spielcasi- Zuschreibungen und Verurteilungen. Das Stück
zu unser aller Freude ganz sicher ein Mord auf der no Paradiso. Sie kennen alle Tricks, um ihren Gästen spielt mit unserer Wahrnehmung und konfrontiert
Bühne. Wer wo und auf welche Art und Weise das Geld aus den Taschen zu ziehen. Jeder Abend uns mit der Komplexität unseres menschlichen
stirbt, entscheidet das Publikum. Drei Verdächti- wird hier zur großen Unterhaltungsshow. Es wird Handelns.
ge, ein Opfer, ein Ermittler – mehr braucht die getrunken, getanzt und natürlich gespielt. Nach einem heimlichen Abtreibungsversuch wird
Steife Brise nicht, um mit dem Publikum einen ein 14-jähriges Mädchen in eine Klinik eingelie-
interaktiven Krimiabend zu verbringen. Wird das fert. Die leitende Ärztin Ruth Wolff verweigert
Ermittlungsteam den Fall lösen? Der Ermittler der dem katholischen Priester den Zutritt zu der Pati-
Steifen Brise always lives twice … Ein Mordsspaß! entin. Das Mädchen stirbt. Die rigorose Haltung
Eintritt: 31,- bis 16,- Euro der jüdischen Ärztin gegen den katholischen Prie-
Karten: 040 – 31 31 14, www.imperial-theater.de ster führt zu antisemitischen Reaktionen. Zugleich
Imperial Theater, Reeperbahn 5, 20359 Hamburg
fühlt sich der Priester als Schwarzer von der Ärz-
tin diskriminiert. Der Vorfall schaukelt sich zu
Samstag, 13. April 2024 | 19:30 Uhr einem gesellschaftlichen, politischen und rassi-
Fremdweh stischen Skandal hoch und löst einen Shitstorm
aus, in dessen Mittelpunkt sich die Ärztin wieder-
Playbacktheater NordWest findet. Ihre moralische Befähigung als Ärztin,
ihre menschliche Integrität und ihre Würde stehen
Einst sind wir alle als Fremde in diese Welt ge- zur Disposition. Karten: 24,00 bis 44,00 EUR,
kommen, wir waren als kleine Kinder neu hier, Schüler*innen, Auszubildende und Studierende
wir kannten uns nicht aus. Allmählich lernten wir 9,00 EUR, inkl. Garderobe und HVV.
und wurden Teil von etwas. Ernst Deutsch Theater, Friedrich-Schütter-Platz 1,
Als Erwachsene kommen wir immer wieder ir- 22087 Hamburg
gendwohin, wo wir noch nicht waren oder wo wir
uns fremd fühlen. Das muss nicht in der Ferne sein,
das gibt es auch ganz in der Nähe, beim neuen Job, v.l.n.r. Pauline Gonthier, Freja Sandkamm, Copyright:
Inken Rahardt
bei einer Party oder mit Menschen, die wir nicht
(mehr) kennen. Wie fühlt sich das an? Aufregend Doch heute Abend verläuft alles anders: Der cha-
und spannend oder schwierig und unangenehm? rismatische Alfredo besucht seine Schwester Flora
im Casino. Er verfällt der schönen Violetta sofort
und die beiden scheinen miteinander die große Lie-
be gefunden zu haben. Sie genießen die Freiheit
und die ungezwungene Atmosphäre im Paradiso.
Die Welt scheint ihnen hier zu Füßen zu liegen.
Doch dann kommt alles anders. Ausgerechnet das
Glücksspiel, Violettas Existenzgrundlage, wird
beiden zum Verhängnis …
Der Saal des Opernlofts wird in dieser Inszenierung
von Inken Rahardt zum Casino. An den Spieltischen
kann das eigene Glück herausgefordert werden.
Und wenn es an einem mal nicht so rund läuft, kön-
nen Sie einfach zu einem anderen Tisch wechseln.
Foto: Hajü Artus Foto: Oliver Fantitsch