Page 13 - Alsterrundschau Weihnachten 2019
P. 13
Alster Rundschau BILDUNG Seite 13
Klarer Blick in die Zukunft mit
Umschulung oder Weiterbildung an der Heinze Akademie
Wer sich weiterbildet oder umschult, macht sich Monate - als auch berufsbegleitend an - dann dauert der Umschulung
bereit für Neues: Für neue Aufgaben, oft neue Kar- Lehrgang 36 Monate. Alle Lehrgänge starten jeweils im Bereits seit den 80er Jahren schulen wir erfolgreich zu
rierechancen, eine neue berufliche Identität und zumeist Februar und August jeden Jahres. Augenoptikergesellen um. Dieser Beruf in einer stark wach-
auch einen ganz neuen Lebensstil. Die wichtigste Res- Zugangsvoraussetzung ist in allen Fällen eine abge- senden Branche vereint handwerkliches Geschick mit Spaß
source für das Neue ist dabei Ihre persönliche Geschich- schlossene gewerblich-technische Ausbildung. Außerdem am Umgang mit Menschen. In unserer Ausbildungswerkstatt
te, Ihre eigene Erfahrung und Ihre Vorqualifikation. ist bis zur Technikerprüfung eine mindestens 12-monatige erwerben Sie an den gleichen Maschinen und Geräten, die
Berufspraxis nachzuweisen. in einem modernen Augenoptikerbetrieb vorzufinden sind,
Aus über 80 Jahren Praxis als staatlich anerkannte Fach- Mit Ihrem Technikerzeugnis erwerben Sie übrigens nicht sämtliche Fähigkeiten zum Herstellen und Reparieren von
schule und anerkannter Umschulungsträger wissen die nur einen Abschluss, der nach dem Deutschen Qualifikati- optischen Sehhilfen. In unserem Muster-Verkaufsraum
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Heinze Akademie, onsrahmen (DQR) auf einer Stufe mit einem Bachelor- erlernen Sie das Führen von Verkaufsgesprächen. Ein 6-wö-
wie sie mit erwachsenen Lehrgangsteilnehmern arbeiten Abschluss steht. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, im chiges Praktikum in einem Optikerbetrieb rundet die Um-
müssen, um erfolgreiche Abschlüsse und neue Berufsein- Rahmen der Weiterbildung Ihre Fachhochschulreife zu schulung ab. Das Bestehen der Abschlussprüfung vor der
stiege zu ermöglichen. erwerben - der Weg zu einem weiterführenden Studium an Handwerkskammer Hamburg wird durch ein Prüfungs-
Informieren Sie sich jetzt über unsere Lehrgänge! einer Fachhochschule steht damit offen. zeugnis und den Gesellenbrief bestätigt.
Alle unsere Weiterbildungen sind staatlich anerkannt. Eine Förderung kann auch als sogenannte „Leistung zur
Weiterbildung Sie erhalten bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprü- Teilhabe am Arbeitsleben“ durch eine der Deutschen Ren-
zum staatlich geprüften Techniker/in fung die Berechtigung, die Berufsbezeichnung „Staatlich tenversicherungen oder Berufsgenossenschaften erfolgen.
Mit einem Abschluss zum staatlich geprüften Techniker/ geprüfte/r Techniker/in“ zu führen. Man kann ebenso über einen Bildungsgutschein der Ar-
in öffnen Sie sich neue Türen im Beruf. Denn im Rahmen Durch die staatliche Anerkennung in Kombination mit beitsagentur oder des Jobcenters an der Maßnahme teilneh-
Ihrer Techniker-Weiterbildung bauen Sie auf Ihren Erfah- dem Aufstiegs-Bafög können wir Ihnen eine sehr geringe men.
rungen auf: Sie werden mit erfahrenen Praktikern und unter monatliche Studiengebühr anbieten. Sie können ebenso
gleichgesinnten Mitstudierenden wichtige industrielle mittels eines Bildungsgutscheins der Arbeitsagentur oder Eine Umschulung erfordert in der Regel keine beson-
Kompetenzen und Kenntnisse wie bspw. die Anwendung des Jobcenters an der Maßnahme teilnehmen. Unter be- dere Vorqualifikation - wir müssen hier immer über den
moderner Konstruktionssoftware und Automatisierungs- stimmten Bedingungen können Sie auch eine Förderung Einzelfall sprechen. Rufen Sie uns an und wir vereinbaren
systeme, die Arbeit mit innovativen Werkstoffen und Fer- als sogenannte „Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben“ einen persönlichen Beratungstermin. Gerne erklären wir
tigungsverfahren oder auch Ihre Fachenglisch-Kenntnisse durch eine der Deutschen Rentenversicherungen oder Be- Ihnen auch, wie Sie die finanzielle Förderung perfekt orga-
verbessern. Wichtig ist, dass eine Technikerfortbildung im rufsgenossenschaften erhalten. nisieren.
Gegensatz zu einem Ingenieursstudium immer anwendungs- Besuchen Sie unsere Informationsabende (alle 2 Wochen
orientiert bleibt: Unsere Absolventen sind Problemlöser am Standort City Nord) und lernen Sie unseren didaktischen Melden Sie sich gern bei uns:
und keine Theoretiker! Ansatz sowie alle Details einer Technikerfortbildung ken- Tel. (040) 63 90 29 -90
Die Heinze Akademie bietet ihre Techniker-Weiterbil- nen! Termine finden Sie in der Anzeige bzw. unter www. beratung@heinze-akademie.de
dungen sowohl in Vollzeit - dann dauert der Lehrgang 24 heinze-akademie.de. www.heinze-akademie.de
WEITERBILDUNG
STAATLICH GEPRÜFTE/R TECHNIKER/IN UMSCHULUNG
MIT KAMMERABSCHLUSS
Start: Februar & August
Dauer: 24 Monate [ Vollzeit ] ∙ 36 Monate [ berufsbegleitend ]
Augenoptik
■ Maschinentechnik Start: 06. Januar 2020
■ Luftfahrzeugtechnik Förderung über Dauer: 24 Monate
Agentur für Arbeit,
■ Informations- & Jobcenter, BG, DRV, Abschluss: Gesellenbrief d. Handwerkskammer
Kommunikationstechnik BFD & BAföG möglich
■ Medizingerätetechnik
■ Bautechnik
Förderung über Agentur für Arbeit,
Nächste Infoabende: Jobcenter, DRV, BG & BFD möglich
11. Dezember 2019 I 15. & 29. Januar 2020
19. Februar 2020 I 04. & 18. März 2020
Wir beraten Sie gerne!
Wir beraten Sie gerne! Tel. 040 63 90 29 90 ∙ www.heinze-akademie.de
Tel. 040 63 90 29 90 ∙ www.heinze-akademie.de