Page 3 - Alsterrundschau Oktober 2024
P. 3
Alster Rundschau extrem nachgedacht Seite 3
WAHLEN..! AM 23. fEbruAr 2025 WErDEN DEMOKrATISCHE
WErTE GEWINNEN, SOLLTE MAN fEINGOLD WÄHLEN?!
Mit dem Begriff „Kognitive Dissonanz“ sind
wenige Menschen vertraut. Er lässt sich be-
sonders auf intelligente Menschen anwenden
und beschreibt einen mentalen Konflikt, der
eintreten kann, wenn tiefe Überzeugungen
durch neue Informationen auf X widerlegt
werden… Das Gehirn schlägt Alarm. Das
Neue wird als ernste Bedrohung gewertet
und rationale Beweise, die das bislang als
„Wahrheit“ Erachtete, widerlegen, werden
abgelehnt.
Menschliche Gehirne schlagen besonders dann Das sind je Gramm über € 40,- mehr im Verhältnis USA jetzt die aktuell massiven Goldkäufe der
Alarm, wenn sich der Mensch auf tiefer emotiona- zu den Jahren, in denen alle regierenden Parteien BRICS-Staaten zu parieren versuchen. Staaten wie
ler und persönlicher Ebene bedroht fühlt. Und ak- mit Wirtschaftslähmung durch „LockDowns“, De- China, Russland, Indien, Brasilien, Süd-Afrika,
tuell fühlen sich viele Menschen in aller Welt be- batten über reale Gefahren der Grippe und auch mehrere Arabische Emirate und viele andere Neu-
droht, auch in Deutschland. Die wahrgenommenen hirnrissigen Maskenzwang an der Alster in der Mitglieder der BRICS-Vereinigung könnten ja
Bedrohungen sind teilweise schmerzlich real, freien Natur gespielt und damit einen richtigen schon tatsächlich an einer eigenen Gold-basierten
teilweise aber auch einem dürftigen Informations- Nachfrageboom bei Goldbarren verursacht haben. Währung bauen, wer weiß? Mehr dazu auf „X“
stand geschuldet. AI oder auch „künstliche Intelli- Man trachtete, sich gegen Schwachsinn zu wapp- (exTwitter).
genz“ kann hier nicht helfen und auch keine dümm- nen, sollte er dann noch weiter um sich greifen…
liche Prognose, dass einfach so, ohne großes Zutun, Achtung: Führungskräfte schrumpfen ihre Büro-
„goldene Zeiten“ bevorstünden. An „goldenen Der Europäische Goldmarkt wird physisch leer ge- kratien für mehr Liquidität und der neue US-Prä-
Zeiten“ oder gar einem „goldenen Zeitalter“ müs- kauft oder geliehenes Gold in die USA repatriiert. sident hat gerade sogar allen Angestellten der CIA
ste in geeigneter Weise gearbeitet werden, und wir Nachdem das edle, glänzende Exportprodukt Kana- die Option unterbreitet, gegen Fortzahlung weite-
holen hier gern wieder die Meinung des Edelme- das bei Lieferung in die USA von Einfuhrzöllen rer 8 Gehälter den Dienst freiwillig sofort zu quit-
tallers Reinhard Bochem, Geschäftsführer der bedroht ist, raffen US-Händler in Europa freie phy- tieren, ganz zu schweigen von der Behörde USAID,
Scheideanstalt seit 1923, Schiefer & Co. (GmbH sische Bestände zusammen und das hat durchaus zuständig für „internationale Entwicklung“. Für
& Co.) in St. Georg ein. Auswirkungen auf den Goldpreis. Vielleicht füllen mehr: www.telegram.org ::: Runterladen & Such-
aber auch nur die Goldbanken in London und New worte entern!
Wie immer stellt er ein Glas mit duftendem Trink- York wieder ihre Läger für die Kunden, die sich ih-
wasser auf den Tisch, die Gläser mit goldenem re verbrieften Optionen auf Goldlieferung zu einem Nochmal der Hinweis auf den Eid unserer Volks-
Rand, beim Goldankauf mal außer der Reihe er- fixierten Preis dann doch mal endlich ausliefern vertreterinnen & -vertreter:
worben. Da Gold keinen besonderen Duft verströmt, lassen möchten, mit gutem Grund… Bisher wurde
auch nicht den Duft des Geldes „das nicht stinkt“, sogar eine fette Prämie bezahlt, wenn man sich das „… ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle
werden wir bei jedem Besuch von einem neuen 100-Unzen-Kontrakt zum Ablauf der Option nicht des Deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen meh-
ätherischen Duft überrascht. Diesmal sind es die ausliefern ließ, sondern es in den Lägern beließ und ren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz
Duftmoleküle der Myrrhe, die sich mit Weihrauch damit „im System“, also in den „Büchern“. und die Gesetze des Bundes wahren und verteidi-
in der Luft tummeln. gen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und
Die wirtschaftliche Situation und die politische Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.“
Landschaft in Deutschland seien, gerade jetzt vor
der vorgezogenen Wahl, erstaunlich stabil und da-
bei gebe es keinen sichtbaren Ansatz für die Not-
wendigkeit einer Erneuerung, gibt er „zu Protokoll“.
Seine Stirn ist dabei nicht ganz faltenfrei. Die Si- Ab 23. Februar
tuation an den Finanzmärkten sei entspannt, als
solle dort alles in besonders verkehrsberuhigten
Bahnen laufen, bis sich der „Neuanfang in den USA
gelegt“ habe. Aber an den Goldmärkten gehe es GOLD
wild zu, es fehle in Europa an physischem Gold.
Physisches Gold sei das Gold, das man anfassen
und sich hinlegen könne und die Branche verzeich-
ne derzeit, laut Bochem, einen "grotesken Abfluss wählen!
an anfassbarem“ Gold. Selbst große Verarbeiter
des Edelmetalls in Pforzheim hätten spürbare Be-
schaffungsprobleme, wenn z.B. ein großer Ketten-
hersteller große Mengen des goldenen Rohmateri-
als in einer bestimmten Form bestelle. Der Preis
von Feingold in Barrenform bewwegt sich derzeit
in einem Preiskorridor um die € 110,9 pro Gramm
für Feingold in Form eines 1-Gramm-Barrens..