Page 8 - Alsterrundschau Ostern 2024
P. 8
Seite 8 ostern für die ganze familie Alster Rundschau
VIER PFOTEN-Expertin rät: Brennhaufen kurz vor dem Anzünden noch einmal umschichten
Mit tierfreundlichem Osterfeuer Wildtiere schützen
Vielerorts sind die Vorbereitungen für das tierexpertin Eva Lindenschmidt. se lässt sich mit wenig Aufwand ein wertvoller
Osterfest bereits im Gange: Das Holz für das tra- Leider kommen viele Osterfeuerbetreiber der Beitrag für den Tierschutz leisten. Besonders jetzt,
ditionelle Osterfeuer wird zusammengetragen Aufforderung, die Haufen umzuschichten, nicht wo der Großteil der Wildtiere mit der Aufzucht
und zu großen Brennhaufen aufgeschichtet. In nach. der Jungtiere beginnt und auf der Suche nach
der verbleibenden Zeit bis zu den Osterfeiertagen „Das Umschichten muss keine lästige Arbeit Schutz bietenden Verstecken ist, ist die Wahr-
suchen dort kleine Wildtiere gerne Unterschlupf. sein, sondern kann zu einer tollen Mitmach-Ak- scheinlichkeit, damit Tieren das Leben zu retten,
Wird das Holz dann angezündet, bleibt den Tie- tion für Groß und Klein werden. Je mehr mithelfen, extrem groß", erklärt Eva Lindenschmidt, Wild-
ren oft nicht genug Zeit zum Fliehen und sie ver- umso schneller ist die Arbeit getan. Auf diese Wei- tierexpertin bei VIER PFOTEN.
enden qualvoll in den Flammen. Um Tiere durch
Osterfeuer nicht zu gefährden, ist es wichtig,
vorab entsprechende Schutzmaßnahmen einzu-
halten. Eva Lindenschmidt, stellvertretende Be-
triebsleiterin der TIERART Wildtierstation und
Wildtierexpertin bei VIER PFOTEN, gibt Tipps
für ein tierfreundliches Osterfeuer.
Für viele Tiere, wie z. B. Hasen, Kaninchen,
Igel, Mäuse, Kröten, Schlangen und Insekten sind
Laubhügel oder Haufen aus dem Gartenbeschnitt
ein idealer Unterschlupf und Schutz.
„Damit keine Tiere in dem Osterfeuer ums Le-
ben kommen, sollte man den Brennhaufen kurz
vor dem Anzünden noch einmal umschichten.
Danach sollte man sich entfernen und eine War-
tezeit von mindestens einer Stunde einhalten. Auf
diese Weise können sich Kleintiere, die darin Un-
terschlupf gefunden haben, ohne Angst vor Men-
schen in Sicherheit bringen und müssen nicht
qualvoll ersticken oder verbrennen", erklärt Wild- Für Wildtiere wie diesen jungen Feldhasen können Osterfeuer tödlich sein © VIER PFOTEN
GEMEINSAM
ABHEBEN
IM WELTVOGELPARK WALSRODE
WWW.WELTVOGELPARK.DE
Alsterrundschau halbe Seite: 205 mm breit x 140 mm hoch