Page 29 - Alsterrundschau Ostern 2022
P. 29
Alster Rundschau R ichti G t R aue R n Seite 29
Hamburger Friedhöfe
Lebensausklang im Einklang mit der Natur
Wer immer schon versucht hat, bestmöglich im niger Nachhaltigen überzeugt der Ankerplatz mit
Einklang mit der Natur zu leben, möchte auch seinen dem gemeinschaftlich genutzten, historischen Grab-
letzten Fußabdruck grün hinterlassen. mal.
Hamburgs größte Grünanlage, der Ohlsdorfer Sarg- oder Urnenbestattung? Die Auswahl gilt
Friedhof, der Friedhof Öjendorf, inmitten des Grünen für beide gleichermaßen. Eine Einäscherung im
Rings gelegen, sowie die Volksdorfer Waldfriedhö- Hamburger Krematorium erfolgt unter Aspekten der
fe sind hierfür perfekt geeignet. Nachhaltigkeit, durch den kurzen Weg dorthin und
Die Friedhöfe liefern mit ihrem üppigen Baum- in den Abläufen vor Ort. Und natürlich werden at-
bestand einen wesentlichen Beitrag zur Sauerstoff- traktive Schmuckurnen oder Särge in entsprechenden
versorgung der Stadt, der grüne Reichtum bietet Standard angeboten.
Lebensraum für eine beindruckende Artenvielfalt. Zum Arrangement von Gartenkräutern mit Blu-
Die Auswahl für letzte Ruhestätten im Einklang mit men aus regionalem Anbau berät der Bestatter eben-
der Natur ist ebenso vielfältig: so wie zur Lebensausklangsfeier im grünen Rahmen
Ein Wildblumengarten inklusive Insektenhotel – vielleicht ganz unkonventionell in der KapelleEINS
ist verfügbar. Man kann dem persönlichen Her- auf dem Friedhof Ohlsdorf oder unter freiem Himmel.
zensthema ganz nah sein: Am Wildbienenboulevard, Weitere Informationen erhalten Sie unter
dem Biotop vom Eisvogel oder dem Krötenwander- www.friedhof-hamburg. de und www. Krema-
weg. Die nicht ganz so Naturnahen, aber nicht we- orium-hamburg.de sowie unter 040 59388 0.
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust,
wird es dir sein,
als lachten alle Sterne,
weil ich auf einem von ihnen wohne,
weil ich auf einem von ihnen lache.
Antoine de Saint-Exupéry
In der Trauer nicht allein
Trauercafe „Vergiss mein nicht“
SORGEN SIE VOR.
HEUTE. AUCH ONLINE.
• Für morgen vorsorgen zu Gebühren von heute
• Vielfältige Bestattungs- und Grabpflegemöglichkeiten
Stephan Klinkhamels, Leiter Trauerzentrum & Kolumbarium, steht den Trauern-
den mit Rat und Tat zur Seite • Mit den Friedhöfen Ohlsdorf, Öjendorf, Volksdorf,
Das katholischeTrauerzentrum Verlust, über Trauer und wie es wei- Wohldorf und den Hamburger Krematorien
und Kolumbarium St. Thomas Morus ter geht und alles andere. Die Veran-
bietet ein unverbindliches Angebot staltung findet jetzt wieder in Prä-
für Trauernde und Interessierte an. senzform mit FFP2-Maske statt.
Die Trauernden haben die Möglich- Nächster Termin: Sonntag, 10. Beratungszentrum Ohlsdorf
keit, sich bei Kaffee und Kuchen April 2022, 15:00 bis 17:00 Uhr Fuhlsbüttler Str. 756 · Tel. 040-59 38 87 13
zusammenzusetzen und miteinander Ort: Kath. Trauerzentrum und Mail: kundenberatung@friedhof-hamburg.de
ins Gespräch zu kommen - über Gott Kolumbarium St. Thomas Morus, www.friedhof-hamburg.de
und die Welt, über Abschied und Koppelstraße 16, 22527 Hamburg
Unseren eigenen Tod müssen wir sterben.
Mit dem Tod der anderen müssen wir leben.
Ansprechpartner: Diakon Stephan Klinkhamels • Telefon (040) 54 00 14 35 • klinkhamels@erzbistum-hamburg.de
Trauerzentrum und Kolumbarium St. Thomas Morus • Koppelstraße 16 • 22527 Hamburg
45-20_Trauerzentrum_SeMa_November.indd 1 190-33,5-4c_SeMa Ausgabe November 2020 08.01.21 10:37