Page 25 - Alsterrundschau Weihnachten 2023
P. 25

Alster Rundschau                      weihnachtswünsche                                                       Seite 25

                                                   Weihnachtsbäckerei mal anders
                 Was wäre die Adventszeit ohne Plätzchenbacken?


             Der Duft nach Zimt und Vanille ver-  Fruchtzucker, weshalb Gebäck mit
           breitet Weihnachtsstimmung. Klassiker   Trockenobst angenehm süß schmeckt
           wie Vanillekipferl oder Butterplätzchen   – auch ohne viel zusätzlichen Zucker“,
           sind bei Groß und Klein beliebt – doch   erklärt Dr. Annette Neubert.
           warum nicht mal etwas Neues probie-
           ren? „Mit Trockenfrüchten, Vollkorn-  Vollkorn: Nährstoffe
           mehl oder Nüssen lässt sich Weihnachts-  aus dem ganzen Korn
           gebäck abwechslungsreich und    Weihnachtsgebäck lässt sich auch                                                  Foto: knee0 - fotolia/Nestlé Ernährungsstudio
           schmackhaft zubereiten“, so Dr. Annet-  mit  Vollkornmehl variieren: So
           te Neubert, Ernährungswissenschaft-  schmeckt es etwas kräftiger als Plätz-
           lerin im Nestlé Ernährungsstudio.  chen aus hellem Mehl. „Vollkornmehl
                                         wird, im Gegensatz zu hellem Mehl,
                   Trockenfrüchte        aus dem ganzen Getreidekorn herge-
               bringen Sonne ins Gebäck   stellt. Die Schale und der Keimling
             Seit vielen Generationen werden   werden mit vermahlen und später ver-
           Trockenfrüchte wie Rosinen, Datteln,   arbeitet. Das ist der Grund, warum
           Aprikosen oder Orangeat für Weih-  Mehl aus dem ‚vollen Korn‘ mehr Vit-  Körper ebenso Vitamine sowie Mine-  und Muskeln. Nüsse enthalten auch
           nachtsgebäck verwendet. Früher gab   amine, Mineralstoffe und Ballaststoffe   ralstoffe und passen als Zutat oder auch   reichlich Fett, hauptsächlich gesunde
           es im Winter nur wenig Obst zu kaufen,   enthält, denn vor allem in den Rand-  als Dekoration zur Weihnachtsbäckerei.   mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Die-
           deshalb waren getrocknete Früchte   schichten des Getreides befinden sich   „Bereits 25 Gramm Haselnüsse oder   se sind wichtig für den Aufbau der Zell-
           eine besondere Delikatesse. Und auch   viele Vitalstoffe, die hellem Mehl feh-  Mandeln, das ist etwa eine Handvoll,   wände und beeinflussen die Blutfett-
           heute noch wertet Trockenobst ver-  len“, erklärt die Ernährungswissen-  liefern reichlich Vitamin E und zusätz-  werte positiv. Nüsse liefern aber noch
           schiedenes Gebäck auf. „Es versorgt   schaftlerin. So ist Weizenvollkornmehl   lich den Mineralstoff Magnesium“,   etwas anderes: viele Kalorien. Daher
           den Körper mit notwendigem Kalium,   beispielsweise reich an Vitamin B1, das   weiß Dr. Annette Neubert. Vitamin E   ist eine Handvoll am Tag für eine aus-
           das zum Beispiel für den Wasserhaus-  für Herz und Nerven wichtig ist.   wirkt antioxidativ und hat damit eine   gewogene Ernährung ausreichend.
           halt wichtig ist. Die in Trockenobst                       Schutzfunktion für die Zellen, vor allem   Weitere Informationen und Ser-
           enthaltenen Ballaststoffe können die   Nüsse – Knackige Köstlichkeiten   auch im Herz und in Blutgefäßen. Ma-  viceangebote zum Thema Ernäh-
           Verdauung unterstützen. Außerdem    für die Adventszeit    gnesium braucht der Organismus haupt-  rung unter
           sind getrocknete Früchte reich an   Nüsse und Mandeln liefern dem   sächlich für die Funktion von Nerven   http://ernaehrungsstudio.nestle.de
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30